willkommen im Forum und schön, dass Du Dir ein solches "analoges" Projekt ausgesucht hast.

Ob die CX das richtige Mopped für Dich und Deine Ambitionen ist, richtet sich nach Deinem "Bauchgefühl" (des Menschen Wille....

Grundsätzlich lässt sich jedes Mopped umbauen. Die Frage ist: was will ich am Ende erreichen: ein paar Anbauteile dran schrauben? Eine "Trailer-Queen"? Oder ein "individuelles Statement", dass sich auch noch geil fährt?
Die meisten - bestimmt auch Du - wollen das letztere erreichen. Nur ist der Weg dahin, wie Du aus den vorherigen Antworten schon herauslesen konntest, mit vielen Hürden gepflastert. - Und damit meine ich nicht nur den TÜV.
So, aber nun alles auf Anfang:
Bedenke zuerst, dass die Konstrukteure Dein Basisbike seinerzeit mal nach allen geltenden Bestimmungen und mit einem gewissen Ziel entwickelt haben. Wenn Du das Bike zerlegst, wirst Du erkennen, dass alle Teile, Komponenten und Baugruppen "irgendwie" sinnvoll ineinander greifen und eben die genannten Ziele verfolgen. Es macht also Sinn, sich schon beim Zerlegen Gedanken über den späteren Zusammenbau zu machen.
Dann braucht es die im anderen Post erwähnte Liste mit den geplanten Umbauten und am Besten, Du versuchst Deinen Traum in Photoshop zu visualisieren.
Die Liste ist auch gleich Deine Grundlage für die Zeit- und Budgetplanung. MERKE: es dauert immer länger, als geplant und wird immer teurer, als geplant!

Was die Umbauten selbst angeht, solltest Du Dir früh klar machen, was Du selbst bauen kannst, und wo besser ein Profi dran sollte.

GAAANNNZZZ wichtig in "D": laß alles bleiben, was der TÜV sowieso nicht absegnet. Am Rahmen nur unnötige Halter abflexen und das Heck nur kürzen, wenn die "Krafteinleitungspunkte" erhalten bleiben und man weiss, wie das Heck anschliessend wieder korrekt geschlossen wird.
Die CX ist zwar eine beliebte (u.a. weil günstige) Basis und es gibt wirklich geile Umbauten, aber sie ist nicht leicht umzubauen, wenn sie hinterher auch wirklich top dastehen soll!

Wenn´s ein cafe racer oder flat tracker (Du hattest nach 2-Sitzer gefragt) werden soll, dann strebst Du sicher eine duchgehende Tank-Sitzbanklinie an. Genau die ist gerade bei der CX (ohne komplette Rahmenänderung!) nicht einfach zu erreichen.
Weiterhin gibt es "beliebig" viele "Komplikationsgrade", um "Deine Wunsch-CX" noch schöner und individueller zu machen:
- up-side-down-Gabel

- Speichenräder

- anderer Tacho (am besten in Verbindung mit Ignitec-Zündung und CAN-elektronik)


Tja, und dann braucht´s noch Platz(! - ist ganz wichtig - auch für längere Zeit), System (gerade wenn´s länger dauert, es kommt der Tag, an dem alles wieder zusammengebaut werden will) und Werkzeug - der einfachste Punkt: man kauft immer dann, wenn man´s braucht-

Und dann kommt der Tag, an dem Du in der "vorher - nachher" - Rubrik Dein Traumbike vorstellst

Und jetzt mal los! Damit Du Dir unseren


(in meiner Signatur kannst Du Dir auch unseren CX-Umbau anschauen
