forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» Mein Umbau zum Cafe Racer Honda CB 360

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8807
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Honda» Mein Umbau zum Cafe Racer Honda CB 360

Beitrag von obelix »

dorner hat geschrieben: 15. Dez 2017 Bild

Was sagt ihr zu dem Kettenschutz? Zu masiv? Oder kann man das so lassen?
Für meine Begriife schon zu massiv. Der Bereich zwischen Federbein und Rahmenstrebe muss doch ned geschlossen sein.
Würde ich entweder ausklinken und/oder grosszügig lochen.
So z.B.:
kettenschutz_version2.jpg
Gruss

Obelix
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19352
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Honda» Mein Umbau zum Cafe Racer Honda CB 360

Beitrag von f104wart »

Das mit der Sicke unten ist auf jeden Fall sehr schön gemacht. .daumen-h1:


...Ich find´s nicht zu massig, aber könnte mir auch vorstellen, dass es an der Seite ausgeschnitten ist.

Ich würde allerdings, anstatt Löcher zu bohren, die Linie der Kiemen in der Ritzelabdeckung übernehmen und mich an den Rahmenrohren orientieren...

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12402
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Honda» Mein Umbau zum Cafe Racer Honda CB 360

Beitrag von sven1 »

Pack erst mal den Sattel drauf und guck dir das Gesamtbild an, Löcher und Kiemen die drin sind, bleiben auch drin :wink:

geht sogar in "Wagenfarbe"
https://www.google.de/search?q=kettenab ... 3359307915
Grüße

Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Benutzeravatar
dirk139
Beiträge: 1300
Registriert: 14. Jun 2016
Motorrad:: Honda CB 650 RC03
Suzuki GS 550 L

Re: Honda» Mein Umbau zum Cafe Racer Honda CB 360

Beitrag von dirk139 »

Kurzes Heck, keine Rasten hinten... ergo Einsitzer... braucht keinen Kettenschutz

Gewicht sparen, also entweder ab oder ordentlich Löcher, Schlitze oder sonst was reinbrennen :wink:
Bleibt gesund :oldtimer:
Dirk

...am Ende wird alles gut, nur davor ist meistens scheiße :?

Benutzeravatar
dorner
Beiträge: 170
Registriert: 23. Jun 2016
Motorrad:: Honda CB 500 F

Re: Honda» Mein Umbau zum Cafe Racer Honda CB 360

Beitrag von dorner »

dirk139 hat geschrieben:Kurzes Heck, keine Rasten hinten... ergo Einsitzer... braucht keinen Kettenschutz

Gewicht sparen, also entweder ab oder ordentlich Löcher, Schlitze oder sonst was reinbrennen :wink:
Ist doch TÜV relevant.
Oder täusch ich mich da jetzt?
[emoji848]

Benutzeravatar
Vitag
Beiträge: 952
Registriert: 26. Apr 2013
Motorrad:: nen ganzen Haufen
Wohnort: Halle-Saale
Kontaktdaten:

Re: Honda» Mein Umbau zum Cafe Racer Honda CB 360

Beitrag von Vitag »

Nein, ein Einsitzer braucht keinen Kettenschutz wenn man nicht mit den Hosenbeinen in die Kette kommen kann.

Benutzeravatar
dorner
Beiträge: 170
Registriert: 23. Jun 2016
Motorrad:: Honda CB 500 F

Re: Honda» Mein Umbau zum Cafe Racer Honda CB 360

Beitrag von dorner »

Gut zu wissen [emoji6][emoji106]
Danke

Benutzeravatar
dorner
Beiträge: 170
Registriert: 23. Jun 2016
Motorrad:: Honda CB 500 F

Re: Honda» Mein Umbau zum Cafe Racer Honda CB 360

Beitrag von dorner »

obelix hat geschrieben:
dorner hat geschrieben: 15. Dez 2017 Bild

Was sagt ihr zu dem Kettenschutz? Zu masiv? Oder kann man das so lassen?
Für meine Begriife schon zu massiv. Der Bereich zwischen Federbein und Rahmenstrebe muss doch ned geschlossen sein.
Würde ich entweder ausklinken und/oder grosszügig lochen.
So z.B.:
kettenschutz_version2.jpg
Gruss

Obelix
Werd den Kettenschutz mal noch etwas bearbeiten [emoji106]

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13377
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Honda» Mein Umbau zum Cafe Racer Honda CB 360

Beitrag von Bambi »

Hallo zusammen,
ich bin ja einer von der uralten Garde. Bei mir muß ein Kettenschutz immer noch dieselbe bis zum unteren Trumm gegen Spritzwasser vom Reifen her und meinen Rücken oder ggf. den der Sozia vor abgeschleudertem Kettenfett schützen.
Ergo sieht mein Ideal ungefähr so aus:
http://www.deloods-maasdijk.nl/63556837 ... OCHT-2.jpg
Das ist noch nicht ganz richtig, mein Inbegriff von Kettenschutz ist der geschlossene Kasten von MZ.
Dein Kettenschutz ist für meine Begriffe, und das auch optisch, recht gut gelungen. Ich würde (und könnte es nicht! Hätte nicht einmal Dein aktuelles Ergebnis auch nur annähernd erreicht! Hier sollte ein Verbeugungs-Smiley stehen ...) das hintere Ende nur noch so abrunden wie auf meinem Beispiel-Foto und gut!
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
dorner
Beiträge: 170
Registriert: 23. Jun 2016
Motorrad:: Honda CB 500 F

Re: Honda» Mein Umbau zum Cafe Racer Honda CB 360

Beitrag von dorner »

BildBildBildBildBild

So,
Kettenschutz und Kennzeichenhalter sind fertig [emoji736][emoji736]

Antworten

Zurück zu „CB/CM“

Kickstarter Classics