
Also der Seitenständerschalter kostet ja nicht so viel

Und wenn Du genau in dem Moment schaltest, sparst Du Dir den Quickshifter.Palzwerk hat geschrieben: 1. Mai 2020 Ansonsten kann es bei einer Bodenwelle passieren, dass mal kurz die Zündung unterbrochen wird ...
Perfekt! Jetzt hab ich das verstanden. Dann muss ich nur gucken wie ich das am besten umsetzen kann.f104wart hat geschrieben: 1. Mai 2020 Der Seitenständerschalter ist in Reihe mit dem Leerlaufschalter geschaltet.
Das bedeutet, es sind zwei Schalter hintereinander in einer Leitung. Wenn beide geschlossen sind, fließt Strom zur Zündung. Wenn einer der beiden offen ist (Gang drin oder Seitenständer ausgeklappt), fließt keiner.
Ich täte da einfach mal im grossen, bunten Kaufhaus nen Schaufensterbummel machen. Mit dem Suchwort Seitenständerschalter bekommst genug Suchergebnisse, um den ganzen Feiertag mit Bilderanguggn zu verbringen. Da suchst Dir den raus, der an Deiner Burg am besten zu montieren ist und vielleicht sogar bei Dir ums Eck abgeholt werden könnte und schon hast ein Problem weniger:-)OstfriesenRacer hat geschrieben: 30. Apr 2020...aber ich hab trotzdem Keine Ahnung was ich für einen Schalter einbauen muss?
Also das Sitz so stramm, dass das bei ner ordentlichen Bodenwelle auch nicht von selbst ausklappen würde.Palzwerk hat geschrieben: 1. Mai 2020 Für die Guzzi habe ich mir den Halter für den selbst einklappenden Seitenständer selbst gebaut, zum Ausklappen und Einklappen muss ich das Moped leicht nach rechts über die Senkrechte kippen, das geht problemlos, solange ich draufsitze und dank sinnvoller Ausklapphilfe kann ich den Ständer ausklappen, das Moped darauf abstellen und dann absteigen. Der Seitenständer kann nicht von selbst einklappen, ohne das Moped in eine Stellung zu bringen in der es von selbst nach rechts kippen würde. TÜV ist zufrieden, keine zusätzlichen Kabel und Schalter alles gut.
Das klingt sehr interessant! Kannst Du das näher beschreiben (Fotos)? Notfalls auch per PN.Palzwerk hat geschrieben: 1. Mai 2020 Für die Guzzi habe ich mir den Halter für den selbst einklappenden Seitenständer selbst gebaut, zum Ausklappen und Einklappen muss ich das Moped leicht nach rechts über die Senkrechte kippen, das geht problemlos, solange ich draufsitze und dank sinnvoller Ausklapphilfe kann ich den Ständer ausklappen, das Moped darauf abstellen und dann absteigen. Der Seitenständer kann nicht von selbst einklappen, ohne das Moped in eine Stellung zu bringen in der es von selbst nach rechts kippen würde. TÜV ist zufrieden, keine zusätzlichen Kabel und Schalter alles gut.