
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Suzuki GS 750 - Sie startet einfach nicht
- Kinghariii
- Beiträge: 3774
- Registriert: 5. Sep 2018
- Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974
Re: Suzuki GS 750 - Sie startet einfach nicht
Daran hat sich der Vb wie, man gut erkennen kann, leider nicht gehalten. Sobald ich nun versuche mit dem Schraubendreher mich daran zu machen bricht Material vom Kopf weg. Mehrmaliges Erhitzen und Abkühlen mit WD 40 hat auch nichts gebracht.
- sven1
- Beiträge: 12778
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Suzuki GS 750 - Sie startet einfach nicht
...Zeit du haben mußt, mein sehr junger Padawan...
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- onkelheri
- Beiträge: 2026
- Registriert: 28. Feb 2013
- Motorrad:: YAMAHA XS 65o/ 75o3zyl.; Suzi 400 Bandit & 75o DUCATI Monster
- Wohnort: 56865 Blankenrath/Zell/Mosel
- Kontaktdaten:
Re: Suzuki GS 750 - Sie startet einfach nicht
Kinghariii,
hast du auch die Kanäle zur Gemischschraube mit WD40 geflutet? Zudem:
hier helfen behutsame Klöpfer mit einem "Schmuckhämmerchen" und einem passenden Schraubendreher mit durchgehendem Stahl. Auch ein Automatikkörner kann hier die lösenden Impulse einbringen ohne das Gewinde zu zerstören. Kannst dich per whattsapp melden für detailfragen ...
Gruß Heri
hast du auch die Kanäle zur Gemischschraube mit WD40 geflutet? Zudem:
hier helfen behutsame Klöpfer mit einem "Schmuckhämmerchen" und einem passenden Schraubendreher mit durchgehendem Stahl. Auch ein Automatikkörner kann hier die lösenden Impulse einbringen ohne das Gewinde zu zerstören. Kannst dich per whattsapp melden für detailfragen ...
Gruß Heri
"mens sana in carburetore sano"
Priv. Kuranstalt für Vergaser, Motorradanlasser&Schwingen!
Die Schönheit:Jene milde, hohe Übereinstimmung alles dessen,was unmittelbar,ohne Überlegen und Nachdenken zu erfordern,gefällt.Goethe
DHL only!
Priv. Kuranstalt für Vergaser, Motorradanlasser&Schwingen!
Die Schönheit:Jene milde, hohe Übereinstimmung alles dessen,was unmittelbar,ohne Überlegen und Nachdenken zu erfordern,gefällt.Goethe
DHL only!
- Kinghariii
- Beiträge: 3774
- Registriert: 5. Sep 2018
- Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974
Re: Suzuki GS 750 - Sie startet einfach nicht
Nein,nur den Bereich um die Luftregulierungsschraube. Hab diese nun auch erfolgreich entfernen können und gleich gegen zwei aus dem andere Vergaser ersetzt (sehen aus wie neu).
- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: Suzuki GS 750 - Sie startet einfach nicht
Die Regulierschrauben haben oft eine feine Spitze.
Wenn die mit Gewalt eingeschraubt waren besteht die Chance, dass die Spitze abbricht und im Gehäuse steckt.
Bitte vor dem Einschrauben der neuen Schrauben prüfen, ob der Kanal für die Schraubenspitze frei ist, sonst hast den nächsten Schrott.
Es gibt aber auch Gemischschrauben die keine feine Spitze, sondern einen eher großen Konus ohne Spitze haben, also genau hinsehen ;)
Wenn die mit Gewalt eingeschraubt waren besteht die Chance, dass die Spitze abbricht und im Gehäuse steckt.
Bitte vor dem Einschrauben der neuen Schrauben prüfen, ob der Kanal für die Schraubenspitze frei ist, sonst hast den nächsten Schrott.
Es gibt aber auch Gemischschrauben die keine feine Spitze, sondern einen eher großen Konus ohne Spitze haben, also genau hinsehen ;)
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
- Kinghariii
- Beiträge: 3774
- Registriert: 5. Sep 2018
- Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974
Re: Suzuki GS 750 - Sie startet einfach nicht
Konnte zum Glück keine Beschädigungen erkennen 
Aus Neugierde habe ich den gereinigten Vergaser (diesmal alle Düsen und Kanäle durchgeblasen) wieder zusammengesteckt, verbaut und versucht die Suzi zu starten. Wieder wollte sie nicht. Kerzen sind auch neu, von Bosch. Ob mit Luftfilterkasten oder ohne, Bremsenreiniger oder ohne und mit Choke oder auch ohne. Sie mag einfach nicht. Und ich hab vorerst ebenfalls keine Lust mehr und belasse es die nächsten Tag nun wirklich dabei. Schönes Wochenende und danke für die vielen Ratschläge!

Aus Neugierde habe ich den gereinigten Vergaser (diesmal alle Düsen und Kanäle durchgeblasen) wieder zusammengesteckt, verbaut und versucht die Suzi zu starten. Wieder wollte sie nicht. Kerzen sind auch neu, von Bosch. Ob mit Luftfilterkasten oder ohne, Bremsenreiniger oder ohne und mit Choke oder auch ohne. Sie mag einfach nicht. Und ich hab vorerst ebenfalls keine Lust mehr und belasse es die nächsten Tag nun wirklich dabei. Schönes Wochenende und danke für die vielen Ratschläge!
- Michael90
- Beiträge: 757
- Registriert: 10. Aug 2019
- Motorrad:: GPZ 1100 UT
Z 900 mit 1100 ccm
ZX12R
GSXR 1127
Aprilia Dorsoduro 1200
Re: Suzuki GS 750 - Sie startet einfach nicht
Schmeiss die S... - Dyna - Zündung raus, die verrecken sehr gerne und evt. hat dir da Einer seinen Schrott verkauft...:-)
- Kinghariii
- Beiträge: 3774
- Registriert: 5. Sep 2018
- Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974
Re: Suzuki GS 750 - Sie startet einfach nicht
Die ist neu vom Händler
Problem ist dass die alte Zündung hin ist, sonst hätte ich die bereits wieder eingebaut und ausprobiert.

- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8895
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: Suzuki GS 750 - Sie startet einfach nicht
Hast denn die Grundeinstellungen gemacht oder alles nur Pi mal Fensterkreuz zusammengesetzt?Kinghariii hat geschrieben: 8. Mai 2020Aus Neugierde habe ich den gereinigten Vergaser (diesmal alle Düsen und Kanäle durchgeblasen) wieder zusammengesteckt, verbaut und versucht die Suzi zu starten. Wieder wollte sie nicht.
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
- Michael90
- Beiträge: 757
- Registriert: 10. Aug 2019
- Motorrad:: GPZ 1100 UT
Z 900 mit 1100 ccm
ZX12R
GSXR 1127
Aprilia Dorsoduro 1200
Re: Suzuki GS 750 - Sie startet einfach nicht
Sag ich doch, da hat dir Einer seinen Schrott angedreht...Kinghariii hat geschrieben: 8. Mai 2020 Die ist neu vom HändlerProblem ist dass die alte Zündung hin ist, sonst hätte ich die bereits wieder eingebaut und ausprobiert.




Such dir doch mal spaßhalber eine originale Zündung (evt. leihweise), die sind doch eigentlich unkaputtbar...
