Hallo zusammen,
da ich hier nicht fündig geworden bin, das Netz eine verwirrend große Auswahl an Qualität, Prägung und Preis bietet, hier mal eine Frage an die Sitzbankselberbauer.
Ich suche ein schwarzes Kunstleder, strapazierfähig, KEINE genarbte Oberfläche sondern mit glattlederoptik.
Wer hat so etwas bereits bestellt und erfolgreich verarbeitet. Im besten Fall auch schon getestet/ gefahren?
Vorab schon mal vielen Dank für eure Tipps.
Grüße
Sven

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Bezugsquelle Kunstleder für Mopedsitzbank
- sven1
- Beiträge: 12389
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Bezugsquelle Kunstleder für Mopedsitzbank
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- Stick
- Moderator
- Beiträge: 1270
- Registriert: 11. Apr 2013
- Motorrad:: Thruxton 1200R // GS 550D // Zündapp CS50 // Hercules MK3X
- Wohnort: 34434 Kreis Höxter
- Kontaktdaten:
Re: Bezugsquelle Kunstleder für Mopedsitzbank
Hallo Sven, ich habe meins damals bei Poco gekauft. Preis und Qualität sind echt ok.
Gruß Dirk
Gruß Dirk
"Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit."
- LastMohawk
- Beiträge: 1770
- Registriert: 2. Jul 2016
- Motorrad:: 1000er BMW Old School Umbau vor über 10 Jahren - Bj. 81
- Wohnort: Harscheid / Eifel
- Kontaktdaten:
Re: Bezugsquelle Kunstleder für Mopedsitzbank
Servus Sven,
Geh doch zum Innenausstatter deines geringsten Misstrauens. Dort kannst du das Zeug wie in einem Tapetenkatalog mit deinen Fingern anschauen und beschnuppern. Manchmal haben sie sogar Restware... ich geh dort immer als erstes Suchen..
Gruss
Der Indianer
Geh doch zum Innenausstatter deines geringsten Misstrauens. Dort kannst du das Zeug wie in einem Tapetenkatalog mit deinen Fingern anschauen und beschnuppern. Manchmal haben sie sogar Restware... ich geh dort immer als erstes Suchen..
Gruss
Der Indianer
Mann, bin ich alt geworden...
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.
Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.
Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer
- sven1
- Beiträge: 12389
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Bezugsquelle Kunstleder für Mopedsitzbank
Hallo Harald,
das war mein Problem, der Sattler vor Ort hat für die Reste die Preise mächtig angezogen und verlangt gut das vierfache von dem was im Netz verlangt wird.
Grüße
.Sven
das war mein Problem, der Sattler vor Ort hat für die Reste die Preise mächtig angezogen und verlangt gut das vierfache von dem was im Netz verlangt wird.
Grüße
.Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- Vogelburger
- Beiträge: 1451
- Registriert: 13. Jun 2015
- Motorrad:: 1200er Sporty, BMW F 650 - die Laternenschlampe, CM 400 Roadster - Die Gehhilfe, GPZ 500 Roadster - die Cowasocky, XBR 500 - Nummer 5 (Weil sie lebt!), NSU Lux im Aufbau
- Wohnort: 36399 Freiensteinau
Re: Bezugsquelle Kunstleder für Mopedsitzbank
Hi Sven! Ich hab grade für die Bank von der Schlampe was bestellt,ist aber noch nicht da. Ich melde mich!
Ich hab nachgezählt -
ich hab sie wirklich nicht mehr alle!
ich hab sie wirklich nicht mehr alle!
Re: Bezugsquelle Kunstleder für Mopedsitzbank
Evtl. kannste mit dem was anfangen:
https://www.stoffkontor.eu/stoffe/kunstleder/
Mit dem habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht.
Grüße
Michael
https://www.stoffkontor.eu/stoffe/kunstleder/
Mit dem habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht.
Grüße
Michael
Wer Andere in der Kurve brät,
hat bestimmt ein 2-Takt Heizgerät.
Der Spruch ist geklaut von "COBRA" der Mofa-Gang
Bin ich ölich, bin ich fröhlich.
hat bestimmt ein 2-Takt Heizgerät.
Der Spruch ist geklaut von "COBRA" der Mofa-Gang
Bin ich ölich, bin ich fröhlich.
- BerndM
- Beiträge: 2847
- Registriert: 30. Dez 2014
- Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
- Wohnort: 49448 Lemförde
Re: Bezugsquelle Kunstleder für Mopedsitzbank
dann hänge ich auch mal einen link an:
https://www.polstereibedarf-online.de/o ... tung/a-655
O.k., nicht billig. Bitte nicht nur den Preis beachten.
Mir war robust und wetterbeständig wichtig.
Die versenden auch auf Anfrage vorab Muster. Ich habe zwei Muster bestellt und dann entschieden.
Gruß
Bernd
https://www.polstereibedarf-online.de/o ... tung/a-655
O.k., nicht billig. Bitte nicht nur den Preis beachten.
Mir war robust und wetterbeständig wichtig.
Die versenden auch auf Anfrage vorab Muster. Ich habe zwei Muster bestellt und dann entschieden.
Gruß
Bernd
- sven1
- Beiträge: 12389
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Bezugsquelle Kunstleder für Mopedsitzbank
Danke schon mal für die Links,
Stoffkontor kannte ich, bisher störte ich mich an det gefalteten Versendung det Ware, da die Falten wohl nur schwer wieder rausgehen.
Polstereibedarf hatte ich nicht auf dem Schirm, hört sich aber vobmn der Qualität der Reißfestigkeit echt gut an.
Zusätzlich habe ich noch einen Stoffladen aufgetrieben, der neuerdings auch Kunstleder im Programm hat, da werde ich mal hin fahren und das Material "begreifen". Als Vergleich gilt dann ein Reststück vom BMW-Sattel.
Grüße
Sven
Stoffkontor kannte ich, bisher störte ich mich an det gefalteten Versendung det Ware, da die Falten wohl nur schwer wieder rausgehen.
Polstereibedarf hatte ich nicht auf dem Schirm, hört sich aber vobmn der Qualität der Reißfestigkeit echt gut an.
Zusätzlich habe ich noch einen Stoffladen aufgetrieben, der neuerdings auch Kunstleder im Programm hat, da werde ich mal hin fahren und das Material "begreifen". Als Vergleich gilt dann ein Reststück vom BMW-Sattel.
Grüße
Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- Nescafe
- Beiträge: 124
- Registriert: 10. Okt 2019
- Motorrad:: ......
EMW R35/3+Stoye Sport TS ('53+'61)
Honda CBR 1100XX . ('99)
Honda Transalp 650
Kawa ER5
YAMAHA FJ1100 . ('84) - Wohnort: Zarpen
Re: Bezugsquelle Kunstleder für Mopedsitzbank
Hallo Sven,
schau mal hier rein:
https://sattlershop.com/k5/Bezugsmaterial
wenn du da Schaumstoff mit drunter hast, sollten auch keine Falten sichtbar bleiben. Ich hab damit mal ein Fahrzeughimmel mit gemacht, war faltenfrei
schau mal hier rein:
https://sattlershop.com/k5/Bezugsmaterial
wenn du da Schaumstoff mit drunter hast, sollten auch keine Falten sichtbar bleiben. Ich hab damit mal ein Fahrzeughimmel mit gemacht, war faltenfrei
Gruß
Jan
"Rechts ist Gas
"
Jan
"Rechts ist Gas

- swol
- Beiträge: 621
- Registriert: 22. Mai 2014
- Motorrad:: Honda CB750four K6 bis 2007
SRX600 Bj.`86 bis 2017
K100 bj.89 bis 2021
XV1600 - Wohnort: Witten
Re: Bezugsquelle Kunstleder für Mopedsitzbank
Mit der Qualität von hier:
https://www.kickstartershop.de/de/sitzb ... er-polster
bin ich sehr zufrieden
https://www.kickstartershop.de/de/sitzb ... er-polster
bin ich sehr zufrieden
_________________________
Gruß Stephan
Gruß Stephan