forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Widerstand im Zündkerzenstecker tauschen

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Maxx
Beiträge: 72
Registriert: 1. Okt 2014
Motorrad:: zwei Hondas

Re: Widerstand im Zündkerzenstecker tauschen

Beitrag von Maxx »

Kurz auch meine Erfahrung dazu:
Habe mir auch vor einigen Jahren ein paar Ori-Stecker gekauft. Stecker waren von einer CB 750, ich fahre eine CB 550 F2. Die schwarzen NGK-Stecker wollte ich nicht mehr sehen. Die Widerstände in den Steckern waren hinüber, habe stattdessen Brücken aus einem 4mm Messingstab angefertigt und montiert. Dazu normale Kerzen von NGK mit Widerstand und alles ist gut. Selbst wenn mal eine nass geworden ist, bei Startversuchen nach längerer Standzeit, habe ich die Kerze rausgedreht und gereinigt und weiter geht's. Bin seit 30 Jahren in der Materie und kenne nicht die Probleme die andere mit den NGK-Kerzen haben. Startprobleme bei den Oldies mit Batterie-Spulenzündung hat in den meisten Fällen mit einer schlappen, nicht richtig vollen Batterie zu tun, die auch wenn sie denn voll geladen ist, ihre besten Zeiten hinter sich hat. V G, Maxx

Maxx
Beiträge: 72
Registriert: 1. Okt 2014
Motorrad:: zwei Hondas

Re: Widerstand im Zündkerzenstecker tauschen

Beitrag von Maxx »

Iridiumkerzen sollen, neben der längeren Haltbarkeit, das Startverhalten verbessern. Wollte ich mir schon immer mal besorgen. Habe es nur immer wieder aus dem Sinn verloren und vermisse sie nicht wirklich.

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17306
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Widerstand im Zündkerzenstecker tauschen

Beitrag von grumbern »

Hatte noch nie das Problem mit den NGK. Hatte schon Bosch, Denso, Champion, NGK und alle sind höchstens irgendwann eines natürlichen Todes im hohen Alter gestorben :D
Davon abgesehen, müssen es ja keine NGK sein, wenn Du denen nicht trauen solltest...
Gruß,
Andreas

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19349
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Widerstand im Zündkerzenstecker tauschen

Beitrag von f104wart »

NGK ist besser als sein Ruf. Mit anderen Kerzen hab ich bislang nur Pleiten erlebt.

Wenn Du keine neuen Kerzenstecker in Kombination mit D8EA nehmen möchtest, dann mach eben das Messing rein und nimm DR8ES-L. Irgend nen Kompromiss muss man halt machen.

Und wenn die Kiste anständig läuft und sauber anspringt, dann werden die Kerzen auch nicht nass.

Du kannst Dir ja angewöhnen, den Benzinhahn im Endanflug etwa 500 m vor der Landung zu schließen und die Schwimmerkammern komplett leer zu fahren. Damit hast Du das Problem nicht mehr, dass Du nach einer gewissen Standzeit lange orgeln musst. Ignitech-Zündung hast Du ja schon drin oder nicht?

Antworten

Zurück zu „Elektrik/Beleuchtung“

Sloping Wheels