Soda, liebe Leute!
Pünktlich am 1.1.2019 ist sie (weitestgehend) fertig geworden:
IMG_5738.jpg
mit Verkleidung:
IMG_5746.jpg
Das waren jetzt ziemlich genau 2 Jahre, allerdings hab ich die gesamte Fahrsaison (und die war lang in 2018) nichts dran gemacht, also rein netto werden es überschlagmäßig so 250-300 Stunden gewesen sein
IMG_5739.jpg
Was ist noch zu tun: Naja, die Vergaser und ein Zündungsphänomen. Nur leider werde ich da, ohne der Möglichkeit das auch probezufahren,. nicht wirklich weiterkommen. Ich hab den linken Gaser natürlich nochmal runtergehabt, geschallert ist er nicht (habe währen der Feiertage niemanden zur Hand), aber ich hab recht viel unternommen und es ist besser geworden. Mittlerweile kann ich links-rechts den Kerzenstecker ziehen, sie springt super an, die Chokes funktionieren gut, aber die Phase von "zu warm für die Chokes aber zu kalt für stabilen Leerlauf" ist mir eindeutig zu lang und sie tourt auch einen Hauch zu langsam ab. (da hab ich jetzt noch keine Idee, wird wohl eh am LL-Gemisch liegen)
Die Geschichte mit dem LL-System rechts ist noch nicht ausgestanden, hab nur noch keine Teile (alle Einstellschrauben neu, alle Düsen neu, Gasseile neu, kein Zugang zum Ultraschall, Luftfilter noch nicht da, usw.) - alles Kleinigkeiten, wo´s wurscht ist ob sofort oder in ein paar Wochen, das darf mich dann als Frühlingserwachen in den Bann ziehen...
Das Zündungsphänomen:
Ich hab sie ja statisch genau (mit Prüflampe ect.) auf die VZ lt. Markierungen an der Schwungscheibe eingestellt. Wie sie dann einigermaßen gelaufen ist, hab ich den 1-er Zylinder abgeblitzt und festgestellt, das zwar die dyn. Verstellung auf die ca. 40 Grad hinhaut, aber der ZZP bei 2 Grad....nix zu sehen. Hm... kann ja passieren, statisch is ja net so genau. Also bissi rumgestellt, auf die Markierung geblitzt, passt! Aber läuft bescheiden. Hmmm.... Also wieder zurück, bissl ZU weit zurück, aber halt! So läuft sie ja entschieden besser!
Seltsam, kann es sein daß es bei Guzzen (ähnlich wie bei Enfield, hihi) eine gewisse "Streuung) gibt? Die Markierungen nicht stimmen, der Verteiler ein Glump ist oder sonstwas? Zumal ich auch zu wissen glaube, daß die LM - Modelle (andere NOWE, ich weiß) die Markierung bei 8 Grad haben sollen...
Naja, aber auch das ist ohne Probefahrt nicht zu verifizieren, bissele Feinarbeit wird´s wohl noch sein, aber im Großen und Ganzen könnt ich jetzt sofort mal eine Runde drehen (wenn da draußen nicht grade Hochwinter wär´)
Ich schieb sie jetzt mal von der Bühne, um wie versprochen an der Ossa weiterzumachen, ich denk mich gerade ein....

GLG
Alex
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.