forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Eimer einlagern... wie? Erfahrungen?

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19468
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Eimer einlagern... wie? Erfahrungen?

Beitrag von f104wart »

fennek hat geschrieben: 26. Apr 2018 den Tank mit Diesel vollmachen.
Nein, auch Diesel hat heute Bioanteile (Alkohol) drin. Die Wirkung ist dieselbe wie beim Benzin.

Online
Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13867
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Eimer einlagern... wie? Erfahrungen?

Beitrag von Bambi »

Hallo zusammen,
unser Big-Oberschrauber Stefan Hessler von http://www.hessler-motorsport.de/ hat beim Schraubär-Tag Folgendes geraten:
Volltanken mit Super Plus, Shell V-Power oder ähnlichem Premium-Kraftstoff und einen für's Motorrad geeigneten Benzin-Stabilisator (gibt es z.B. bei den großen Ketten, die für's Auto sollen zu aggressiv sein!) dazugeben. Weit genug fahren, daß der Stabilisator den Weg bis in den Gaser oder die Einspritzanlage findet. Das Kraftstoffsystem sollte dann gesichert sein. Außerdem erleichtern Premium-Sprit und Stabilisator den Neustart nach der Pause. Der heutige Kraftstoff verliert seine Zündwilligkeit nämlich schneller als der von früher ...
Schöne Grüße, Bambi
Ach so, für Diddi: DIE würde ich auch behalten. Nur über eine andere Farbgebung nachdenken ...
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
car7662
Beiträge: 137
Registriert: 5. Apr 2015
Motorrad:: Ducati 900 SS 84
Ducati Panigale V2
Wohnort: Raum Heilbronn

Re: Eimer einlagern... wie? Erfahrungen?

Beitrag von car7662 »

Hi,
Ich verwende seit einem Jahr diese Möglichkeit.
https://www.louis.de/artikel/louis-vci- ... 9c388e58cb
Zusammen mit dem Entfeuchter.
Funktioniert super, keinerlei Feuchtigkeit oder Kondensation bei Temperaturwechsel.

Gruß

Axel

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19468
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Eimer einlagern... wie? Erfahrungen?

Beitrag von f104wart »

Ja, diesen Benzinstabilisator bekommt man beispielsweise von Wagner Oldieöl. Ich nutze das Zeug auch in meiner 500er. Soll die Bakterienbildung verhindern und den Sprit zündfähig halten.

Für eine kurz- oder mittelfristige Standzeit (Winterpause) lasse ich mir das gefallen. Nicht aber, wenn das Moped über unbestimmte Zeit eingelagert werden soll.

Eventuell auch einfach mal bei Wagner anrufen und fragen. Herr Wagner ist ein sehr netter und hilfsbereiter Zeitgenosse. Ich kenne ihn persönlich von der Klassikwelt Bodensee. Bei ihm steht die Beratung im Vordergrund, nicht nur das Verkaufen.

Online
Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13867
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Eimer einlagern... wie? Erfahrungen?

Beitrag von Bambi »

Danke, Ralf!
Ich kam nicht mehr auf den Namen! Okay, daß es mit der Langzeit-Wirksamkeit kritisch sein könnte hatte ich nicht auf dem Schirm, auch dafür Danke! Da Iris und meine Sammlung ein bißchen größer ist sind gelegentlich auch die Standzeiten länger ...
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19468
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Eimer einlagern... wie? Erfahrungen?

Beitrag von f104wart »

Bambi hat geschrieben: 26. Apr 2018 Da Iris und meine Sammlung ein bißchen größer ist
Fast alles ist größer als Du. :neener:

...Sorry, aber ich kann ja auch nichts dafür, wenn Du mir solche Steilvorlagen hinlegst. :wink: :prost:

Online
Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13867
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Eimer einlagern... wie? Erfahrungen?

Beitrag von Bambi »

:lachen1:

Darin bin ich Spezialist! Kennst Du den Warn-Hinweis auf der Marlboro-Big? So muß das ...
1-Rauchen ....JPG
Schöne Grüße, Bambi
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Online
Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13867
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Eimer einlagern... wie? Erfahrungen?

Beitrag von Bambi »

Sorry, Diddi, für das Abdriften! Aber ein Bild muß zur Erklärung noch, leider ist die Qualität nicht wirklich gut:
k-k-IMG_0001.JPG
Schöne Grüße, Bambi
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19468
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Eimer einlagern... wie? Erfahrungen?

Beitrag von f104wart »

Bambi hat geschrieben: 26. Apr 2018Kennst Du den Warn-Hinweis auf der Marlboro-Big? So muß das ...
Du hattest mir am Telefon davon erzählt. :wink:



...Da musst Du aber verdammt viel geraucht haben. :o

Online
Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13867
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Eimer einlagern... wie? Erfahrungen?

Beitrag von Bambi »

Ich müsste mir immer noch die erste Kippe meines Lebens anstecken!
Schluß jetzt, das artet aus! Der arme Diddi!!!
Prustende Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Axel Joost Elektronik