Was soll daran denn günstiger werden?
Eine §21-Abnahme erfolgt nach Aufwand und nicht nach der Zahl der Eintragungen. Zu zahlen ist der allegemein gültige Stundensatz für eine Ingenieurstunde (ca 140 €/Std).
Das, was Du meinst, ist eine Eintragung nach §19 StVZO (Änderungsabnahme), und die darf auch jetzt schon jede Prüforganisation machen.
Und wenn nach Aufwand abgerechnet wird, will der GTÜ-Sachveständige genau so viel Geld haben wie der Kollege vom TÜV oder der DEKRA.
Du kannst froh sein, wenn Du überhaupt jemand findest, der sich mit Deinem "Eimer", wie Du ihn nennst, abgibt. KEIN PRÜFER, egal von welcher Organisation er ist, ist scharf auf eine §21-Abnahme. Und KEINER ist verpflichtet, sich der Sache anzunehmen.
Schau Dich doch im Forum ml etwas um, wie lange manche Leute einen Sachverständigen suchen, der sich mit der Materie auskennt und bereit ist, ein Gutachten zu erstellen, und dann willst DU noch von einem zum anderen rennen und fragen, wer´s billiger macht? Ich lach mich tot!
Wenn ein Prüfer in der Zeit, in der er sich um Deinen Eimer kümmert, 3 Hauptuntersuchungen macht, hat er mehr verdient als mit Deinem Eimer. Und hat weniger Arbeit damit.
Ausserdem kenne ich KEINEN Prüfer, der die Zeit, die er für die Vor- und Beratungsgespräche aufwendet, jemals in Rechnung gestellt hat. Und da kommen bei so einem Umbau auch mal eben in der Summe zwei bis drei Stunden zusammen, bevor der Prüfer Kohle sieht.
Es wurde noch nie so viel und noch nie von so vielen Laien umgebaut wie heute. Und es werden nicht nur fachmännisch ausgeführte Umbauten zur Begutachtung vorgestellt.
Man sollte den Bogen nicht überspannen, indem man Forderungen stellt oder Erwartungen äussert, die ganz schnell ins Gegenteil umschlagen könnten. Niemand hat ein Recht darauf, einen Umbau eingetragen zu bekommen. Auch dessen sollte man sich einfach mal bewusst sein.
Und je mehr Prüforganisationen es gibt, die dazu berechtigt sind, umso mehr wird seitens der Politik der Ruf nach einer übergeordneten Behörde laut. Und dann sind die, die jetzt frohlocken die ersten, die dann noch lauter jammern.
