forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Reifenwahl Firestone Deluxe Champion

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Reifenwahl Firestone Deluxe Champion

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Simon,

wenn es denn diese Reifen sein sollen, dann halt in den Dimensionen, die für die Räder/Felgen deines Moppeds passend bzw. freigegeben sind. Entsprechende Freigaben oder zumindest technische Datenblätter über den Fachhandel oder den Hersteller.
Hier gibt es eine Auflistung:
http://www.wwag.com/cgi-bin/WebObjects/ ... e=%2147981

Wo gibt es den "Sodomie"-Thread ?

Locker bleiben, Männer :tease:
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
Ratz
Beiträge: 3153
Registriert: 30. Mai 2015
Motorrad:: Mad Martin

Re: Reifenwahl Firestone Deluxe Champion

Beitrag von Ratz »

Mannomann, die böse Zensur!

Einen blödsinnigen Beitrag geschrieben und dann ist der auch noch gelöscht? Das ist schlimm, ein Angriff auf die Meinungsfreiheit ist das. Nur sind wir alle Gäste hier und Gäste sollten sich auch benehmen können. Amen.


Zum Reifen:
Reifen sind neben den Bremsen die sicherheitsrelevantesten Bauteile am Moped. Sie bestimmen über "Kaffee und Kuchen" zu Hause oder "Schnabeltasse im Krankenhaus". Aussehen und Show sind da absolut fehl am Platz. Da man auch mit 5PS schnell in der Kurve sein kann gibt es eigentlich kein Argument den absolut überteuerten Firestone Deluxe (Deluxe bezieht sich direkt auf den Preis u. nichts anderes) aufzuziehen. Nicht mal bei einem untermotorisierten Motorrad.

Das einzige Argument wäre - ich will das Motorrad nur anschauen und überhaupt nicht fahren.
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!

Benutzeravatar
CafeSchlürfer
Beiträge: 612
Registriert: 14. Okt 2014
Motorrad:: Yamaha XS 400
Ducati Streetfighter
Wohnort: Bodensee

Re: Reifenwahl Firestone Deluxe Champion

Beitrag von CafeSchlürfer »

Zu den Firestones:
Ich persönlich würde diese nicht fahren, da ich gerne auch sportlich fahre und diese Reifen hier nichts hergeben.
ABER wenn du die wirklich willst kannst du dich ja auch mal auf den Ami Foren über ausreichenden Abstand zu Kette usw informieren. Grundstzlich sollten immer mehr als ein Daumenbreit Abstand zu beweglichen Teilen sein. Wenn die Reifen das einhalten können, solltest du sie auch eingetragen bekommen. Da hängt es dann aber auch immer vom jeweiligen Tüvler ab.
Mein Tipp: Such mal nach Avon Reifen. Da gibt es auch das klassische Rillen Muster, bei dem die Fahreigenschaften nicht ganz so "retro" sind.
Mein XS Umbau: XS 400

Fußhupe
Beiträge: 721
Registriert: 22. Sep 2013
Motorrad:: Kawasaki Gpz900R, Bj85
Ducati 900SS, Bj 92
Honda CX500, Bj 82
Honda CBX750, Bj 86

Re: Reifenwahl Firestone Deluxe Champion

Beitrag von Fußhupe »

Mann, Mann, Mann ... :banghead:

Zum Thema:
Ich würde die Firestones gerne mal fahren, damit ich mir selbst ein Bild vom Fahrverhalten machen kann! Villeicht sind die wirklich so schlecht, vielleicht sind die auch (mit Abstrichen) durchaus fahrbar :dontknow:
Nicht jeder will mit unseren alten Mühlen einen Streckenrekord fahren. Dafür gibt's besseres (sowohl Reifen als auch Mopeds)!

Gruß
Jürgen

Troubadix
Beiträge: 4143
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 4 x Kawasaki

ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003

Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991

Zephyr 750, Bj 1993

Z400 4 Zylinder, Bj 1981
Wohnort: Nähe Limburg/Lahn

Re: Reifenwahl Firestone Deluxe Champion

Beitrag von Troubadix »

Einen guten Reifen bemerkst du nicht, er Funktioniert in der Notlage einfach weil er es kann, kann aber nicht wiedersprechen das die Uralten Profile einen gewissen Charm haben...


Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!

Jakop
Beiträge: 166
Registriert: 13. Jul 2016
Motorrad:: Honda CX 500, Bj. 1979
Wohnort: Köln

Re: Reifenwahl Firestone Deluxe Champion

Beitrag von Jakop »

Hallo,

will mich jetzt auch mal einklinken.
Also ich habe für meine CX ähnliche Reifen der Firma Metzeler gekauft, auch blauäugig nach Muster.
Nachdem ich bei einer Kurvenfahrt gemerkt habe, wie mir der Arsch weggeht, habe ich zwei Entscheidungen getroffen:

1. Ich fahre mein Motorrad mit mehr Bedacht in den Kurven als ich es vorher von anderen Bikes (Reifen) gewohnt war.
2. Ich kaufe mir künftig vernünftige Reifen.

Wenn du dein Bike wirklich fahren willst und spaß damit haben willst, wäre meine Empfehlung, dir ordentliche Reifen zu kaufen. Wenn du es nur anschauen willst reichen die Firestones.

Ich weiß auch nicht, warum man sich über solche Threads aufregen oder gar dadurch beleidigt fühlen sollte. Kann doch jeder schreiben, was er will..Das ist halt das 21. Jahrhundert.

Im Endeffekt musst du entscheiden, was du für Reifen haben willst. Ich glaube aber, dass die Reifen nur so stark im Trend sind, weil Umbauwerkstätten den Showeffekt solcher Retro-Reifen nutzen um Aufträge zu generieren. Wenn sie mehr Umbauten dadurch verkaufen ist der wirtschaftliche Effekt erreicht. Das begründet auch, warum meiner Meinung nach, die Frage nach den Reifen etwas im Forum zu suchen hat. Die dinger sind retro. Cafe-Racer können ebenfalls retro sein. Je nach dem, was man damit ausdrücken möchte. Das ist halt ne Philosophiefrage.

Meine Meinung.

Gruß,

Jakop

MLVIAMGAU
Beiträge: 660
Registriert: 25. Sep 2016
Motorrad:: Honda CB750 KZ RC01 / MV Agusta, Brutale, Dragster, 2013
Wohnort: 16515 Oranienburg

Re: Reifenwahl Firestone Deluxe Champion

Beitrag von MLVIAMGAU »

Jungs... mal wieder zurück auf Anfang,

Grundsätzlich hat er auch nicht danach gefragt, ob die Reifen zu empfehlen sind oder ob die jemand gut oder schlecht findet, sondern ausschließlich nach der Verwendbarkeit der seiner Meinung nach verfügbaren Dimensionen auf seinem Möps und nach der Eintragungsfähigkeit. :wink:
Beides wurde bereits zu Beginn der ersten Seite beantwortet.
Die meisten anderen Beiträge sind eigentlich unnötig, da er bereits in der ersten Reaktion geschrieben hat, dass er weiß, dass die FS keine Knaller sein sollen
(ich persönlich kenne nur Hören-Sagen-Weitersagen und bin damit sicherlich nicht der Einzige oder? :dontknow: ).

Zur Dimensionierung hat dir Vitag bereits geschrieben.

Für den TÜV gab's eine Anlaufstation von chequered.
Das Thema Höchstgeschwindigkeit ist bei Diskussionen zu diesen Reifen immer wieder anzutreffen.
Da die SR aber laut meiner spontanen Recherche nur 135km/h (???) läuft, sollte das auch kein Problem sein.
Eine Freigabe vom Hersteller zu bekommen, wird wohl schwierig.
Laut DIESER SEITE interpretiere ich, dass das Schlauchreifen sind oder können die auch schlauchlos gefahren werden?
Wenn Ersteres wäre die Frage, ob deine Felgen dafür vorgesehen sind.
Einen Fred zum Thema Schlauch in Felgen für schlauchlose Reifen hatten wir erst, kann mich aber nicht mehr erinnern, welcher. :oops:
Vielleicht weiß es ein anderer (vor allem Ralf hat doch immer den halben Foreninhalt im Kopf :grinsen1: ).

Gruß Mike

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17647
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Reifenwahl Firestone Deluxe Champion

Beitrag von grumbern »

Ich habe jetzt den ganzen Nonsens abgetrennt, im weiteren Verlauf bitte auf's Thema konzentrieren.
Gruß,
Andreas

P.S.: Wer es unbedingt braucht, findet den Rest hier

MLVIAMGAU
Beiträge: 660
Registriert: 25. Sep 2016
Motorrad:: Honda CB750 KZ RC01 / MV Agusta, Brutale, Dragster, 2013
Wohnort: 16515 Oranienburg

Re: Reifenwahl Firestone Deluxe Champion

Beitrag von MLVIAMGAU »

Ich muss mich noch ergänzen.
Habe gerade mal bei Oldtimerreifen24 geschaut, die Reifen sind TT und mit Schlauch zu fahren.
Eventuell könnte dein Sachverständiger da Probleme machen, da die Felgen eher nach TL aussehen.
Kann aber auch sein, dass der es durchwinkt oder der Weg über einen Costumer da Abhilfe bringt.
Die Shinkos scheinen auch TT zu sein, haben aber zumindest den Vorteil des wesentlich geringeren Preises bei gleicher Optik und auf Grund des wesentlich höheren Geschwindigkeitsindexes lassen sie einen stabileren Aufbau vermuten.
Hier währen die Probleme dann auf das TT und die fehlende Herstellerfreigabe beschränkt.

(Und natürlich die unbekannten Fahreigenschaften als mögliches Problem)

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk/Räder“

Kickstarter Classics