forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Selbstgebaute Sandstrahlbox für 50,- EURO!!!!

Werkzeuge, Werkstatteinrichtung, Be- und Verarbeitungstechnik, Anleitungen, Tipps
Online
Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8858
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Selbstgebaute Sandstrahlbox für 50,- EURO!!!!

Beitrag von obelix »

Produktbilder, Typschild...
:-)

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 4644
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Selbstgebaute Sandstrahlbox für 50,- EURO!!!!

Beitrag von mrairbrush »

Diese Boxen taugen nicht viel. Kann es zereissen. Habe mal eine mit meinem Kärcher implodieren lassen. Hat schönen Knall gegeben. So kleine Kabinen gibt es schon billig. Bei größeren Sachen kommt man schnell an die Grenzen, von Kompressorleistung ganz zu schweigen. Nicht nur wegen der Luftfördermenge sondern auch wegen dem Maximaldruck der bei den meisten auf 8-10 Bar begrenzt ist und sie diesen im Betrieb meist nicht mal halten. Ab einer gewissen Druckbehältergröße ist eine regelmäßige TÜV Prüfung fällig. Gibt eine Unmenge Regelwerk dazu. Wichtig ist das die austretende Luft gut gefiltert wird. Grob bis Mittel sollte ausreichen. Feinfilter der Klasse B1,B2 sollte reichen.
Man kauft sich zwei Industriestaubsaugereinsätze (Patronen) und setzt sie ein. Kann man recht einfach säubern wenn sie zu sind. Sichtscheibe sollte stabil und einfach zu wechseln sein da die mit der Zeit blind werden. Auch sollte man für gutes Licht sorgen. Überschüssiger Sand sollte einfach zu entnehmen sein. Man schaut sich einfach an wie die Dinger gebaut sind und baut sie kostengünstiger nach.
Dürfte bei den Preisen allerdings schon schwer werden. Kleine kosten um die 100€ und die eigene Arbeitszeit muss man auch einrechnen denn in der Zeit könnte man schließlich auch Geld verdienen.

SiXFIIPS
Beiträge: 16
Registriert: 27. Aug 2019
Motorrad:: Honda CB 250 K
Yamaha RD 250
Yamaha RD 400

Re: Selbstgebaute Sandstrahlbox für 50,- EURO!!!!

Beitrag von SiXFIIPS »

ich hab vergangenes Wochenende wieder Teile gestrahlt... Vergaser, diverse Halterungen Zylinder...

Funktioniert prima, auch wenn die einen oder anderen die Box schlecht reden...

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12625
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Selbstgebaute Sandstrahlbox für 50,- EURO!!!!

Beitrag von sven1 »

ich möchte deine Box nicht schlecht reden, fällt mir gar nicht ein, weil sie ja offensichtlich funktioniert. Wie von dir beschrieben ist sie für Kleinteile völlig ausreichend und bevor ich das Strahlgut überall herumliegen habe, kann ich es so bestimmt an der Ausbreitung teilweise hindern.
Was mich stört, darum bin ich davon ab mir eine vergleichbare Box zu kaufen/bauen, ist das ich im Keller, also geschlossenen Raum arbeiten würde. Ich habe nicht das Gefühl das ich die Box soweit dicht bekomme, das nicht doch größere Mengen an Strahlgut austreten (Deckelkante). Außerdem habe ich keine Lust für 30€ mehr einen halben Tag plus Fahrtkosten zu investieren, auch wenn ich eigentlich lieber selber baue als kaufe.
Was die Mobilität angeht ist die Kunststoffbox aber wohl unschlagbar, dafür eine klares PLUS.

Weiterhin viel Spaß und Erfolg mit der BOX.

Grüße

Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 4644
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Selbstgebaute Sandstrahlbox für 50,- EURO!!!!

Beitrag von mrairbrush »

Diese Kunststoffboxen die überall verkauft werden taugen leider nicht mehr viel. Sie verspröden recht schnell und dann ist die Gefahr das es sie zerreißt wenn mal schlagartig etwas mehr Druck aufgebaut wird hoch. Benutze diese Boxen auch gerne um was aufzubewahren. Ständig kaputt. Geht nix über Stahl, Alu oder GFK. So eine GFK Streugutbox würde sich sicher auch gut eignen. Löcher rein, Scheibe rein und fertig.

cafetogo
Beiträge: 1675
Registriert: 10. Jun 2017
Motorrad:: Dr 800 big

Re: Selbstgebaute Sandstrahlbox für 50,- EURO!!!!

Beitrag von cafetogo »

Ich habe mir die tage auch Gedanken gemacht und ist restlos aus den Kopf gestrichen, ich kämpfe ja schon so um jeden Quadratmeter. ich hätte einen rahmen und zwei felgen gehabt und da für würde auch eine große box nichts taugen. Also wird weiter geschliffen. :angry:

Grüße
Roland

Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 4644
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Selbstgebaute Sandstrahlbox für 50,- EURO!!!!

Beitrag von mrairbrush »

Selber strahlen lohnt sich nicht wenn man es nicht ständig macht. Habe gerade erst einen Zylindersturzbügel für einen Kunden von einer Fachfirma strahlen lassen. Der Hersteller hatte beim Beschichten unsauber gearbeitet und der Lack platzte ab. Also neuer Aufbau. Kostenpunkt strahlen 15€ inkl.
Ich selber strahle höchstens mal am Fahrzeug wenn man schlecht dran kommt oder nicht demontiert werden kann, oder eben kleine Roststellen.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Ratz
Beiträge: 3153
Registriert: 30. Mai 2015
Motorrad:: Mad Martin

Re: Selbstgebaute Sandstrahlbox für 50,- EURO!!!!

Beitrag von Ratz »

Naja Mr Luftpinsel viele Sachen die wir hier veranstalten lohnt sich nicht und macht finanziell überhaupt keinen Sinn. Wir machen das aber auch nicht um Geld zu verdienen sondern um Geld zu verbrennen und dabei Spaß zu haben. Das nennt man Hobby.
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!

Benutzeravatar
olofjosefsson
Beiträge: 1606
Registriert: 29. Nov 2013
Motorrad:: Motobsawatriumphtonsonha......

Re: Selbstgebaute Sandstrahlbox für 50,- EURO!!!!

Beitrag von olofjosefsson »

.daumen-h1:
Gruss und Danke,
Olof

Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 4644
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Selbstgebaute Sandstrahlbox für 50,- EURO!!!!

Beitrag von mrairbrush »

Ratz hat geschrieben: 20. Sep 2019 Naja Mr Luftpinsel viele Sachen die wir hier veranstalten lohnt sich nicht und macht finanziell überhaupt keinen Sinn. Wir machen das aber auch nicht um Geld zu verdienen sondern um Geld zu verbrennen und dabei Spaß zu haben. Das nennt man Hobby.
Schon klar.

Antworten

Zurück zu „Werkzeug | Technik | Werkstatteinrichtung“

Axel Joost Elektronik