forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Entlacken, Entrosten, Reinigen mit Laser

Lackierung, Oberflächenveredelung, optische Details
Antworten
Benutzeravatar
fettknie
Beiträge: 676
Registriert: 22. Dez 2014
Motorrad:: Honda CB 600 Hornet
Ducati 750 Supersport

Entlacken, Entrosten, Reinigen mit Laser

Beitrag von fettknie »

Habe ich heute zum ersten mal gesehen... :shock:

Faszinierend!



lieber satt als sauber

7Fifty

Re: Entlacken, Entrosten, Reinigen mit Laser

Beitrag von 7Fifty »

fettknie hat geschrieben: 30. Mai 2020 Habe ich heute zum ersten mal gesehen... :shock:
Das erinnert mich an Leute, denen ihr Tattoo nicht mehr behagt. :mrgreen:

Moppedmessi
Beiträge: 2268
Registriert: 7. Apr 2013
Motorrad:: Ja.

Re: Entlacken, Entrosten, Reinigen mit Laser

Beitrag von Moppedmessi »

Das funktioniert tatsächlich. Man darf die Laserstrahlung jedoch nicht unterschätzen.
Die Pulsspitzenleistung ist bei vielen KW!!!
Ein Laserpointer darf nur ein Milliwatt haben!
Ich glaube Sandstrahlen ist günstiger und deutlich weniger gefährlich.

Online
Benutzeravatar
Scirocco
Beiträge: 1902
Registriert: 18. Jan 2020
Motorrad:: Kawasaki Z1B 1975 US Re-Import

Re: Entlacken, Entrosten, Reinigen mit Laser

Beitrag von Scirocco »

Dieser 1000 Watt Laser wäre der ultimative Steak Beefer, auf Wunsch mit individuelen Branding .daumen-h1: .daumen-h1: .daumen-h1:
Never Change a runing system

Moppedmessi
Beiträge: 2268
Registriert: 7. Apr 2013
Motorrad:: Ja.

Re: Entlacken, Entrosten, Reinigen mit Laser

Beitrag von Moppedmessi »

Für das Branding reicht ein ein 5 Watt Laser.

Online
Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 4207
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Entlacken, Entrosten, Reinigen mit Laser

Beitrag von mrairbrush »

Ein Laser kommt auch nicht überall hin. Man erspart sich das Abkleben der Öffnungen. Alle Verfahren haben Vor- und Nachteile. Im Video gezeigt ist kein Rost sondern Oxid. Im Grunde eine Passivierungsschicht die das darunter liegende Metall schützt. Sieht halt nicht schön aus.

Antworten

Zurück zu „Lackierung | Oberflächenbehandlung | Optik“

Sloping Wheels