forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Strahlgut aus Holzkohle?

Werkzeuge, Werkstatteinrichtung, Be- und Verarbeitungstechnik, Anleitungen, Tipps
Antworten
Benutzeravatar
swol
Beiträge: 621
Registriert: 22. Mai 2014
Motorrad:: Honda CB750four K6 bis 2007
SRX600 Bj.`86 bis 2017
K100 bj.89 bis 2021
XV1600
Wohnort: Witten

Strahlgut aus Holzkohle?

Beitrag von swol »

Moinsen,
hab gerade "Rick der Restaurator" auf Kabel 1 doku gesehen.
Da wird ein Strahlgut aus Holzkohle verwendet (kann natürlich ein Übersetzungsfehler sein),es soll das Material nicht angreifen oder aufrauen.Da wurde gesagt es funktioniert besser als Walnusschalen.
Tante google weiß nix,evtl.ja hier jemand
_________________________
Gruß Stephan

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 13110
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Strahlgut aus Holzkohle?

Beitrag von sven1 »

https://www.google.de/search?hl=de&gl=d ... zqtX2gxDhE

guck mal hier, evtl. hilft es dir ja weiter. Ich halte es aber ehr für einen Gag.

Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)🌈

Benutzeravatar
swol
Beiträge: 621
Registriert: 22. Mai 2014
Motorrad:: Honda CB750four K6 bis 2007
SRX600 Bj.`86 bis 2017
K100 bj.89 bis 2021
XV1600
Wohnort: Witten

Re: Strahlgut aus Holzkohle?

Beitrag von swol »

Komisch das Ganze......
Der Hiwi von ihm sagte das es Holzkohle wäre ,gezeigt wurde eine ganze Palette mit Säcken .
Das Zeug war eher dunkel braun als er es umfüllte .
Beim Strahlen ging die Farbe extrem gut ab ,das Problem was die hatten waren sehr dünne Bleche die mit einem scharfen Strahlgut nicht zu behandeln waren.

In einer anderen Folge sagte der Hiwi dann es wäre Aktivkohle???

Ich denke das ist wie meistens bei sowas eine sehr schlechte Synchronisierung,die Folge in original Ton würden da Aufklärung bieten .

dachte nur wenn es bekannt wäre könnte das zum Moppedteile strahlen interessant sein.
_________________________
Gruß Stephan

Benutzeravatar
Ratz
Beiträge: 3153
Registriert: 30. Mai 2015
Motorrad:: Mad Martin

Re: Strahlgut aus Holzkohle?

Beitrag von Ratz »

Und was spricht gegen Glasperlen?
Muß das Rad immer wieder neu erfunden werden?
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5602
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: Strahlgut aus Holzkohle?

Beitrag von Jupp100 »

swol hat geschrieben: 25. Mär 2018 ......
Ich denke das ist wie meistens bei sowas eine sehr schlechte Synchronisierung,die Folge in original Ton würden da Aufklärung bieten .
Moin Stephan,

die Holzkohlengeschichte kenne ich leider auch nicht.
Aber die grottenschlechte Synchro kann ich bestätigen.
Neulich wieder ganz köstlich " in Erdgas Schweißverfahren".
:mrgreen:
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Benutzeravatar
swol
Beiträge: 621
Registriert: 22. Mai 2014
Motorrad:: Honda CB750four K6 bis 2007
SRX600 Bj.`86 bis 2017
K100 bj.89 bis 2021
XV1600
Wohnort: Witten

Re: Strahlgut aus Holzkohle?

Beitrag von swol »

Ratz, haste schon recht das muss nicht neu erfunden werden.
Aber es wurde da gesagt das damit Farbe besser abgestrahlt werden kann als mit anderen Mitteln bei bester Materialschonung .
Darauf kommt es mir an.
_________________________
Gruß Stephan

Antworten

Zurück zu „Werkzeug | Technik | Werkstatteinrichtung“

Kickstarter Classics