Ob das jetzt zählt weiss ich nicht. Ist ja kein Privatumbau..
Aber trotzdem mit Liebe und Aufwand gemacht.
InderFotokistewühlenderweise, Wigbold

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
vorher / nachher
Re: vorher / nachher
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von f104wart am 13. Jan 2018, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Fotokistensortierenderweise
Grund: Fotokistensortierenderweise
- FEZE
- Beiträge: 2516
- Registriert: 8. Mär 2013
- Motorrad:: OSL251
3x TRX850 - Wohnort: DOUBLEYOUUPPERVALLEY
Re: vorher / nachher
Ich sach ma soooo.....
besser als vonnne Stange abbbbbba vaahrwerk?
besser als vonnne Stange abbbbbba vaahrwerk?
Whoosenose?
Re: vorher / nachher
Fertig!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Harald
Re: vorher / nachher
@Wigbold, kommst du aus Australien?
Re: vorher / nachher
Abba Fahrwerk so was von gut ist.

Entweder hatte Triumph eh vor, noch eine Strassenvariante zu bauen, ( es gab da mal so ein Gerücht ) oder die Entwicklungsingenieure von Triumph waren der Meinung, daß Schlipsträger eh keine Ahnung haben und haben da einfach gemacht was sie wollten. Nämlich KEIN Cruiserfahrwerk.
Fakt ist, daß niemand ein so dermaßen strassentaugliches Fahrwerk für einen Criuser entwickeln würde. Das merkt man aber erst, wenn man IN der Maschine sitzt statt obendrauf rumzurutschen.
Wir haben nur die Gabelfedern ausgetauscht und hinten die Wilbers eingesetzt. Da kannst Du runter bis der Rahmen aufsetzt.
Daß Du trotzdem mehr als 300 kg bewegen musst, ist klar. Aber es fühlt sich nicht so an wie 300 Kilos.
Nee, der Umbau wurde dort gemacht. War unterm Strich für den Kunden billiger als die Karre nach Deutschland zu schippern und dann mit irgend einer Luxusumbauschlagmichtotextraimportsteuer im Känguruhland wieder einzuführen.

ImLandeansässigerweise, Wigbold
Re: vorher / nachher
die fand ich auch nett , aber bellt das Hündchen jetzt endlich wie eine BULLDOCKE ???
Re: vorher / nachher
Hmmnunjadenn.....
In jedem Püff befindet sich ein DBKiller. Die kann man drin lassen. Muss man aber nicht.
Wenn man alle drinlässt klingt sie kernig aber man hört daß da der TüV die Hände mit im Spiel hatte. Beziehungsweise das Phonmeßgedingens.
Wenn man aber alle raus macht, ertönet beim Gasgeben schon ein nicht geringes Geräusch. Um nicht zu sagen ein gar lautes, und dann belfert sie beim Gaswegnehmen wie eine Rennmaschine.
Leider habe ich daselbst nur einen Cockerspaniel zur Hand, kann daher zum angesprochenen Bulldoggenvergleich keine sachdienlichen Hinweise geben.
Variablerweise, Wigbold
In jedem Püff befindet sich ein DBKiller. Die kann man drin lassen. Muss man aber nicht.
Wenn man alle drinlässt klingt sie kernig aber man hört daß da der TüV die Hände mit im Spiel hatte. Beziehungsweise das Phonmeßgedingens.
Wenn man aber alle raus macht, ertönet beim Gasgeben schon ein nicht geringes Geräusch. Um nicht zu sagen ein gar lautes, und dann belfert sie beim Gaswegnehmen wie eine Rennmaschine.
Leider habe ich daselbst nur einen Cockerspaniel zur Hand, kann daher zum angesprochenen Bulldoggenvergleich keine sachdienlichen Hinweise geben.

Variablerweise, Wigbold
- Wildone666
- Beiträge: 540
- Registriert: 9. Feb 2014
- Motorrad:: Yamaha XJ550, Honda CX500, Honda CB650SC, Suzuki DR800SU
- Wohnort: 53902 Bad Münstereifel
Re: vorher / nachher
Live and let die!
- UdoZ1R
- Beiträge: 1470
- Registriert: 22. Aug 2013
- Motorrad:: Kawasaki Z1R von 1979, Triumph Thruxton 900 Vergasermodell und Triumph Tiger 750 von 1973
- Wohnort: Essen
Re: vorher / nachher
Nach dem Austausch diverser Kleinteile sieht die alte Lady doch wieder ganz gut aus.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Udo
PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!
PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!