Moin. Ja und nein. Ich sortiere mal...TortugaINC hat geschrieben: 6. Mai 2019 Ich hab Fahrräder in der Hausrat mit drin, die in Summe den Wert eine Cross überschreiten. Muss man bei der Hausrat anmelden (ist eine Art Zusatzversicherung), kostet extra, aber geht. Die Zahlen auch, wenn das Fahrrad angeschlossen geklaut wird und es nicht zuhause steht. Ob es bei einem Motorrad auch geht, keine Ahnung. Würde mich wundern wenn nicht- sind ja beides Sportgeräte.

Fahrräder sind generell in eigenen verschlossenen Räumen in der normalen Hausrat versichert.
Die "Fahrradklausel" kann man dazubuchen. Dann ist das Fahrrad auch draußen, unterwegs versichert wenn es angeschlossen ist und gestohlen wird.
Bei einem Motorrad geht das nicht. Ob du das Motorrad als Sportgerät oder Dekoartikel oder Schatzi bezeichnest ist egal. Es steht in den Bedingungen "KFZ sind nicht versichert". Damit ist das für die Versicherung eindeutig geklärt.
Als Fahrrad zählen normale Fahrräder und Pedelecs. Allerdings nur wenn diese kein Versicherungskennzeichen (das kleine Mopedkennzeichen) brauchen. Dann sind nämlich auch E-Bikes ausgeschlossen. Übrigens auch Krankenfahrstühle, wenn sie ein Versicherungskennzeichen haben, ja das gibt's.
Zur Info wann ein Elektro-Fahrrad ein Versicherungskennzeichen benötigt habe ich mal gegoogelt, weil ich das auch nicht genau wusste:
https://www.efinanz24.de/index.php/blog ... -sind.html