Ich versteh schon lange, worauf ihr hinaus wollt und bin auch grundsätzlich voll eurer Meinung- ich möchte auch nicht, dass sich die Langgabler hier breit machen.
Ich finde nur, dass ihr völlig dramatisiert.
Die Chopperdichte hat sich meiner Meinung nach in den dreieinhalb Jahren, in denen ich dabei bin, nicht erhöht.
Definitiv nicht im relativen Verhältnis zur (stark gestiegenen) Mitgliederzahl.
Ich zitiere dich mal:
"Wenn ich aber als Caferacer in einem Caferacer-Forum erst mal 15 Seiten blättern muss, um einen Caferacer-Umbau zu finden, dann macht das den Leuten keinen Spaß mehr."
Davon sind wir weeeeeeeeit entfernt, auf jeder Seite in der Vorschau sind mehrere Cafe-Umbauten.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Jetzt auch noch Chopper. ...Wo ist die Grenze?
- blatho
- ehem. Moderator
- Beiträge: 3754
- Registriert: 16. Apr 2014
- Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC
Re: Jetzt auch noch Chopper. ...Wo ist die Grenze?
„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.
A.E.
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19349
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Jetzt auch noch Chopper. ...Wo ist die Grenze?
eher auf das, was man so nennt.blatho hat geschrieben:... auf jeder Seite in der Vorschau sind mehrere Cafe-Umbauten.

-
OnlinetheTon~
- Hausmeister & Administrator
- Beiträge: 8781
- Registriert: 20. Jun 2010
- Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77 - Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
Re: Jetzt auch noch Chopper. ...Wo ist die Grenze?
Also ich bin da ganz bei Dir, dass wir eine klare Regelung und Richtung brauchen, wie auch immer die aussehen mag.
Ich finde wir sollten uns schon mal aktiv mit der Thematik beschäftigen. Die Aufgabenstellung ist gleichzeitig interessant, aber auch echt schwierig.
Ich denke, wir müssen uns grundsätzlich darüber klarwerden, wohin sich das Forum entwickeln soll. Für mich gibt es zwei gangbare Wege. Die aber beide eine klare Richtung erfordern.
A) Ein reines Cafe Racer Forum
Spezialisierung auf das Kernthema
Was jedoch erforderlich macht, dass wir uns klare Richtlinie erarbeiten, an die sich jeder aus dem Team bei seinen Entscheidungen auch orientieren und auch berufen kann. Nur "Chopper raus" geht denke ich auch nicht. Wo wir dann aber wieder schnell bei dem Thema sind "Wie klassifizieren wir den Cafe Racer".
Anderseits beschneidet das natürlich auch langfristig die Vielseitigkeit und die Abwechslung. Jahrelang die gleichen Themen, Fragen etc. Bekannt ist diese Problematik aus nahezu allen Markenforen, die nochmals wieder ein kleineres Spektrum bedienen. Aber auch bei uns im Forum habe ich es schon oftmals gehört und es geht mir oft auch selber so.
B) Cafe Racer Forum und mit anderen Umbauprojekten klassischer Mopeds
Wir müssten in diesem Fall eine Nummer größer denken und wenn wir es richtigmachen wollen, das Forum auf ein anderes Level heben.
Denkbar wäre jetzt mal so spontan in den Raum geworfen:
Cafe Racer
Scrambler / Tracker
Bobber / Chopper
Sonstige Custombike-Projekte
Klassik Motorsport
Ich weiß nicht, ob wir damit wirklich langfristig an Qualität verlieren würden.
Vorstellen kann ich mir beide Wege. Und man sollte es auch gut und tiefgründig durchdenken.
Grundsätzlich auch richtig, aber einen ganz wichtigen Punkt darf man in diesem Zusammenhang nicht vergessen. Die eigene Wahrnehmung. Viele ziehen sich auch zurück, weil sie die Themen als langweilig empfinden, weil sie sich aber ja ständig wiederholen. Oftmals wird dann auch die Schlussfolgerung gezogen "Das Forum hat nachgelassen". Aber wenn ich mehrere Jahre immer im gleichen Buch lese, dann ist es irgendwann langweilig, ohne das das Buch nachgelassen hat. Die Anzahl der zu überblätternden Beiträge nimmt halt mit der Zeit zu. Loop Nr. 4236 interessiert mich nur noch, wenn das vielleicht das Modell ist, welches ich auch fahre. Suzuki XYZ eher nicht.f104wart hat geschrieben:Die Diskussion dort hat viele Facetten, aber ich lese dort auch, dass sich einige der älteren Mitglieder, die sich sich im ursprünglichen Geist des Forums angemeldet haben, nach und nach zurückgezogen haben, weil sie das, was der Name des Forums verspricht, hier einfach nicht mehr oder zu wenig finden.
Ich finde wir sollten uns schon mal aktiv mit der Thematik beschäftigen. Die Aufgabenstellung ist gleichzeitig interessant, aber auch echt schwierig.
Ich denke, wir müssen uns grundsätzlich darüber klarwerden, wohin sich das Forum entwickeln soll. Für mich gibt es zwei gangbare Wege. Die aber beide eine klare Richtung erfordern.
A) Ein reines Cafe Racer Forum
Spezialisierung auf das Kernthema
Was jedoch erforderlich macht, dass wir uns klare Richtlinie erarbeiten, an die sich jeder aus dem Team bei seinen Entscheidungen auch orientieren und auch berufen kann. Nur "Chopper raus" geht denke ich auch nicht. Wo wir dann aber wieder schnell bei dem Thema sind "Wie klassifizieren wir den Cafe Racer".
Anderseits beschneidet das natürlich auch langfristig die Vielseitigkeit und die Abwechslung. Jahrelang die gleichen Themen, Fragen etc. Bekannt ist diese Problematik aus nahezu allen Markenforen, die nochmals wieder ein kleineres Spektrum bedienen. Aber auch bei uns im Forum habe ich es schon oftmals gehört und es geht mir oft auch selber so.
B) Cafe Racer Forum und mit anderen Umbauprojekten klassischer Mopeds
Wir müssten in diesem Fall eine Nummer größer denken und wenn wir es richtigmachen wollen, das Forum auf ein anderes Level heben.
Denkbar wäre jetzt mal so spontan in den Raum geworfen:
Cafe Racer
Scrambler / Tracker
Bobber / Chopper
Sonstige Custombike-Projekte
Klassik Motorsport
Ich weiß nicht, ob wir damit wirklich langfristig an Qualität verlieren würden.
Vorstellen kann ich mir beide Wege. Und man sollte es auch gut und tiefgründig durchdenken.
Rocker bleiben!
Gruß
René
Gruß
René
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19349
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Jetzt auch noch Chopper. ...Wo ist die Grenze?
Da hast Du sicher nicht Unrecht, das ist letztendlich auch das, was die Markenforen zu beklagen haben.theTon~ hat geschrieben: Viele ziehen sich auch zurück, weil sie die Themen als langweilig empfinden, weil sie sich aber ja ständig wiederholen.
...Also ich finde den Weg 2 als gangbar und den, von dem Forum am meisten profitiert.
Die Frage ist, ob wir die Unterteilung
Cafe Racer
Scrambler / Tracker
Bobber / Chopper
Sonstige Custombike-Projekte
Klassik Motorsport
irgendwie als Unterforen einrichten können. In das richtige Unterforum gestellt (...oder dorthin verschoben


