forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Vergaser öffnen an CB Sevenfifty

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Dirkules
Beiträge: 5
Registriert: 11. Feb 2017
Motorrad:: Vespa P150X Bj. 1979

Honda CB Sevenfifty Bj. 1997
-> wird mein Projekt 2019 :-)
Wohnort: 56299

Vergaser öffnen an CB Sevenfifty

Beitrag von Dirkules »

Hallo zusammen,

ich habe nun meine Honda in der Garage stehen und muss diese etwas umbauen. Erster Step der mir Gedanken macht ist die Drossel von Honda. Die CB ist aktuell offen, da ich erst sehr spät für mich entschieden habe ein Motorrad zu kaufen, habe ich aktuell den A2.
Ich habe eine "Original-Drossel" von Honda besorgt, diese besteht nicht nur aus Begrenzung der Ansaugseite, sondern aus komplett anderen Ansaugstutzen und Vergasernadeln bzw Düsen.

Bis dato habe ich nur an meiner alten Vespa geschraubt, da kam ich mit nem 13er Schlüssel an fast alles ran :-)

Gibt es hilfreiche Tips zum Umbau meiner Vergaser? Benötige ich spezielles Werkzeug, und kommt man gut an die Gassen ran?

Würde mich über ein paar Infos freuen.

Gruß aus der Vorher-Eifel :-) :prost:

Benutzeravatar
Vitag
Beiträge: 952
Registriert: 26. Apr 2013
Motorrad:: nen ganzen Haufen
Wohnort: Halle-Saale
Kontaktdaten:

Re: Vergaser öffnen an CB Sevenfifty

Beitrag von Vitag »

Die Düsen sitzen unter der Schwimmerkammer, die Nadeln sind im Schieber unter den oberen Deckeln.

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Vergaser öffnen an CB Sevenfifty

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Dirk,
um die Ansaugstutzen zu wechseln mußt du die Vergaseranlage komplett ausbauen.
Empfehlenswert ist es zuerst das Mopped zu reinigen, Sitzbank, Tank und Seitendeckel zu entfernen.
Dann den Sprit aus den Schwimmerkammern ablassen (auffangen und wieder in den Tank schütten).
Am Luftfilterkasten (LuFiKa) wirst du Schrauben finden, die zu entfernen sind oder evtl. in Langlöchern verschraubt sind.
Du mußt erst den LuFiKa um etwa 1 cm nach hinten schieben, dazu bereits die Schellen der Luftansaugstutzen an der Rückseite der Vergaser lösen. Idealerweise ist mindestens eine Schraube (mittig oben?) in einem Langloch verschraubt. Dann hilft sie dir den Kasten in der hinteren Position zu halten.
Wenn das erledigt ist, die Schellen an der Vorderseite der Vergaser lösen. Jetzt die ganze Vergaseranlage fest nach unten drücken und wieder hochziehen, WD40 oder Silikonspray sind praktische Helfer. Hat etwas von raushebeln oder rausreißen, man braucht schon Kraft dazu, aber kein zusätzliches Werkzeug. Natürlich klemmen die sich immer noch mit den Stutzen am LuFiKa ein, auch da hilft Silikonspray.
Dann hängen die Vergaser nur noch an ein paar Schläuchen und natürlich den Gaszügen.
Schläuche abziehen und stecken lassen oder mit rausziehen, die Gaszugbefestigung aufschrauben, Züge aushängen und den Gaser rausnehmen.
Wenn du das geschafft hast, geht es weiter mit öffnen der Vergaser, Tausch von Nadeln und Düsen und Tausch der Ansaugstutzen.
PS: Mach dir keine Hoffnung, der Einbau ist noch etwas schwieriger ;)
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Dirkules
Beiträge: 5
Registriert: 11. Feb 2017
Motorrad:: Vespa P150X Bj. 1979

Honda CB Sevenfifty Bj. 1997
-> wird mein Projekt 2019 :-)
Wohnort: 56299

Re: Vergaser öffnen an CB Sevenfifty

Beitrag von Dirkules »

Oha, erst mal danke für die ausführliche Anleitung, jetzt habe ich noch mehr Respekt vor der Aufgabe. Dafür muss ich mir wohl ne Menge Zeit (und vor allem Geduld) zulegen... mal schauen wie es klappt.
Vielleicht wechsle ich erst mal den defekten Lenker :dance1: ist bestimmt einfacher

ruezi
Beiträge: 11
Registriert: 18. Okt 2017
Motorrad:: Honda CB 750 Night Hawk Bj 92
Honda Transalp 600 Bj 96
Honda 250 Freeway
Vespa PX 200 GS
Kontaktdaten:

Re: Vergaser öffnen an CB Sevenfifty

Beitrag von ruezi »

Bei mir ist der Luftfilterkasten gleich einmal geflogen ... der verkompliziert die Sache ungemein (habe mir neue Luftfilter unter Verwendung der Originalstutzen gebaut. Natürlich musste der Vergaser neu bedüst und eingestellt werden... siehe https://ruezi.jimdo.com/honda-cb-750-nh/ ). Eine schöne Fummelei ist aber auch der Aus und danach wieder Einbau der Gasseile und des Chokeseils.

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Vergaser öffnen an CB Sevenfifty

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Drosselsatz ohne LuFiKa wird nicht (so einfach) möglich sein.
Umbedüsen ist auch nicht, da es Teile des Drosselsatzes sind.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

mtsny
Beiträge: 21
Registriert: 11. Jan 2019
Motorrad:: Honda CB 900 Bj. 1983

Re: Vergaser öffnen an CB Sevenfifty

Beitrag von mtsny »

MichaelZ750Twin hat geschrieben: 22. Feb 2019 Drosselsatz ohne LuFiKa wird nicht (so einfach) möglich sein.
Umbedüsen ist auch nicht, da es Teile des Drosselsatzes sind.
Was meinst du damit genau? Ich steh vor der selben Situation das ich meine CB 900 Drosseln muss. Heißt das man kann keine offenen lufis fahren kann mit einer drossel?
:dontknow:

Benutzeravatar
Vitag
Beiträge: 952
Registriert: 26. Apr 2013
Motorrad:: nen ganzen Haufen
Wohnort: Halle-Saale
Kontaktdaten:

Re: Vergaser öffnen an CB Sevenfifty

Beitrag von Vitag »

Das heißt, daß der Drosselsatz eben auf den originalen Motor, samt Auspuffanlage und Luftfilterkasten abgestimmt und geprüft wurde. Somit ist beim Umbau auf Pilzluftfilter das Gutachten erloschen.

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Vergaser öffnen an CB Sevenfifty

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi mtsny,
Dirk verwendet soweit ich verstanden habe einen original Honda Drosselsatz.
Die sind durchaus aufwendig, erzielen aber beste Ergebnisse bzgl. Laufverhalten, Gasannahme, Durchzug, Verbrauch, etc.
Da sind Düsen dabei, üblicherweise die Hauptdüsen und die sind Bestandteil der Drosselmassnahme. Somit darfst du sie nicht ändern, weil dann das Gutachten der Drosselung ungültig wird.
Auch andere Drosselsätze, z.B. in die Ansaugstutzen eingelegte Aluscheiben mit kleinerem Durchlass von z.B. Alphatechnik beziehen sich auf den ansonsten originalen Zustand des Moppeds.
Natürlich kann man trotz Drossel Änderungen durchführen, z.B. die Einzelluftfilter oder anderen Auspuff montieren und eintragen lassen, im Zweifelsfall muss dann aber eine Leistungsmessung durchgeführt werden, um sicher zu gehen, das sich nicht "zufällig" mehr Leistung als beabsichtigt eingefunden hat.
Details besprichst du bitte wie immer vorab mit deinem Prüfer, der sagt dir, was er akzeptiert, wie prüft und einträgt.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Dirkules
Beiträge: 5
Registriert: 11. Feb 2017
Motorrad:: Vespa P150X Bj. 1979

Honda CB Sevenfifty Bj. 1997
-> wird mein Projekt 2019 :-)
Wohnort: 56299

Re: Vergaser öffnen an CB Sevenfifty

Beitrag von Dirkules »

Erst mal Vielen Dank für die super Anleitung, zerlegen klappt super 😊

Hab jetzt die Vergaserbank vor mir und 3 Bauteile zu tauschen:

Vergasernadel ✔️
Hauptdüse ✔️
Irgendeine Hülse 😳

Kann mir jemand verraten wo diese Hülse hin gehört?
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Antworten

Zurück zu „Vergaser/Luftfilter“

Kickstarter Classics