forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Die Eisenschweine

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Benutzeravatar
Speed
Beiträge: 2801
Registriert: 18. Aug 2015
Motorrad:: Honda CX 500 C PC 01, Baujahr 1982
Kawasaki ZRX 1100

Re: Die Eisenschweine

Beitrag von Speed »

Michael90 hat geschrieben: 20. Sep 2020 Okay, nachgeschaut, sind exakt 246kg Leergewicht,
Dann ist die Honda schwerer als meine ZRX 🤦. Okay, schwarz macht schlank 😂.
Michael90 hat geschrieben: 20. Sep 2020 Und zur Schande ("300km/h über die Autobahn")
Ich hab ja ein 2003er Modell, daß sie ja damals in der "freiwilligen Selbstbeschränkung der Hersteller" dann nur noch mit 298km/h (im Bild rechts oben) in den Papieren hatten :roll: :o :? :shock: :oops: ,
die ersten drei Baujahre hatten da noch 308km/h im Schein...
Vielleicht zeigt der Tacho auch "nur" 299 km/h an😉. Aber Tempo 300 km/h finde ich schon nach 2-3 Minuten stressig, bzw. vielleicht gewöhne ich mich noch dran. Fahre auch selten Autobahn mit dem neuen Spielzeug. Tempo 270 km/h, um im Verkehr mitzuschwimmen, ist aber noch angenehm.

Grüße von der Nordseeküste

🏍️🏍️🏍️
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein!

Benutzeravatar
Keola
Beiträge: 199
Registriert: 16. Jul 2014
Motorrad:: Kawasaki Z 900 Bj. 76
MT-01 Bj. 2006

Re: Die Eisenschweine

Beitrag von Keola »

Bei Eisenschweinen bin ich auch dabei :jump:
AB6ECC64-130B-4F8A-A2F2-74A0F52E4B30.jpeg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
blatho
ehem. Moderator
Beiträge: 3754
Registriert: 16. Apr 2014
Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC

Re: Die Eisenschweine

Beitrag von blatho »

Sehr geile Maschine :rockout:
„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.

Benutzeravatar
Michael90
Beiträge: 757
Registriert: 10. Aug 2019
Motorrad:: GPZ 1100 UT
Z 900 mit 1100 ccm
ZX12R
GSXR 1127
Aprilia Dorsoduro 1200

Re: Die Eisenschweine

Beitrag von Michael90 »

blatho hat geschrieben: 21. Sep 2020 Sehr geile Maschine :rockout:
....dito, und sehr geiler Akra Stage2 - Auspuff mit wunderschönen Titankrümmern !! :respekt: :respekt:

Ich beobachte die MT - 01 auch schon seit Jahren, aber die werden irgendwie nicht günstiger...
die sind leider sehr sehr wertstabil, egal wie alt... :dontknow:

Benutzeravatar
VmaxEnno
Beiträge: 136
Registriert: 26. Mai 2016
Motorrad:: Yamaha Vmax 1996
Yamaha XJ750 41y Bj. 1985
Wohnort: 49492 Westerkappeln

Re: Die Eisenschweine

Beitrag von VmaxEnno »

Ok, dann will ich meine Große auch mal zeigen.

Gruß, der Enno
Meine Große.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Online
Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17283
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Die Eisenschweine

Beitrag von grumbern »

Oh Gott, was ein Faden. Euch graut's echt vor nichts! :zunge:

Online
Benutzeravatar
saflo
Beiträge: 837
Registriert: 16. Sep 2014
Motorrad:: .
Zephyr 550
ZRX 1100
SR 500 -> Straße+Flattrack ???
R60/7
SV 650 - Renner
XRV 750 AfricaTwin
SR 500 - Renner
CBR 600 HRC - Renner
Moto Guzzi 1000 G5 - Caféracer
Wohnort: in Brandenburg

Re: Die Eisenschweine

Beitrag von saflo »

Oh Gott, was ein Faden. Euch graut's echt vor nichts!

....die Vielfalt ist unser Luxus !!!! :dance1:

Grüße - Stefan
...und nächtes Jahr will ich weniger müssen müssen, und dafür mehr wollen können !

Benutzeravatar
Keola
Beiträge: 199
Registriert: 16. Jul 2014
Motorrad:: Kawasaki Z 900 Bj. 76
MT-01 Bj. 2006

Re: Die Eisenschweine

Beitrag von Keola »

Michael90 hat geschrieben: 22. Sep 2020
blatho hat geschrieben: 21. Sep 2020 Sehr geile Maschine :rockout:
....dito, und sehr geiler Akra Stage2 - Auspuff mit wunderschönen Titankrümmern !! :respekt: :respekt:

Ich beobachte die MT - 01 auch schon seit Jahren, aber die werden irgendwie nicht günstiger...
die sind leider sehr sehr wertstabil, egal wie alt... :dontknow:
Wenn Du noch länger wartest wird's auch nicht besser. Zumindest die Zubehörteile werden schon seit langem wieder teurer.

Stage II neu 3500€
Stage II gebraucht vor ca. 5 Jahren 1500€
Stage II gebraucht heute ca. 2500€ - 2700€


Lufthutzen Alu neu 375€
Lufthutzen Alu gebraucht vor 5 Jahren 300€
Lufthutzen Alu gebraucht heute ca. 800€

Wenn Du überhaupt noch was bekommst. Die Lufthutzen hüten alle wie ihre Augäpfel. Rizoma Rasten kannst auch mit Gold aufwiegen.
grumbern hat geschrieben: 22. Sep 2020 Oh Gott, was ein Faden. Euch graut's echt vor nichts! :zunge:
tappingfoot

Komm Du mir nach Hause.....

Benutzeravatar
blatho
ehem. Moderator
Beiträge: 3754
Registriert: 16. Apr 2014
Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC

Re: Die Eisenschweine

Beitrag von blatho »

Keola hat geschrieben: 22. Sep 2020
Michael90 hat geschrieben: 22. Sep 2020 Ich beobachte die MT - 01 auch schon seit Jahren, aber die werden irgendwie nicht günstiger...
die sind leider sehr sehr wertstabil, egal wie alt... :dontknow:
Wenn Du noch länger wartest wird's auch nicht besser.
Billiger wirds nur mit sehr vielen Kilometern auf der Uhr.
Trotzdem ist die MT nach wie vor jeden € wert.
:prost:
„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.

Moppedmessi
Beiträge: 2268
Registriert: 7. Apr 2013
Motorrad:: Ja.

Re: Die Eisenschweine

Beitrag von Moppedmessi »

blatho hat geschrieben: 22. Sep 2020.....Trotzdem ist die MT nach wie vor jeden € wert....
Hmmm, bei ca. 250kg also 32,50 €.
Hiermit ermittelt. :mrgreen:

R.

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Kickstarter Classics