Hallo Daniel,
dann erstmal ein herzliches Willkommen!
Tja, der Umbau auf Speichenräder + auf Upside-down-Gabel war uns ein Hauptanliegen, damit unsere CX letztendlich so dasteht, wie wir sie uns vorgestellt haben.
Für Speichenräder kann man auf die Naben einer GL1000 (vorn geht auch CB750/1000) umrüsten, die ich für zusammen rd. 400€ bei eBay gefunden hatte (werden leider nicht sehr häufig angeboten). Da passt zumindest mal die Nabenaufnahme, Du brauchst aber Adapter für die im Durchmesser größeren Radlager ggü. der CX-Achse.
Den Aufbau der Felgen hat dann die Fa.Walmotec
https://www.walmotec.de/ für rd. 840€ übernommen (wobei das Pulvern der Naben und Felgenringe inklusive ist - da kann man ggf. Geld sparen).
Die 18" Conti´s "Road Attac" (hinten passt max. ohne Umbau ein 130er Reifen) kamen dann mit rd. 320€ noch hinzu.
Dazu kommen nun noch (zumindest hinten) ein "paar" Drehteile als Adapter. Ggf. auch eine neue Hinterachse, wenn Du die Scheibenbremse ähnlich umsetzt, wie wir das gemacht haben.
Für die hintere Bremse haben wir eine Scheibe von TRW mit 240mm Durchmesser genommen, Adapterplatte drehen lassen, und einen Bremssattel von Nissin wie diesen hier
https://www.ebay.de/itm/Yamaha-FZ6-Faze ... SwKgtch7y0 verbaut (dafür musste die Achse neu angefertigt werden).
Tja, und als "Gegenhalter" eine entsprechende "Führung" links an der Schwinge anschweissen. - Das sieht der TÜV aber überhaupt nicht gern(!). Wir hatten Glück und einen sehr verständigen Prüfer, mit dem wir das im Vorfeld abgeklärt haben.
Alternativ kannst Du Dir auch einen (drehbaren) Adapter fräsen, der dann an der originalen Aufnahme per Zugstrebe gehaltert wird.
Durch den Umbau entfällt dann natürlich das Gestänge und Du brauchst entsprechende (neue/ geänderte) Fußrasten (wir haben Tarrozzi genommen) und eine Bremspumpe (auf die Übersetzung achten!).
Und für´s Bremslicht: eine Hohlschraube mit integriertem Bremslicht(druck)schalter.
Es zieht halt eins das andere nach sich - geht aber!
Von der Bremspedalseite hab ich ein Foto angefügt. Die andere Seite muss ich nochmal fotografieren.
Relativ einfach ist dagegen Deine 3. Frage zu beantworten: Ist ein GFK-Rohling von Tante Louise
https://www.louis.de/artikel/louis-dirt ... r=60910010.
Die haben wir vorn "gekürzt"/ ausgeschnitten und unter den Tank "geschoben". (Und auch für die oberen Stossdämpferaugen ausgeschnitten.)
Den Tank haben wir übrigens (für eine möglichst gerade CR-Linie) vorn um rd. 1,5cm nach unten gesetzt und hinten um rd. 0,5cm angehoben.
Zur Befestigung vorn haben wir die originale Halterung am Rahmen verwendet, hinten haben wir einen stabilen "Bügel" gebogen, mit Betasil eingeklebt und dann seitlich an den M8-Schraubenbohrungen hinter den Stossdämpferaufnahmen verschraubt. (Die Schraubenlöcher sieht man auch auf dem Foto unten.)
Ich hoffe, dass hilft Dir soweit erstmal weiter. Bei weiteren Fragen einfach melden. - Und Foto von der Bremse hinten stelle ich noch ein...

Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.