
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Das Motorrad Rätsel
- zippotech
- Beiträge: 989
- Registriert: 19. Aug 2018
- Motorrad:: Honda MBX 80 R
Yamaha RD 125 LC II
Gilera NGR 250
Honda CB 400 N
Honda CBX 750 F
Yamaha RD 350 YPVS
Suzuki GS 400
Suzuki GS 500 E - Wohnort: Winnenden
Re: Das Motorrad Rätsel
Öldicht?
- Mottek
- Beiträge: 128
- Registriert: 20. Jan 2018
- Motorrad:: BMW R80, Bj. 91; Norton Comm., Bj. 73
- Wohnort: Westfälische Provinzhauptstadt
Re: Das Motorrad Rätsel
Frechheit

Ein Unterschied war glaube ich, das die Kurbelwellen der Twins nicht nur außen, sondern auch mittig zwischen den beiden Hubzapfen gelagert waren. Ich weiß aber nicht, ob das hier gemeint ist. Schön waren auch andere Twins

Gruß, Ralph
Re: Das Motorrad Rätsel
... ist aber nur in England besonders. In Japan völlig normal.
-
- Beiträge: 2271
- Registriert: 7. Apr 2013
- Motorrad:: Ja.
Re: Das Motorrad Rätsel
In Japan war das irgendwann möglicherweise normal.
In meiner Erinnerung kann ich mich nur an den BSA nachbau von Kawasaki erinnern. Und wurde selbst das nicht noch von einer anderen Firma entwickelt/gebaut und von Kawasaki übernommen?Eine Kopie der Kopie oder so ähnlich?
:-)
-
- Beiträge: 2271
- Registriert: 7. Apr 2013
- Motorrad:: Ja.
Re: Das Motorrad Rätsel
Das meinte ich.Mottek hat geschrieben: 3. Aug 2020...
Ein Unterschied war glaube ich, das die Kurbelwellen der Twins nicht nur außen, sondern auch mittig zwischen den beiden Hubzapfen gelagert waren. Ich weiß aber nicht, ob das hier gemeint ist. Schön waren auch andere Twins.
Gruß, Ralph
Du darfst.
Toller Name
BG
Ralph
- Mottek
- Beiträge: 128
- Registriert: 20. Jan 2018
- Motorrad:: BMW R80, Bj. 91; Norton Comm., Bj. 73
- Wohnort: Westfälische Provinzhauptstadt
Re: Das Motorrad Rätsel
Hi,
na gut, dann versuch ich's mal - von den Twins zu den Boxern: Gesucht wird der Hersteller, zur Not reicht aber auch das Herkunftsland.
Gruss, der andere Ralph
(Das Foto ist von Wikipedia geliehen, den Link stelle ich hier hinterher noch ein, sonst wär' total einfach - ich hoffe, das ist in Ordnung so)
na gut, dann versuch ich's mal - von den Twins zu den Boxern: Gesucht wird der Hersteller, zur Not reicht aber auch das Herkunftsland.
Gruss, der andere Ralph
(Das Foto ist von Wikipedia geliehen, den Link stelle ich hier hinterher noch ein, sonst wär' total einfach - ich hoffe, das ist in Ordnung so)
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17564
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Das Motorrad Rätsel
Marusho, Japan 
Interessant, dass man dort erst Deutsche Motorräder nachgebaut hat, bevor man sich dann an den Briten und Italienern orientierte und dann doch wieder an Deutschen.

Interessant, dass man dort erst Deutsche Motorräder nachgebaut hat, bevor man sich dann an den Briten und Italienern orientierte und dann doch wieder an Deutschen.
- Mottek
- Beiträge: 128
- Registriert: 20. Jan 2018
- Motorrad:: BMW R80, Bj. 91; Norton Comm., Bj. 73
- Wohnort: Westfälische Provinzhauptstadt
Re: Das Motorrad Rätsel
Yep - ich seh schon, war viel zu einfach
Hier noch der Link zum geborgten Bild:
https://commons.wikimedia.org/wiki/File ... lac_01.jpg
Gruß, Ralph

Hier noch der Link zum geborgten Bild:
https://commons.wikimedia.org/wiki/File ... lac_01.jpg
Gruß, Ralph
- AsphaltDarling
- Beiträge: 1920
- Registriert: 23. Jul 2014
- Motorrad:: Tiger 955i / Triumph Speed Twin 1200 ULTRA KRASS UMBAU
- Wohnort: Coesfeld
Re: Das Motorrad Rätsel
Die gesamte Japanische Motorradgeschichte ist super Interessant!grumbern hat geschrieben: 3. Aug 2020 Marusho, Japan
Interessant, dass man dort erst Deutsche Motorräder nachgebaut hat, bevor man sich dann an den Briten und Italienern orientierte und dann doch wieder an Deutschen.
... alles was du nicht selber machst, das machst du auch nicht verkehrt...
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17564
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Das Motorrad Rätsel
Dafinitiv! Vor allem, weil viele, sehr viele Firmen gar nicht bekannt sind und man nur die paar großen kennt, die es auch in den Export geschafft haben.
Passend dazu: Welches hübsche Moped war die Basis für diesen chićen Racer?
Passend dazu: Welches hübsche Moped war die Basis für diesen chićen Racer?
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.