forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Diskussion zu kommenden Forumsstreffen

Alles rund um das Forum selbst, Anregungen, Kritik, Ankündigungen, Probleme
Benutzeravatar
Tomster
(ehem. Moderator) † Ruhe in Frieden †
Beiträge: 2698
Registriert: 28. Nov 2015
Motorrad:: Yamah SR500T, TRX 850, Suzuki GR650X, BMW R100/7, Indian FTR 1200S
Wohnort: Hansestadt Wesel a.R.

Re: Diskussion zu kommenden Forumsstreffen

Beitrag von Tomster »

Dann lasst uns doch den Ferienpark kaufen und wir haben ne Base das ganze Jahr über. .daumen-h1:

Bis dahin
Tom
Chrom bringt dich nicht nach Hause.
—> Mad Aces Founding Member <—

Benutzeravatar
Ratz
Beiträge: 3157
Registriert: 30. Mai 2015
Motorrad:: Mad Martin

Re: Diskussion zu kommenden Forumsstreffen

Beitrag von Ratz »

Genau, einfach nen Ring mieten, pennen in der Box oder im Infield. :lachen1:
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!

Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5377
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: Diskussion zu kommenden Forumsstreffen

Beitrag von Schinder »

MoinZ !

Nach all den Äußerungen in diesem Thread denke ich,
wenn es nicht jemand fest übernimmt gibt es noch 200 Seiten
überflüssigen Lesestoff und Hickhack ohne Ende.
Das gibt nur Kindergarten hier ... :grin:

Wenn Kurt diesen Haufen Spinner (Anm. d. Red. : liebevoller Ausdruck für Caferacertreiber)
im kommenden Jahr wieder übernehmen will,
so dürfte dies das Beste sein,
was uns passieren kann.
Gerne gebe ich auch ´nen Cent mehr für die Unterkunft aus.




Gruss, Jochen !
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

Benutzeravatar
vanWeaver
Beiträge: 2850
Registriert: 9. Mai 2013
Motorrad:: Fuhrpark: 2 x TDM 3VD ´94 ; XT 600 ´93 ; Honda CL250S ´84 ; Honda CLR 125 ; 2 x Zündapp Bergsteiger
Wohnort: Vulkaneifel

Re: Diskussion zu kommenden Forumsstreffen

Beitrag von vanWeaver »

Ich werfe mal das https://www.youtel.de/
in Bitburg in den Ring.
Herr Olk (Chef) ist ein netter. :)
Ich hab da mit nem Kumpel schon ein TDM Treffen organisiert (mach ich auch gerne wieder) mit ca. 120 Leuten.


…..aber absolut kein Ambiente gegenüber den Burgen :lachen1:
Grüße aus dem Kurvenland
Friedhelm

Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.

Benutzeravatar
hellacooper
Beiträge: 1575
Registriert: 25. Sep 2013
Motorrad:: Moto Guzzi, Bj. 1979, Caféracer
Triumph Thruxton 1200 R, Bj. 2016
Honda VT 600 Shadow, Bj. 1991, gechoppt
BMW RnineT Urban GS
KTM 790 Adventure R, Bj. 2020 (noch)
Wohnort: Münster

Re: Diskussion zu kommenden Forumsstreffen

Beitrag von hellacooper »

Schinder hat geschrieben: 19. Jul 2019 Wenn Kurt diesen Haufen Spinner (Anm. d. Red. : liebevoller Ausdruck für Caferacertreiber)
im kommenden Jahr wieder übernehmen will,
so dürfte dies das Beste sein,
was uns passieren kann.
Gerne gebe ich auch ´nen Cent mehr für die Unterkunft aus.
.daumen-h1:
♠️ R.I.P. Lemmy/Phil/Eddie! ♠️ Don´t forget - Motörhead ♠️
R.I.P. Malcolm 🤘🏼
R.I.P. Dusty Hill 🎸
R.I.P. Tomster 🏍

--> MAD ACES Founding Member <--

Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8794
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Diskussion zu kommenden Forumsstreffen

Beitrag von theTon~ »

Jungs, erstmal vielen Dank für die rege Beteiligung und die vielen Vorschläge, hier aus dem Forum und auch telefonisch. An dieser Stelle auch besonderen Dank an meinen Kollegen Lars aus dem befreundeten Thruxton-Forum und Hans die alte Wanderdüne! :grin: .daumen-h1:

Es waren schon viele gute Vorschläge dabei, aber irgendwie noch nicht genau das Richtige für uns. Es sollte auch nicht zu schlicht sein, aber andererseits glaube ich auch, dass z.B. der Vorschlag vom Johannes zu schick ist. Ich glaube die drehen uns den Hals um, wenn dort Ölflecken auf dem Kopfsteinpflaster sind und ich bezweifel, dass wir uns das gesamte Areal leisten können.

Der Knackpunkt ist einfach die Anzahl der benötigten Betten in Kombination mit einem zünftigen Veranstaltungsort.

Aber ein guter alternativer Ansatz wäre es beispielsweise, wenn man den Veranstaltungsort von der Unterkünften trennt. Es ist sicherlich erheblich einfacher einen zünftigen Veranstaltungsort mit einem in der Nähe befindlichen Hotel zu finden. Evtl. könnte man sogar einen Shuttleservice organsieren, wenn wir regional Unterstützung finden.

Also denkt bitte mal nach, wer kennt eine coole Location, wo man mit 50-100 feiern kann?

Wir waren jetzt jeweils 3 Jahre im Weserbergland und 3 Jahre in der Eifel, deshalb würde ich gerne in eine andere Region wechseln. Am liebsten grob in der Mitte der Nation. Sehr gerne so grob im Umkreis von 150 km um Kassel. Aber egal, schlagt einfach alle Locations vor, die Euch einfallen, wo man in Ruhe und mit Mopeds feiern könnte.
Rocker bleiben!

Gruß
René

Benutzeravatar
Vogelburger
Beiträge: 1443
Registriert: 13. Jun 2015
Motorrad:: 1200er Sporty, BMW F 650 - die Laternenschlampe, CM 400 Roadster - Die Gehhilfe, GPZ 500 Roadster - die Cowasocky, XBR 500 - Nummer 5 (Weil sie lebt!), NSU Lux im Aufbau
Wohnort: 36399 Freiensteinau

Re: Diskussion zu kommenden Forumsstreffen

Beitrag von Vogelburger »

Hallo allerseits! Ich habe vor ein paar Jahren dieses Hotel mit Schwerpunkt Motorradfahrer in großartiger Gegend gefunden.
https://www.sormitzblick.de/
Da ist ne Gastro dabei, die sind wohl Kummer mit größeren Ansammlungen von Verrückten gewohnt und die Größe könnte auch passen. Was da mit Zeltmöglichkeiten ist, weiß ich allerdings nicht.
Und der Thüringer Wald - da krieg ich das Jucken im rechten Handgelenk wenn ich dran denke!
Nur mal so für die Ideensammlung!
Gruß, Jan
Ich hab nachgezählt -
ich hab sie wirklich nicht mehr alle!

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13262
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Diskussion zu kommenden Forumsstreffen

Beitrag von Bambi »

Hallo zusammen,
seit dem ersten Jahrestreffen des Big-Forums läuft das bei uns so ab:
In der Regel richtet ein lokaler Stammtisch das Treffen an Fronleichnam aus. Einige - grandiose! - Einzelkämpfer haben das auch schon in Eigenregie mit Unterstützung ihrer Familien, Freunde und/oder lokalen Vereinen geschafft! Kurt war übrigens Mit-Kämpfer bei unserem Treffen 2015 in Kleinhau in der Eifel.
Auf diese Weise hoffen wir, daß wir uns eines Tages umsehen und sagen können, daß wir durch die Big-Treffen ganz Deutschland kennengelernt haben. Die Versorgung ist immer ein bißchen unterschiedlich. In den meisten Fällen wird ein Campingplatz bzw. dessen Nachbar-Wiese gebucht. So haben wir eine ordentliche sanitäre Versorgung und meist gibt es auch ein Lokal falls jemand die auf dem Platz angebotene Verpflegung nicht behagt. Selbige kann z.B. aus Selbst-Gegrilltem bestehen (als Selbst-Versorger oder auch angeboten vom Ausrichter) bis hin zum Angebot eines Caterers mit meist 3 Gerichten zur Auswahl. Für die flüssige Versorgung haben sich die transportablen Bierbrunnen der lokalen Getränke-Anbieter bewährt. Die Teilnehmerzahlen pendeln zwischen knappen 100 bis guten 150 und eigentlich sind immer alle zufrieden. Von 2015 - 2019 war ich immer zumindest ein bißchen (2015 und 2019 als Mitglied der beiden veranstaltenden Stammtische sogar richtig!) an der Ausführung beteiligt. Wobei man mir inzwischen aufgrund meiner Arthrose-Probleme keine körperlich schweren Aufgaben mehr zumutet. Theke (im Sitzen bis nachts um 2 geht aber z.B.). Die Bigger sind halt liebe Mitmenschen. Für die Ausfahrten in die Umgebung stehen immer mind. 3, meist 5 ortskundige Vorausfahrer zur Verfügung!
Im GN-Forum läuft das im Prinzip haargenauso ab, allerdings mit nur 30 - maximal 50 Teilnehmern ...
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
mapfl
† Ruhe in Frieden †
Beiträge: 652
Registriert: 4. Okt 2013
Motorrad:: CX 500, 1979
CX 500, 1981 Pichler Vollverkleidung
Silverwing, 1982
K 1200 RS, 2001, 8/19, Motorschaden
Deauville, 2008
Wohnort: 91795 Dollnstein

Re: Diskussion zu kommenden Forumsstreffen

Beitrag von mapfl »

Hallo,
hatte schon mal im alten Thread das vorgeschlagen:
http://www.hotelmoelltaler.at/comp1.php ... ook_land=1

Wenn ihr dahin geht, seht ihr was der für eine Garage mit Werkstatt hat:
http://www.hotelmoelltaler.at/comp1.php ... ook_land=1

Haben nur 26 Betten: 9*2, 2*4.
Auf den Wiesen kein Camping möglich!

Allerdings sind in der Umgebung sehr viele weiter Unterkünfte.
Der Platz am Hotel selber, großer Parkplatz vor der Garage, ist ideal um zu feiern ohne andere zu stören.

Hier müsste man die nächsten Unterkünfte sehen:
https://www.google.de/maps/place/Iselsb ... 12.8487509

Großer Vorteil:
Eine der schönsten Motorradgegenden der Welt, aan der südlichen Abfahrt vom Großglockner

Man könnte unächst das Hotel buchen,
sobald 26 Plätze 3 Tage belegt bei anderen Unterkünften nachbuchen,
der Rest muss selber Unterkunft finden, was kein Problem darstellt, Taxis gibts dort sicher auch und der Wirt vom Hotel ist Biker, wird bestimmt behilflich sein.

Großer Nachteil:
Für viele eine doch weitere Anfahrt!

LG
Markus
Der Trend geht zur Viert-Gülle
Carpe Diem!
Markus

Benutzeravatar
Kathomen99
Beiträge: 411
Registriert: 20. Mai 2017
Motorrad:: CX 500 Tourer Bj. 81 37 kw
CX 500 C (PC01) Bj. 81 37 kw
Wohnort: Weiden in der Oberpfalz

Re: Diskussion zu kommenden Forumsstreffen

Beitrag von Kathomen99 »

Ich war noch nicht da, werde aber demnächst mal hinfahren.
Sogar für Indianer ist was dabei.
http://www.fichtenranch-freiluftcafe.de/

Ist halt für die meisten auch recht entlegen, dafür gibt es da richtiges Bier.
Gruß Konrad

Antworten

Zurück zu „Rund ums Forum“

Sloping Wheels