Hallo zusammen,
mein Name ist Elchsfell aus Mainz und ich fahre eine Yamaha SR 250, BJ 1981 als Scrambler.
Der Vergaser mit K&N Filter ist mittlerweile recht gut eingestellt und ich erreiche trotz des breiten Lenkers und der Stollenreifen eine Höchstgeschwindigkeit von 122 km/h (laut GPS), also ganz in Ordnung.
Das Ansauggeräusch ist bei dem kleinen Motörchen nicht zu laut, sie schnauft halt ein wenig, was mir ganz gut gefällt.
Gerne würde ich aber den Sound des Auspuffs noch bisl ändern, da ich diesen sehr leise finde (im Standgas an der Ampel mit umgebendem Verkehr höre ich mein Mopped nicht)...
Prinzipiell würde ich gerne beim originalen Auspuff bleiben, habe auch einen zweiten da (Als Reserve, falls was schief geht)...
Ich habe mir zwei Dinge überlegt:
1.) Das Resonanzvolumen an der Abgasanlage komplett zu entfernen und den Auspuff dort einfach zuschweißen
2.) Das Resonanzvolumen ausräumen und wieder anschweißen, damit es weiterhin stock ausschaut
Gerne würde ich dabei möglichst keine Leistungseinbußen in Kauf nehmen, daher dendiere ich zu 2.) da damit der Abgasgegendruck der Anlage nur geringfügig geändert wäre. Bei 1.) habe ich die Befürchtung, dass ich aufgrund des stärker geänderten Abgasgegendrucks Einbußen in der Leistung hinnehmen muss, die ich auch mit einem weiteren Düsen-Tuning des Vergasers vielleicht nicht kompensieren kann.
Hat denn jemand hier im Forum mit der SR 250 und diesem "Problem" Erfahrung?
Servus,

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Yamaha SR 250 Aufpuff Resonanzvolumen
Yamaha SR 250 Aufpuff Resonanzvolumen
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: Yamaha SR 250 Aufpuff Resonanzvolumen
Hi Elchsfell,
zunächst ein herzliches Willkommen im Caferacer-Forum !
Der Auspuff sieht ja ungewöhnlich aus !
Die Honda NTV650 (die mit dem kurzen Endtopf) hat auch so ein "Geschwür" unter der Schwinge.
Damit wurde Dämpferlänge und -volumen vergrößert und trotzdem der kurze Endtopf realisiert.
Ich habe es an einem Auspuff entfernt, den Verlauf der innen eingeschweißten, gebogenen Rohre für direkte Weiterleitung in den Endtopf optimiert und wieder zugeschweißt.
Der Sound war besser, ohne aufdringlich laut zu sein und die Leistung gefühlt unverändert, wobei sich das Fahren mit einem lauteren Auspuff immer etwas kräftiger anfühlt.
Ansonsten kannst du es ja mal mit abgesägtem Krümmer (nicht zu kurz abschneiden, der erste Schnitt darf ruhig erstmal genau vor dem Geschwür noch durch den Endschalldämpfer (ESD) gehen!) und andere Endtöpfe probieren.
zunächst ein herzliches Willkommen im Caferacer-Forum !
Der Auspuff sieht ja ungewöhnlich aus !
Die Honda NTV650 (die mit dem kurzen Endtopf) hat auch so ein "Geschwür" unter der Schwinge.
Damit wurde Dämpferlänge und -volumen vergrößert und trotzdem der kurze Endtopf realisiert.
Ich habe es an einem Auspuff entfernt, den Verlauf der innen eingeschweißten, gebogenen Rohre für direkte Weiterleitung in den Endtopf optimiert und wieder zugeschweißt.
Der Sound war besser, ohne aufdringlich laut zu sein und die Leistung gefühlt unverändert, wobei sich das Fahren mit einem lauteren Auspuff immer etwas kräftiger anfühlt.
Ansonsten kannst du es ja mal mit abgesägtem Krümmer (nicht zu kurz abschneiden, der erste Schnitt darf ruhig erstmal genau vor dem Geschwür noch durch den Endschalldämpfer (ESD) gehen!) und andere Endtöpfe probieren.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
-
- Beiträge: 4097
- Registriert: 10. Okt 2014
- Motorrad:: 4 x Kawasaki
ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003
Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991
Zephyr 750, Bj 1993
Z400 4 Zylinder, Bj 1981 - Wohnort: Nähe Limburg/Lahn
Re: Yamaha SR 250 Aufpuff Resonanzvolumen
Ich würde kein Volumen entfernen, Volumen bringt tiefgang wie man(n) bei großen Instrumenten und Boxen Sehen/Hören kann...
...kannst du mal ein Bild von der Endkappe machen?
Gibts da ein Blech das man ausbohren und neu einnieten kann?
Denn schon öfters gesehen das man das Letzte Rohr ausbohrt (Profis haben eine Lochsäge) und das Rohr kürzt bzw etwas dickeres wieder einschweißt, Blende drüber fertig.
Troubadix
...kannst du mal ein Bild von der Endkappe machen?
Gibts da ein Blech das man ausbohren und neu einnieten kann?
Denn schon öfters gesehen das man das Letzte Rohr ausbohrt (Profis haben eine Lochsäge) und das Rohr kürzt bzw etwas dickeres wieder einschweißt, Blende drüber fertig.
Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
- fuerdieenkel
- Beiträge: 305
- Registriert: 8. Aug 2016
- Motorrad:: Ossa, Bultaco, Laverda 750SF
- Wohnort: Oberfranken
Re: Yamaha SR 250 Aufpuff Resonanzvolumen
Troubadix hat geschrieben: Gibts da ein Blech das man ausbohren und neu einnieten kann?
Troubadix
...das machen die Kinder im Dorf an ihren 125ern - und das nervt!
beste Grüße
Karsten
Karsten
Re: Yamaha SR 250 Aufpuff Resonanzvolumen
Nö, die bohren Löcher in das Blech um nur lauter zu werden.fuerdieenkel hat geschrieben: ...das machen die Kinder im Dorf an ihren 125ern - und das nervt!
geschrieben stand: Gibts da ein Blech das man ausbohren und neu einnieten kann?
Gruß OldS
- geschrieben ohne Tapatalk aus dem Wohnzimmer -
-
- Beiträge: 4097
- Registriert: 10. Okt 2014
- Motorrad:: 4 x Kawasaki
ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003
Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991
Zephyr 750, Bj 1993
Z400 4 Zylinder, Bj 1981 - Wohnort: Nähe Limburg/Lahn
Re: Yamaha SR 250 Aufpuff Resonanzvolumen
fuerdieenkel hat geschrieben:
...das machen die Kinder im Dorf an ihren 125ern - und das nervt!
Nein die sind einfach zu DOOF etwas richtig zu bauen, die machen eher
so etwas oder bohren nur löcher wo keine hingehören...
Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!