forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» CB 250 - The Green Lantern

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
R0ADRUNN3R
Beiträge: 272
Registriert: 31. Jul 2016
Motorrad:: Honda CB250/360G CR-Umbau SOLD
Honda CL250S 100% original

Re: Honda» CB 250 - The Green Lantern

Beitrag von R0ADRUNN3R »

Und ich hätte noch zwei Fragen:

Erstens: gehört zwischen Zylinderkopf und diesem Gummi neben der Dichtung auch noch Dichtzeugs? Hab ich mal in irgendeinem Video gesehen glaube ich...
IMG_0384.JPG
Und zweitens verzweifle ich gerade bei der Montage der Luftfilterkästen. Ich bekomme das Gummi des linken Kastens einfach nicht über den Stutzen am Vergaser. In dem Gummi ist eine kleine Lippe, die am Ende über eine Kante flutschen muss um vollständig abzudichten, aber das tut sie im unteren Viertel einfach nicht.

Bei der Montage bin ich wie folgt vorgegangen:
- Gummistutzen an den Zylinderkopf montiert
- Vergaserbatterie in die Stutzen gedrückt
- Luftfilterkästen an die Vergaser gesetzt

Rechts ohne Probleme, links will einfach nicht. Das war auch die Seite mit dem Loch im Kolben... man munkelt dass da womöglich die Ursache des Motortodes lag und nach wie vor liegt?!
Gibt es da einen Trick? Man kommt da leider mega schlecht dran um das Gummi in Position zu drücken :roll:

Danke schonmal für eure Hilfe,
JL
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
swol
Beiträge: 621
Registriert: 22. Mai 2014
Motorrad:: Honda CB750four K6 bis 2007
SRX600 Bj.`86 bis 2017
K100 bj.89 bis 2021
XV1600
Wohnort: Witten

Re: Honda» CB 250 - The Green Lantern

Beitrag von swol »

Falls das Gummi etwas hart geworden ist,wärm das mal vorsichtig mit einem Heissluftfön an .
Am Besten mit einem einstellbaren.Das Problem hatte ich bei meiner SRX auch
_________________________
Gruß Stephan

Benutzeravatar
BerndM
Beiträge: 2847
Registriert: 30. Dez 2014
Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
Wohnort: 49448 Lemförde

Re: Honda» CB 250 - The Green Lantern

Beitrag von BerndM »

Fön hilft. Ein anderes Hilfsmittel ist Circo light rubber process oil. Das Flutschi für alle Fälle. Speziell angerührt für Gummi - Metall
Montagen. die Gummifügebereiche dünn einschmieren, 5 min warten und beim Fügen wundern warum sich die Teile vorher nicht
fügen lassen wollten. Verdunstet und ist nach ein paar Stunden nicht mehr da.
Kostet leider Geld und ist in Mengen erwerbbar die für einmalige Verwendung sicher nicht sinnvoll erscheinen. Wer aber einen BMW
Auto Schrauber kennt sollte auch an ein paar Tropfen kommen können. Wird bei BMW auch verkauft für Fahrwerksmontagen.

Gruß
Bernd

Benutzeravatar
R0ADRUNN3R
Beiträge: 272
Registriert: 31. Jul 2016
Motorrad:: Honda CB250/360G CR-Umbau SOLD
Honda CL250S 100% original

Re: Honda» CB 250 - The Green Lantern

Beitrag von R0ADRUNN3R »

Nein, hart sind die Gummis nicht, sogar sehr weich. Das Problem ist eher dass das Gummi sich nicht weit genug auf den Stutzen aufschieben lässt weil es - wieso auch immer - einfach nicht bis dorthin reicht. Der Kasten selber sitzt sowohl in dem unteren U-förmigen Stutzen als auch oben an der Befestigungsschraube, aber das blöde Gummi will einfach nicht richtig drauf... Es ist als wäre da was verzogen/ verschoben, aber es ist nichts erkennbar

Benutzeravatar
knobi92
Beiträge: 684
Registriert: 18. Jun 2014
Motorrad:: BMW F800R
Honda CJ250T

Re: Honda» CB 250 - The Green Lantern

Beitrag von knobi92 »

Moin, selbes Bronson habe ich am links auch. Rechts ging ohne Probleme. Ich habe derzeit noch nur die Schelle ordentlich gespannt um so das Gummi anzupressen.
Mein Umbau: Honda CJ250T, BJ 1979

Benutzeravatar
R0ADRUNN3R
Beiträge: 272
Registriert: 31. Jul 2016
Motorrad:: Honda CB250/360G CR-Umbau SOLD
Honda CL250S 100% original

Re: Honda» CB 250 - The Green Lantern

Beitrag von R0ADRUNN3R »

Dachte ich auch zuerst, aber dann habe ich mal genau geschaut und wenn man nur ein bisschen am Gummi zieht hat man schon einen Luftspalt. Und nachdem ich mir schon einen Motor wahrscheinlich durch Falschluft ruiniert habe, der Neue nun gute 1.000€ gekostet hat, will ich mir den nicht wieder kaputt fahren... Bevor das nicht richtig sitzt wird die Maschine nicht gestartet!

Benutzeravatar
BerndM
Beiträge: 2847
Registriert: 30. Dez 2014
Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
Wohnort: 49448 Lemförde

Re: Honda» CB 250 - The Green Lantern

Beitrag von BerndM »

Die Vorgabe ist löblich. Mit Motor nicht starten bevor alles ordentlich in Position ist. Gibt es da Fotos zum Thema. Einmal linke Seite,
einmal rechte Seite Luftfilter zum Vergaser. Eventuell fällt jemand dann was zum Thema ein.

Gruß
Bernd

Benutzeravatar
R0ADRUNN3R
Beiträge: 272
Registriert: 31. Jul 2016
Motorrad:: Honda CB250/360G CR-Umbau SOLD
Honda CL250S 100% original

Re: Honda» CB 250 - The Green Lantern

Beitrag von R0ADRUNN3R »

P7140134.JPG
P7140136.JPG
P7140140.JPG
Wie gesagt, der Kasten selber sitzt sowohl in dem U-förmigen Gummi unter dem Batteriefach als auch oben an der Befestigungsschraube. Aber trotzdem ist es irgendwie verdreht und lässt sich nicht in Position drücken :roll:

Andere Einbaureihenfolge kann ich mir nicht vorstellen, da ich den Vergaser dann nicht mehr in die Gummistutzen bekomme und diese zuerst am Vergaser zu montieren geht auch nicht, da ich sie dann nicht mehr an den Zylinderkopf verschrauben kann...
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13367
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Honda» CB 250 - The Green Lantern

Beitrag von Bambi »

Hallo ROADRUNN3ER,
zwei Fragen:
1. kannst Du nicht durch den Luftfilterkasten dorthin greifen? (Bei der Suzuki DR 750 Big geht das z.B. wenn man den Filter selbst ausbaut, bei der GN 400 sitzt von innen noch ein feinmaschiges Sieb davor - geht also nicht.)
2. hast Du den Kasten vor der Montage des Gummistutzen am Vergaser am Rahmen verschraubt? Dann würde ich diesen nochmal lösen, die korrekte Montage des Gummistutzens versuchen und den Kasten danach erst am Rahmen verschrauben.
Viel Erfolg und schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
knobi92
Beiträge: 684
Registriert: 18. Jun 2014
Motorrad:: BMW F800R
Honda CJ250T

Re: Honda» CB 250 - The Green Lantern

Beitrag von knobi92 »

@Bambi, bei meiner (CJ) lässt sich das Gummi komplett abnehmen und befestigen. Sobald dies fest sitzt, kann man Stück für Stück zusammenbauen. Diesen Weg werde ich die Tage bei meiner Proberen.
Mein Umbau: Honda CJ250T, BJ 1979

Antworten

Zurück zu „CB/CM“

Kickstarter Classics