forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

ist der kettenschutz pflicht?

Tipps, Tricks, Informationen und Fragen zu Vorschriften, Gesetzen und Schlupflöchern
Benutzeravatar
machina
Beiträge: 131
Registriert: 4. Apr 2013
Motorrad:: Honda 350 four, 73
Yamaha SR 500 2J4

ist der kettenschutz pflicht?

Beitrag von machina »

würde dieses scheußliche ding bei meinem projekt weglassen, oder abnehmen nachdem dem meiste schmodder weggeflogen ist. :mrgreen:

Benutzeravatar
HansP
Beiträge: 273
Registriert: 21. Jan 2013
Motorrad:: 1-2 XS650 2,5 TR1
Wohnort: Puppenkistentown
Kontaktdaten:

Re: ist der kettenschutz pflicht?

Beitrag von HansP »

Hallo
Ja ,ist Pflicht.
Irgendwann und irgendwo habe ich mal gelesen,gehört oder geträumt das er entfallen kann wenn der Karren nur für den "Einmannbetrieb" zugelassen ist .
Irgendwann ende 1990 wurde ich mal in einer Kontrolle auf den fehlenden Kettenschutz an meinem Flattracker vom Schutzmann angesprochen:
,, Da fehlt der Kettenschutz ."
,,Is,doch nur nen Einsitzer ,ich dachte da brauche ich keinen"
,,Ok,was soll ich jetzt bemängeln,den fehlenden Kettenschutz oder die nicht eingetragene Sitzbank" ?
,,Das günstigere"
,, Gut,dann nehmen wir die Sitzbank"

Gruß
Hans
Die Leute die sagen ,, Das geht so nicht!" sollten nicht denen im Weg stehen die es gerade machen .

Benutzeravatar
hoyaka
Beiträge: 30
Registriert: 26. Mai 2013
Motorrad:: HOYAKA (Honda CB900F-Umbau, 1983/2013)
Kawa W650, 2000 (2015 verkauft)
Harley Street Bob (2010)
Kontaktdaten:

Re: ist der kettenschutz pflicht?

Beitrag von hoyaka »

Habe an meiner Bolle (Einsitzer) auch keinen mehr montiert - nur einen Fersenschutz. Bei Vollabnahme kein Mangel.

Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6306
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: ist der kettenschutz pflicht?

Beitrag von GalosGarage »

kenn ich auch nur so, 2 sitzer = kettenschutz.
1 sitzer= nicht notwendig
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Benutzeravatar
machina
Beiträge: 131
Registriert: 4. Apr 2013
Motorrad:: Honda 350 four, 73
Yamaha SR 500 2J4

Re: ist der kettenschutz pflicht?

Beitrag von machina »

ich werds riskieren. möchte ne goldene kette :grinsen1:

Benutzeravatar
hein
Beiträge: 59
Registriert: 20. Okt 2013
Motorrad:: Kawasaki, Zephyr 750 C, Bj`96
Suzuki GS 750, Bj`78
Bandit 1200, Bj`01
Wohnort: Homburg (Saar)

Re: ist der kettenschutz pflicht?

Beitrag von hein »

Hab auch auf Einsitzer umgebaut und keinen Kettenschutz montiert, wurde beim Tüv nicht bemängelt.
IMMER LUSTIG UND VERGNÜGT BIS DER ARSCH IM SARGE LIEGT .daumen-h1:

Benutzeravatar
Alrik
Beiträge: 3374
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50
Wohnort: Höchst i. Odw.

Re: ist der kettenschutz pflicht?

Beitrag von Alrik »

Wird gern übersehen, aber grundsätzlich is ne Kette ein gefährliches Fahrzeugteil und gehört deshalb abgedeckt.
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.

Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.

Benutzeravatar
CafeDT
Beiträge: 49
Registriert: 9. Jul 2013
Motorrad:: Yamaha XJ600 51J 73ps

Noch im Umbau :(

Rahmen gekürzt
abnehmbahrer Höcker für Sozius Betrieb
Startnummerntafeln statt Plastik
Stummellenker
Ochsenaugen (fürs erste)
Kein LED gedöns
Wohnort: 52511 Geilenkirchen Kraudorf

Re: ist der kettenschutz pflicht?

Beitrag von CafeDT »

Mal ganz ehrlich vor was soll denn dieser Plastikschrott schützen? Dass das Hosenbein nicht reinflattert? Ist für mich ein Witz da man richtige Klamotten tragen sollte und wenn die Kette ausschlägt falls mal wieder die Kette von einigen Spezies nicht gespannt wurde dann haut die das Ding so weg. Selber schon in der Eifel gesehen. Sah nicht so lecker aus und das Plastikteil lag zerfetzt auf der Straße. Ist mal wieder typisch Deutschland..
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden 'ne Schwuchtel

Benutzeravatar
mrrowin
Beiträge: 1316
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: Yamaha SR 500 Bj. ´84
Moto Guzzi V7 II Bj. ´15
Wohnort: Bonn

Re: ist der kettenschutz pflicht?

Beitrag von mrrowin »

Klar ist ne Jeans auf nem Cafe Racer eine "richtige Klamotte" :rockout:
Ich denke mal der Kettenschutz hat schon seine Berechtigung, ist ja nicht so als wenn nur Bikes in Deutschland sowas haben. Ist ueberall ab Werk verbaut.
Jedenfalls gilt bei 2 Personen braucht man ihn, bei Eintragung eines Einzelsitzes braucht man keinen.
Man kann sich aber sehr dezent einen aus Alu basteln, der nur ein bisschen die Kette verdeckt und somit einen schoenen Blick auf diese zulaesst.

Benutzeravatar
vanHans
ehem. Moderator
Beiträge: 2479
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Legend TT
Wohnort: Hamburch

Re: ist der kettenschutz pflicht?

Beitrag von vanHans »

An meinen Mopeds hatte ich nie Kettenschützer und ich hab sie auch nie vermisst. Beim TÜV gibt's in der Regel keine Probleme
Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum

Antworten

Zurück zu „Diskussionen zu Vorschriften und Zulassungsbestimmungen“

Axel Joost Elektronik