forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

CX 500E Haarriss im Gehäuse

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
CJ36
Beiträge: 67
Registriert: 9. Feb 2020
Motorrad:: BMW R25 EZ 51 Patina Projekt
BMW R45 (650ccm Umbau) EZ 81 Scrambler
Suzuki GS 550 T EZ 82 Caferacer

CX 500E Haarriss im Gehäuse

Beitrag von CJ36 »

Habe feststellen müssen, dass ich einen Haarriss im Motorgehäuse meiner CX habe.
IMG_9232.jpg
Der Riss ist im hinteren Gehäusedeckel, also nicht im Block.

Bevor ich den Deckel wirklich tauschen muss,

kennt jemand gut Hilfs/ Reperaturmittel um den Riss dicht zu bekommen?

Hoffe ihr habt Tipps für mich :grinsen1:
Gruß Chris
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Ratz
Beiträge: 3153
Registriert: 30. Mai 2015
Motorrad:: Mad Martin

Re: CX 500E Haarriss im Gehäuse

Beitrag von Ratz »

Bei der nächsten Schlosserei schweißen lassen.
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!

CoffeeAlex

Re: CX 500E Haarriss im Gehäuse

Beitrag von CoffeeAlex »

Als erstes an beiden Riss enden ein 3MM Loch rein bohren damit der Riss nicht größer wird.dann siehe oben schweißen lassen.

CoffeeAlex

Re: CX 500E Haarriss im Gehäuse

Beitrag von CoffeeAlex »

Natürlich die Löcher erst bohren wenn das Gehäuse beim schweisser liegt.

Benutzeravatar
Jan
Beiträge: 665
Registriert: 16. Jan 2013
Motorrad:: Yamaha XS 650 447, Honda CB350K, Honda CB360G, Honda CL450K1, Kawasaki Z400D3, Kawasaki Z440Ltd
Wohnort: Dortmund

Re: CX 500E Haarriss im Gehäuse

Beitrag von Jan »

und Riss ausschleifen. Aber ein guter Schweißer weiß das.

Benutzeravatar
vanWeaver
Beiträge: 2896
Registriert: 9. Mai 2013
Motorrad:: Fuhrpark: 2 x TDM 3VD ´94 ; XT 600 ´93 ; Honda CL250S ´84 ; Honda CLR 125 ; 2 x Zündapp Bergsteiger
Wohnort: Vulkaneifel

Re: CX 500E Haarriss im Gehäuse

Beitrag von vanWeaver »

Ums Ausbauen wirst du nicht drumherum kommen und dann wie beschrieben schweißen lassen.
Grüße aus dem Kurvenland
Friedhelm

Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19351
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: CX 500E Haarriss im Gehäuse

Beitrag von f104wart »

Ist leider an dieser Stelle keine Seltenheit.

Benutzeravatar
brummbaehr
Beiträge: 958
Registriert: 27. Sep 2016
Motorrad:: Honda CX 500/650
Wohnort: 41836 Hückelhoven
Kontaktdaten:

Re: CX 500E Haarriss im Gehäuse

Beitrag von brummbaehr »

Schätze mal das ist die M8 Schraube neben der Schaltachse / Schalthebel.

Ob sich das mit dem Schweißen lohnt?
Schau mal hier
So ein Ersatzdeckel hat leider gerne einen anderen Farbton als der Rest vom Motor.

Benutzeravatar
recycler
Beiträge: 1326
Registriert: 6. Nov 2016
Motorrad:: Suzuki-GSX400_Brat, KTM 390 Adventure, Suzuki GS500E Cafe Racer
Wohnort: Andechs

Re: CX 500E Haarriss im Gehäuse

Beitrag von recycler »

Ich würde auch eher ein Gebrauchtteil montieren (der Riss an der Ablassschraube hat sicher einen Grund).

Viel Erfolg

recycler
old's cool!

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19351
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: CX 500E Haarriss im Gehäuse

Beitrag von f104wart »

Der Grund ist vermutlich der, dass der Deckel mal mit ausgehängten und verschobenen Segmenten der Schaltbetätigung montiert und dabei verspannt wurde.

Oder es war eine Anlaufscheibe zu viel drunter.

Verzahnung Schalthebelwelle.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Antworten

Zurück zu „Motor/Antriebsstrang“

Kickstarter Classics