Hi Ratz,
lag das gerade auf dem Weg nach Hongkong ?
Gut gemacht !
Sehen gut aus, die acht Auspuffrohre ;)

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Neu hier und direkt eine Frage.
- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: Neu hier und direkt eine Frage.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
Re: Neu hier und direkt eine Frage.
Wie jetzt... du hast das Gestühl aus dem TO gekauft?Ratz hat geschrieben: 20. Aug 2019 So beruhigt euch wieder.![]()
Habe das technische Kulturgut gesichert und den Loopanbrätlern vorm Zugriff entzogen.
Ja wie... wenn man einmal dort ist, wird gleich die restliche Garage leer gekauft?Erstaunlich was ältere Herren so alles rumstehen haben! Habe ich gleich das Auto voll gemacht.![]()
Super Typ, super Motorräder.
Nicht wirklich. Etwas ausführlicher kanns schon ausfallen...Damit denke ich sind alle Fragen beantwortet.

Re: Neu hier und direkt eine Frage.
Naja, du hast recht mit allem was du gesagt hast. 
@Michl
Cheffe hat wieder am Reiseroulette gedreht. Jetzt zeigt der Pfeil nach Russland.

@Michl
Cheffe hat wieder am Reiseroulette gedreht. Jetzt zeigt der Pfeil nach Russland.
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!
- theTon~
- Hausmeister & Administrator
- Beiträge: 8794
- Registriert: 20. Jun 2010
- Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77 - Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
Re: Neu hier und direkt eine Frage.
Moin Tom,
erstmal willkommen bei uns im Forum. Es verwundert mich wirklich, wie dieses Thema hier polarisiert. Leider konnte ich die Anzeige nicht sehen, weil sie jetzt nicht schon mehr verfügbar ist.
Du musst Dir einfach mal die Frage stellen, wozu Du dieses Motorrad haben möchtest. Wenn Du ein Moped zum Posen suchst und dafür, dass es im Stand gut aussieht, dann bist beim Bratstyle schon ganz richtig. Für den Stadtverkehr oder mit vergurkten Fahrwerk mit Halbgas über die Landstraße zu eiern ist das auch in Ordnung.
Wenn Du es mal krachen lassen willst und eine sportliche Runde übers Land bevorzugst, dann baue Dir ein Cafe Racer mit optimiertem Fahrwerk und Motor.
Hauptsache Du hast Spaß dabei!
erstmal willkommen bei uns im Forum. Es verwundert mich wirklich, wie dieses Thema hier polarisiert. Leider konnte ich die Anzeige nicht sehen, weil sie jetzt nicht schon mehr verfügbar ist.
Du musst Dir einfach mal die Frage stellen, wozu Du dieses Motorrad haben möchtest. Wenn Du ein Moped zum Posen suchst und dafür, dass es im Stand gut aussieht, dann bist beim Bratstyle schon ganz richtig. Für den Stadtverkehr oder mit vergurkten Fahrwerk mit Halbgas über die Landstraße zu eiern ist das auch in Ordnung.
Wenn Du es mal krachen lassen willst und eine sportliche Runde übers Land bevorzugst, dann baue Dir ein Cafe Racer mit optimiertem Fahrwerk und Motor.
Hauptsache Du hast Spaß dabei!
Rocker bleiben!
Gruß
René
Gruß
René
Re: Neu hier und direkt eine Frage.
Und um Rene´s Beitrag noch was hinzu zufügen. Gebrauchte Motorräder kaufen sich nicht vom Sofa aus im Internet.
Da mußt du Geld einpacken, losfahren und dir das Ding und den Typ vor Ort anschauen. Das war auch nicht gerade um die Ecke und ich war den ganzen Tag unterwegs. Das habe ich schon oft gemacht und oft war es für die Katz. Aber die wenigen Treffer sind den Aufwand einfach wert.
Ahnung hättest du bei dem Motorrad auch nicht gebraucht. 30tkm, zweite Hand und läuft wie eine Nähmaschine. Da mach ich nicht mal eine Probefahrt. Bevor so ein neues fremdes Ding auf die Strasse geht ist eh ein Komplettservice fällig. Und falls dabei ein kapüttliches Lager, dünne Bremsbeläge oder etc. festgestellt wird, wird es halt erneuert.
Da mußt du Geld einpacken, losfahren und dir das Ding und den Typ vor Ort anschauen. Das war auch nicht gerade um die Ecke und ich war den ganzen Tag unterwegs. Das habe ich schon oft gemacht und oft war es für die Katz. Aber die wenigen Treffer sind den Aufwand einfach wert.
Ahnung hättest du bei dem Motorrad auch nicht gebraucht. 30tkm, zweite Hand und läuft wie eine Nähmaschine. Da mach ich nicht mal eine Probefahrt. Bevor so ein neues fremdes Ding auf die Strasse geht ist eh ein Komplettservice fällig. Und falls dabei ein kapüttliches Lager, dünne Bremsbeläge oder etc. festgestellt wird, wird es halt erneuert.
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!
Re: Neu hier und direkt eine Frage.
Es tät' mich gar nicht mal so interessieren, obgleich ich den Faden stillschweigend verfolgt habe und hier verschiedene Meinungen teile.
Aber immerhin sind an beiden Hockern 4in4 montiert - das interessiert zumindest mich. Du solltest dann wenigstens mal noch zu dem Kahn rechts im Bulli ein paar Worte verlieren, wenn du das Bild schon postest. Ich verorte es in Richtung RC05/RC08.
Re: Neu hier und direkt eine Frage.
Muß ich? Die war halt mit auf dem Bild.
Ist eine K6 mit Kastenschwinge und Doppelbremsscheibenumbau. Aber nur ne K6 und die kauft mir keine Eintrittskarte in den echten Four Club.
P.S.: Meine BMW`s kucken schon ganz böse.

Ist eine K6 mit Kastenschwinge und Doppelbremsscheibenumbau. Aber nur ne K6 und die kauft mir keine Eintrittskarte in den echten Four Club.

P.S.: Meine BMW`s kucken schon ganz böse.

Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!
Re: Neu hier und direkt eine Frage.
Musste nicht. Wär' nur schön, sowas eindeutig identifizieren zu können - auch der eigenen Wißbegierigkeit wegen.
Denn die 4in4 > '80 hören bei mir (als Eselsbrücke) in Höhe Federbein auf, die davor sind etwas länger, was sich aus der Perspektive deines Bildes eben nur schwer erahnen lässt (mal von der Form der Töpfe abgesehen).
Was zeichnet denn den echten Four Club aus? Fours sind zumindest für mich alle Hondas mit einer 4in4 (ab Werk), auch wenns der Name nicht per se her gibt.Ist eine K6 mit Kastenschwinge und Doppelbremsscheibenumbau. Aber nur ne K6 und die kauft mir keine Eintrittskarte in den echten Four Club.![]()
Lass' sie bocken. Jede Karre hat ihren Reiz - 4 Töppe haben aber auch nur die wenigsten...P.S.: Meine BMW`s kucken schon ganz böse.![]()

Re: Neu hier und direkt eine Frage.
Na haste nicht alles mitgelesen? Steht doch da!7Fifty hat geschrieben: 20. Aug 2019 Was zeichnet denn den echten Four Club aus? Fours sind zumindest für mich alle Hondas mit einer 4in4 (ab Werk), auch wenns der Name nicht per se her gib.
cafetogo hat geschrieben:Zum umbauen ist die nur zu teuerdas ist eine K7 , ich würde die gar nicht für den Geld kaufen das ist nichts halbes nichts ganzes.
mazze hat geschrieben:Na ja, ist eine K7 und gilt bei den 750er Four Freaks nicht als eine echte Uhr Four.
Die sehen nur die K0 K1 K2 als echte an, K6 wird grade noch Geduldet aber K7 fällt da schon raus.....
Beides Schrott.... heul.Kinghariii hat geschrieben:Stimmt schon, ........ Gehört vielleicht nicht zu den legendären 750ern

Edit: Wobei Uhr Four ja auch schon wieder geil ist.
Naja, Scheiß gekauft. Muß ich mit leben.

Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!
- theTon~
- Hausmeister & Administrator
- Beiträge: 8794
- Registriert: 20. Jun 2010
- Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77 - Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
Re: Neu hier und direkt eine Frage.
Jungs, nicht vergessen, dass ist hier ein Vorstellungsfred und keine Quasselecke!
Rocker bleiben!
Gruß
René
Gruß
René