Also ich finde die Diskussion ganz interessant. Ich kenne die Antwort nämlich auch nicht. Es ist so, dass sich Lageraußenschale Nr. 1, Nr. 3, Nr. 4 und Nr. 6 axial verschieben lassen. Nr. 2 und Nr. 5 muss ich mal noch prüfen. Bin aber diese Woche unterwegs und komme nicht ans Motorrad ran. Fakt ist , dass sich immer Pin 5 verabschiedet. Ich werde also mal Pin 5 aus dem Gehäuse ziehen und die KW einlegen. Lässt sie sich axial verschieben, hängt die axiale Position nur an diesem Pin. Unabhängig davon, ob die Lagerschalen durch die Gehäusebohrungen axial gehalten werden sollen oder sollten. Wie zwei Seiten vorher beschrieben haben die Pins auch die Funktion die Lageraußenringe so zu positionieren, dass die Ölbohrungen fluchten. Verdrehen sich die Lageraußenringe kommt kein Öl mehr in die Lager.
8E8838E4-76DE-424D-9A87-D32591541429.jpeg
2C3AF08F-4FDF-4166-A298-3A886FB594A9.jpeg
Sven, wegen der Rolle - da hast du Recht. Eine Schiene würde die Kette sanfter einlaufen lassen. Die Rolle ist aber schon zu 80% umgesetzt. An meiner XT hat das ganz gut funktioniert. Ich lass es mal so und schau mir das mal eine Weile an.
Gruß
Markus
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.