Bei deinem Fuhrpark - braucht's dafür noch extra Bremsen?

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Bremsflüssigkeit Haltbarkeit
Re: Bremsflüssigkeit Haltbarkeit
- didi69
- Moderator
- Beiträge: 3509
- Registriert: 20. Mai 2014
- Motorrad:: .
XJR 1300 SP RP02 Bj. 00
CB 750 RC01 Bj. 79 - Wohnort: 77654 Offenburg
Re: Bremsflüssigkeit Haltbarkeit
helfe die gerne, ich hab die Zusammenhänge kapiert:Brownie hat geschrieben: 11. Mai 2020 Also ich hab jetzt die 11 Seiten durchgelesen und ein bißchen Angst. Hab mir mal überlegt was ich jetzt machen könnte:
1. nie wieder Bremsen
2. Vor jeder Ausfahrt Bremsflüssigkeit wechseln
3. permanente Anzeige ins Cockpit bauen, die mir immer den exakten Wassergehalt in meinen Bremsen anzeigt, mit bei Erreichen des maximalen Wertes sofortiger Zündunterbrechung, muss ich mal kucken obs was günstiges bei Alibaba gibt, hab gehört die verkaufen gute Sachen zu billigen Preisen dort drüben in Kina.
4. Bremsen vo. und hi. auf Bowdenzug-Trommelbremsen umrüsten....
5. Kaffee ab jetzt nur noch ohne Zucker trinken
Was meint ihr soll ich tun??
zu Nr. 1 kannst du machen wenn du min. zwei Nr. 5 getrunken hast
zu Nr. 2 geht nicht in Kombination mit Nr. 4
zu Nr. 3 mußt mit dem TÜVler deines Vertrauens klären
zu Nr. 4 siehe Nr. 2
zu Nr. 5 mit Milch geht glaube ich auch aber da braucht man glaube ich ein anderes Messgerät aber da musste Ratz fragen
Gruß Didi
...die perfekte Formel zum Motorradbesitz ist X+1. Wobei X für die Anzahl vorhandener Motorräder steht.
CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax
CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax
- Brownie
- Beiträge: 799
- Registriert: 15. Feb 2014
- Motorrad:: Moto Guzzi V65, BJ 1982
Harley Evo E-Glide BJ 1996 - Wohnort: Stuttgart-Neuwirtshaus
Re: Bremsflüssigkeit Haltbarkeit
Nee eigentlich nicht, deshalb Wechsel ich da nur alle drei Jahre....So ungefähr....de Hali bremst sowieso nicht...
Hab ich schon, aber der hat keine Zeit zu antworten, der umwickelt grad seinen neuen Loop mit Auspuffband....didi69 hat geschrieben: 11. Mai 2020 zu Nr. 5 mit Milch geht glaube ich auch aber da braucht man glaube ich ein anderes Messgerät aber da musste Ratz fragen


Re: Bremsflüssigkeit Haltbarkeit
Immer zu Diensten -> https://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R4 ... r&_sacat=0didi69 hat geschrieben: 11. Mai 2020 zu Nr. 5 mit Milch geht glaube ich auch aber da braucht man glaube ich ein anderes Messgerät aber da musste Ratz fragen
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!
- kramer
- Beiträge: 737
- Registriert: 9. Sep 2014
- Motorrad:: Moto Guzzi LM3, Bj 1984
- Wohnort: Wurmannsquick
Re: Bremsflüssigkeit Haltbarkeit
Immer gut umrühren - is totaal wichtig!
Peter
- Michael90
- Beiträge: 757
- Registriert: 10. Aug 2019
- Motorrad:: GPZ 1100 UT
Z 900 mit 1100 ccm
ZX12R
GSXR 1127
Aprilia Dorsoduro 1200
Re: Bremsflüssigkeit Haltbarkeit
Ja, ich werde jetzt künftig wohl auch alle 10 Kilometer anhalten, den Rotz aus den Bremssätteln unten ablassen und oben wieder in den Behälter einführen bevor es zum Vermischen auf eine Kopfsteinpflasterstrecke geht...





