forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Moin aus dem Norden!

Neu bei uns? Dann stelle Dich doch kurz vor.
Antworten
Nordmann
Beiträge: 4
Registriert: 4. Jul 2019
Motorrad:: Honda Sevenfifty, RC42

Moin aus dem Norden!

Beitrag von Nordmann »

Moin Genmeinde,

wollte mich mal kurz vorstellen. Ich bin Ecki aus der Nähe von Hamburg, 53 Lenze alt, hab ne Super klasse Gattin mit der ich seit über 29 Jahren verheiratet bin.....

Gelernt bin ich Bankkaufmann, Werkzeugmacher, Maschinenbautechniker, Ausbilder, REFA Arsch Teil 1 und 2, QM Beaufttragter, QM Manager, QM Auditor, agiler Projektmanager, Six Sigma yellow Belt und technischer Betriebswirt. (Ähm hab ich was vergessen?) Ich arbeite im Qualitätsmanagement bei einem großen Flugzeughersteller in Hamburg....

Ich fahre seit 1982 Motorrad. Im Fuhrpark stehe gerade ne FJR 1300, ne XTZ 750 Super Tenere, ne XF 650 Freewind und ein BMW R 1100R Gespann. Den 250er Yamaha Roller verschweige ich hier mal lieber... :steinigung: Ich habe hier mit einem guten Freund eine kleine aber feine Hobby Motorrad Werkstatt, die eigentlich bis auf die CNC Fräsmaschine fast komplett ausgerüstet ist. (An der CNC arbeite ich noch....räusper)

Nun möchte der werte Schwiegersohn gerne einen Cafe Racer haben. Die Wahl fiel dann recht schnell auf die Sevenfifty, weil das ein sehr gesundes zuverlässiges Motorrad ist.

Also aus der Bucht einen "Super Umbau" gezogen, der bei genauerer Betrachtung eigentlich gar nicht mehr so "Super" war...Die neuen Reifen waren 5 Jahre alt, der GFK Höcker mit einer Dachlatte und Spaxschrauben erfolglos am seitlichen Verrutschen gehindert und lediglich mit 3mm Moosgummi beklebt. Nach oben keine Sicherung, weil wenn man draufsitzt, kanns ja nicht mehr nach oben. Alle Lenkerschalter die Verdrehsicherung rausgeschliffen, und was soll ich sagen machen die Dinger dann? ....Richtig.....sie verdrehen sich! Geil beim Gasgeben... .daumen-h1: Rahmenheck abgeflext, und ein im Schraubstock gebogener Loop (glaube das darf man zu dem Ding gar nicht sagen...) reingesteckt und mit je einer Schraube M5 "gesichert....Die CDI liegt lose unter dem Sitz, und poltert natürlich bei jedem Schlaglock irgendwie da drin rum.... Und so weiter ....eben ein Super Umbau. :clap: .daumen-h1:

Dafür war es relativ günstig...Hier trifft der Spruch..."You get what you pay for..." Also alles von vorne. Nun...das ist ja eigentlich genau das, was ich seit 20 Jahren mache..... irgendwelche Motorradleichen kaufen, die ich schon immer mal haben wollte...(die TDR 250 und ne RD 350 LC sind noch auf dem Schirm...) sie wieder hübsch und fit zu machen und weitergeben, wenn ich keinen Bock mehr drauf habe. Ja, dabei verliert man einiges an Kohle, aber erstens geb ich sie immer mit dem gutem Gewissen weiter niemanden verarscht zu haben, und zweitens ist es ein Hobby...und die kosten ja bekanntlich. Hier zum Glück nur Schwiegersohns Kohle.....

Hier im Umkreis gelte ich als der "Mechanical Surgeon", was natürlich auf der einen Seite echt ne Auszeichnung ist, aber auf der anderen auch manchmal ziemlich nerven kann, weill ich immer nur die Katastrophen auf die Werkbank bekomme. Abgerissene Zündkerzen (!), Tote Bremssättel, tote Gewinde in jeder Art (auch mal ein Linksgewinde) gerissene Rahmen, anzufertigende Spezial Werkzeuge und Vorrichtungen ....naja... Hobby eben. Aber es ist ein prima Ausgleich zu diesem ganzen Managerscheiss in der Firma... Nichts ist schöner, als an einem kalten regnerischen Samstag in der Werkstatt den Holz-Ofen anzumachen, gute Musik in die uralte 5.1 Anlage, die eigentlich schon auf dem Schrott war..., ein Bier auf und manchmal richtige Scheiss Dinger zu lösen.....schon cool irgendwie.

Nun juckt mir zwangsläufig das Fell in Sachen Cafe Racer.... Also freue ich mich auf viele Diskussionen und Beiträge in Sachen CR. Soll was gemässigtes werden, und hier gibts ja schon ein paar coole Ideen. Aber ich habe keinen Bock auf Tuning, bis die Kurbelwelle rauskommt und fragt: " Sach ma hast Du ne Macke?" Sondern schöner feiner sauberer Maschinenbau.... Thats it!

Bis demnächst

Gruß vom Nordmann Ecki :unbekannt:

Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8783
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Moin aus dem Norden!

Beitrag von theTon~ »

Moin Nordmann,

vielen Dank für Deine schöne Vorstellung und herzlich willkommen hier im CR-Forum!

Ich wünsche Euch viel Erfolg bei Eurem Projekt
Rocker bleiben!

Gruß
René

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13381
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Moin aus dem Norden!

Beitrag von Bambi »

Hallo Ecki,
DAS ist ja mal eine Vorstellung! Herzlich willkommen und viel Spaß hier!
Schöne Grüße, Hans-Günter 'Bambi' Bambach
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Antworten

Zurück zu „Willkommen im Café“

Axel Joost Elektronik