
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Hilfe! Honda CX500 Ablassschraube abgedreht
-
- Beiträge: 94
- Registriert: 5. Dez 2018
- Motorrad:: Simson S51, 1986, Leistung und Optik modifiziert
MZ TS 150, 1979, nahezu original
Honda VFR750, 1991, original
Re: Hilfe! Honda CX500 Ablassschraube abgedreht
Es wird irgendeinen triftigen Grund haben, ich vermute auch die hohe thermische Bandbreite und die damit verbundenen Wechsel der Aggregatzustände. Bei älteren Mercedes-Benz und BMW sind die Kühlerablassschrauben wohl auch aus Kunststoff. Über das "warum" hab ich aber noch nichts herausgefunden...
Re: Hilfe! Honda CX500 Ablassschraube abgedreht
Kunststoff ist einfach billiger.
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19349
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Hilfe! Honda CX500 Ablassschraube abgedreht
Glaub ich nicht. Wir haben hier ein geschlossenes System mit Ausgleichsbehälter. Das Überdruckventil zum AGB macht garantiert eher auf als die Ablaßschraube.Ratz hat geschrieben: 27. Feb 2020 Kann es sein das diese Kunststoffschraube gleichzeitig als Froststopfen fungiert? Deshalb aus Kunststoff ist damit sie beim eventuellen Einfrieren nachgibt und so den Kühler schützt?
...Abgesehen davon: Wer mit blankem Wasser oder ohne Frostschutzmittel fährt, ist selber schuld.
Wichtig bei der CX ist ein Mischung aus silikatfreiem(!) Frostschutzmittel und destlliertem(!) Wasser.