Hi Jürgen,
ich denke auch das der größte Teil Stummel drauf hatte,da sie ja Rennmaschinenoptik wollten.
Der Rest der echt keine Kohle dafür hatte,hat wohl den Serienlenker umgedreht um wenigstens halbwegs ne Raceoptik zu bekommen.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
welcher Lenker bei 50/60iger cafe-racern?
- GalosGarage
- Beiträge: 6103
- Registriert: 22. Aug 2013
- Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau - Wohnort: 41564 Kaarst
Re: welcher Lenker bei 50/60iger cafe-racern?
ich versuche ja heraus zu finden, was damals wirklich gefahren wurde. vom groh jedenfalls.
Projekte:
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)