forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» "L´abono carrera"_CX650 mutiert zum Cafe Racer

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5381
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: Honda» "L´abono carrera"_CX650 mutiert zum Cafe Racer

Beitrag von Schinder »

Moin

Schön gemacht.
Ich hätte nur entweder die Verbindungen zwischen den "U-Scheiben" ganz weggelassen,
oder diese noch wesentlich in der Tiefe reduziert.

Naja ... hättehätte ... ich hab ja nicht mal ´ne Fräsmaschine ... :grin:

So schauts auch gut aus.


Gruss, Jochen !
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19350
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Honda» "L´abono carrera"_CX650 mutiert zum Cafe Racer

Beitrag von f104wart »

Schinder hat geschrieben: 27. Sep 2018 ...oder diese noch wesentlich in der Tiefe reduziert.
Danke, Jochen, ich werd mal drüber nachdenken. :wink:


...Ich hab nur Angst, dass ich das Teil dann verschlimmbessere und hab keine Lust, alles nochmal neu zu machen. :stupid:

Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5381
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: Honda» "L´abono carrera"_CX650 mutiert zum Cafe Racer

Beitrag von Schinder »

Nennt man dann Lehrgeld und ist nicht tragisch.
Also ... auf auf ... nur Mut !


.
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12309
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Honda» "L´abono carrera"_CX650 mutiert zum Cafe Racer

Beitrag von sven1 »

f104wart hat geschrieben: 27. Sep 2018
Schinder hat geschrieben: 27. Sep 2018 ...oder diese noch wesentlich in der Tiefe reduziert.
Danke, Jochen, ich werd mal drüber nachdenken. :wink:


...Ich hab nur Angst, dass ich das Teil dann verschlimmbessere und hab keine Lust, alles nochmal neu zu machen. :stupid:
Felge poliert, Nabe poliert, silberne Speichen...lass das Ding so wie es ist und polier es, wenn du die Fase maschinell noch stärker ausprägen kannst, wäre dies für mich die einzige Option die noch offen stünde.

Grüße

Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19350
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Honda» "L´abono carrera"_CX650 mutiert zum Cafe Racer

Beitrag von f104wart »

sven1 hat geschrieben: 27. Sep 2018 Felge poliert, Nabe poliert, silberne Speichen...
Und genau deshalb muss da ein Kontrast hin!

Das Teil wird, in Einheit mit den vorderen Bremsscheiben, von einem Betrieb in Viersen auf dem kurzen Dienstweg gold eloxiert und fertig. AlMgSi1 ist zum Eloxieren hervorragend geeignet und der TÜV ist auch zufrieden, weil´s damit gegen Korrosion geschützt ist. ...`S braucht dann nur noch eine Nummer. :grin:

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17287
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Honda» "L´abono carrera"_CX650 mutiert zum Cafe Racer

Beitrag von grumbern »

Ralf, Du machst das schon :)

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19350
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Honda» "L´abono carrera"_CX650 mutiert zum Cafe Racer

Beitrag von f104wart »

Eigentlich wollte ich ja heute was ganz anderes machen. :roll:

Aber ich hab mich von Jochen´s Beitrag anfixen lassen und mal was ausprobiert. :wink:


Um die Sache mit dem Lehrgeld in überschaubarem Rahmen zu halten, hab ich mich eines Rohlings bedient, der im Durchmesser zu klein gedreht war. ...Ja, ich hab mein Lehrgeld schon bezahlt und den Ring zweimal gemacht. :roll: :grinsen1:


...Was mich etwas ins Grübeln gebracht hat war, dass wenn ich an der Elipse was ändere, hinterher kein Radius mehr passt. Und sooo viel Material steht da nicht mehr, ausser das die Platte in sich recht dick ist.

Ich hab als erstes die "Ellipsen" in den Rohling gefräst, um die gleiche Ausgangssituation zu haben wie beim Original und mal verschiedene Varianten ausprobieren zu können...


Stört Euch jetzt bitte nicht an der Oberflächengüte, aber das Werkstück ist für den Versuch einfach nur geschruppt. :wink:


Als es dann so auf der Nabe lag, ...
K640_IMG_5585.JPG

...ist mir eine ganze andere Idee gekommen: Warum nicht die V-förmigen Aussparungen in der Nabe übernehmen und den Ring axial von hinten her ausfräsen...
K640_IMG_5586.JPG

Gesagt, getan. Maschine umgerüstet, Teilapparat drauf und ab ging die Luzie. :grin:



Und das ist das Ergebnis:
K640_IMG_5591.JPG
K640_IMG_5594.JPG
K640_IMG_5595.JPG

...Passt von den Proportionen und fügt sich optisch aus allen Blickrichtungen sehr gut ins Gesamtbild ein. .daumen-h1:

So wird´s gemacht und nicht anders. :grin:



Danke für den Input, Jochen. Das nächste Bier geht auf meine Rechnung! :prost:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
zippotech
Beiträge: 989
Registriert: 19. Aug 2018
Motorrad:: Honda MBX 80 R
Yamaha RD 125 LC II
Gilera NGR 250
Honda CB 400 N
Honda CBX 750 F
Yamaha RD 350 YPVS
Suzuki GS 400
Suzuki GS 500 E
Wohnort: Winnenden

Re: Honda» "L´abono carrera"_CX650 mutiert zum Cafe Racer

Beitrag von zippotech »

Respekt, Handwerklich eines Meisters würdig! :beten:

Gruß Zippo

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17287
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Honda» "L´abono carrera"_CX650 mutiert zum Cafe Racer

Beitrag von grumbern »

Jo, find' ich gut!

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19350
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Honda» "L´abono carrera"_CX650 mutiert zum Cafe Racer

Beitrag von f104wart »

Was ich so geil dran finde, ist, dass sich überall das abgerundete Dreieck wieder findet, egal aus welcher Blickrichtung man schaut.

...Und ganz zufällig passt auch noch die Form und die Breite des Ausschnitts in der Nabe in der Verlängerung zu den Ausschnitten in der Bremsscheibe:
K640_IMG_5594.JPG

:grin: :dance2: :dance1: :prost:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Antworten

Zurück zu „CX“

Axel Joost Elektronik