

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Das Motorrad Rätsel
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17287
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
- Bambi
- Beiträge: 13295
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Das Motorrad Rätsel
Huch, doch ne Triumph - Bonneville Executive! Die hatte ich wohl erfolgreich verdrängt:
https://classic-motorbikes.net/wp-conte ... cutive.jpg
https://classic-motorbikes.net/wp-conte ... cutive.jpg
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17287
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Das Motorrad Rätsel
Das isse! Triumph konnte damals schon hässlich 

- Bambi
- Beiträge: 13295
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Das Motorrad Rätsel
Vielleicht zu einfach. Von welchem Motorrad stammt dieser Tank (Marke und Gattung genügt):
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- sven1
- Beiträge: 12309
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Das Motorrad Rätsel
MZ? ETS
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
Re: Das Motorrad Rätsel
Ds häng' ich mich mal mit rein, weil Sven sich schon ostwärts ausrichtet:
Simson. Sperber oder Habicht vielleicht.
Simson. Sperber oder Habicht vielleicht.
- Bambi
- Beiträge: 13295
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Das Motorrad Rätsel
Ihr habt beide halb recht: Sven mit MZ und 7Fifty mit dem Sperber. Für welche Maschinen hat MZ diese Tankform - nicht genau den Tank, er unterscheidet sich in einem wichtigen Punkt - verwendet.
Schöne Grüße, Bambi
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
Re: Das Motorrad Rätsel
Ich vermute mal für den Geländesport.
Der wichtige Punkt entzieht sich aber meiner Kenntnis: Eventuell die Größe des Tankstutzens?
Der wichtige Punkt entzieht sich aber meiner Kenntnis: Eventuell die Größe des Tankstutzens?
- Bambi
- Beiträge: 13295
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Das Motorrad Rätsel
Ja, den Geländesport wollte ich hören!
Wichtige Punkte sind sogar 2: erstens ist der MZ-Tank aus Alublech gefertigt und zweitens hat er obendrauf ein eingelassenes Werkzeugfach mit aufgesetztem Stempelkartentäschchen. Hier kann man das ein bißchen erahnen: Die Bilder entstanden beim Herumalbern mit der GN 400 unter dem Titel 'Ökotec' (ich hatte die GN gerade aus dem Auto gezerrt und habe sie mit der Schubkarre in die Scheune transportiert) und ein wenig Spielerei in Richtung Scrambler-Design.
7Fifty macht weiter!
Schöne Grüße, Bambi
Wichtige Punkte sind sogar 2: erstens ist der MZ-Tank aus Alublech gefertigt und zweitens hat er obendrauf ein eingelassenes Werkzeugfach mit aufgesetztem Stempelkartentäschchen. Hier kann man das ein bißchen erahnen: Die Bilder entstanden beim Herumalbern mit der GN 400 unter dem Titel 'Ökotec' (ich hatte die GN gerade aus dem Auto gezerrt und habe sie mit der Schubkarre in die Scheune transportiert) und ein wenig Spielerei in Richtung Scrambler-Design.
7Fifty macht weiter!
Schöne Grüße, Bambi
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')