forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda CX 500 Ölverlust

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
CCoupe
Beiträge: 19
Registriert: 31. Aug 2019
Motorrad:: Honda CX 500 C
Montessa Honda CRM 75
Honda Monkey Z50A
Honda CBX 750
BMW RNineT UrbanGS
Wohnort: Jestetten

Honda CX 500 Ölverlust

Beitrag von CCoupe »

Servus zusammen,

kennt einer von euch an dieser Stelle einen Ölaustritt? Die Schraube, bei welcher das Öl aus dem Motor zu kommen scheint, ist oben neben dem Rechten ZK, da wo das Windschott befestigt ist. Ich finde das etwas seltsam, zumal der Motor die letzten 1000km Dicht war.

Auf dem Bild erkennt man die Schraube die Ölnass ist, daneben läuft mir das Öl am Motorblock bis zum Auspuff. Bin etwas ratlos, bisher hatte ich nur etwas kleineres Schwitzen am Dom für die Kurbelwellenentlüftung - aber das liegt mehr an meiner rudimentären Lösung.

Ich hoffe ihr könnt mir etwas weiterhelfen. Einen schönen Abend
Olli
20200928_164848_2.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Marlo
Beiträge: 2081
Registriert: 18. Okt 2013
Motorrad:: Triumph Speed Triple BJ 2001
Honda CX 500 CR BJ 1980
Jawa Mustang BJ 1973 (Indianerfahrrad)
Wohnort: 99976

Re: Honda CX 500 Ölverlust

Beitrag von Marlo »

Ja kenne ich, bei mir hat das nachziehen der Schraube damals geholfen. Leicht geschwitzt hat es aber danach noch bis zum wechsel der Kopfdichtung.

Bild Bild

Benutzeravatar
BerndM
Beiträge: 2844
Registriert: 30. Dez 2014
Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
Wohnort: 49448 Lemförde

Re: Honda CX 500 Ölverlust

Beitrag von BerndM »

Hallo Olli,
Erst einmal hat Marlo recht. Nicht schön aber auch nichts gefährliches. Auf der Fläche des Zylinderkopfs unterhalb der Dichtung
befindet sich den Schrauben eine kleine Nut. Was die da soll wird wohl niemand genau erklären können.
Ich erkläre mir den Ölaustritt an dieser Stelle so das bei mehr Ölnebel als gewöhnlich im Motorblock durch die Nut an diesen
Schrauben auch Ölnebel hochgedrückt wird, der normal durch die Motorentlüftung entweichen soll. Irgendwann steht in der Gehäusebohrung eine Ölsäule die an der Auflagefläche des Windschott austritt. Das ist das Symptom für andere pot. Ursachen.
Die Ursache liegt am zu hohen Öldruck im Motorblock. Entweder zu viel Öl im Motor so das der Öldruck sich nicht vollständig über
die Motorentlüftung entlasten kann oder die Motorentlüftung ist dicht.
Ölstand prüfen und bei Bedarf ein wenig Öl absaugen.
Zur Klärung der Funktion der Motorentlüftung lass mal den Ölschmodder im Luftfilterkasten am Ablaufschlauch des Luftfilterkastens
ab,blase den Schlauch am Entlüftungsdom Richtung Luftfilterkasten durch, reinige den Luftfilterkasten. Reinige das Lochblech das senkrechtim Luftfilterkasten steht mit Bremsenreiniger, aber nur mit abgezogenem Entlüfterschlauch. Meint nicht den Dreck im Loch-
blech in den Motor blasen. Alles durch den Ablaufschlauch in eine Wanne tropfen lassen. nach der Aktion mit Proppen wieder den Ablauchschlauch dicht machen. Und tausche zu guter Letzt den Luftfilter falls er ölig ist. Das sollte die Probleme beseitigen.
Rein vorsorglich kannst Du zwischen Zylinderkopf und Lasche des Windschottblechs noch einen Kupferdichtring legen.

Bei Bedarf kann ich morgen ein Bild zu dieser Nut auf der Dichtfläche der Zylinderköpfe einstellen.
Oder Ralf ist schneller, weil er eines zur Hand hat. :grin:

Gruß
Bernd

CCoupe
Beiträge: 19
Registriert: 31. Aug 2019
Motorrad:: Honda CX 500 C
Montessa Honda CRM 75
Honda Monkey Z50A
Honda CBX 750
BMW RNineT UrbanGS
Wohnort: Jestetten

Re: Honda CX 500 Ölverlust

Beitrag von CCoupe »

Servus zusammen,
schon mal danke für die schnellen Antworten. Ich muss dazu sagen das meine Honda ein Komplettumbau ist. Der Raum wo früher mal der LF-Kasten inkl. Batterie war gibt es so nicht mehr. Aber, und das weiß ich sicher, die Stelle war beim Glasperlenstrahlen nicht so extrem ölig, das wäre mir aufgefalllen. So gehe ich also von einer Effekt durch den Umbau aus.
Die Kurbelwellenentlüftung läuft über eine Leitung zu einem Messing-Sinterfilter. Es wäre absolut möglich das der bereits zu dicht macht - eigentlich nimmt man die für Druckluftanwendungen. Das wäre auf jedenfall eine Erklärung warum dort oben das Öl austritt, wenn der Druck im Motor ansteigt und nicht am vorgesehenen Ort entweichen kann muss es an anderer Stelle passieren.
Das mit dem Kupferdichtring werde ich auch umsetzen.


Ich werde euch auf dem laufenden halten.

Danke euch sehr für die Tipps.

Grüße Olli

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19345
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Honda CX 500 Ölverlust

Beitrag von f104wart »

CCoupe hat geschrieben: 30. Sep 2020Ich werde euch auf dem laufenden halten.
Und, was ist denn dabei jetzt herausgekommen?


...Hattest Du die Schraube rausgedreht, um das Windschott auszubauen oder irgendwas?

Die Schraube drückt dort auf die ZylKopfDichtung, und nach dem Lösen oder Rausdrehen der Schraube kann es sein, dass es im Bereich der Dichtung nicht mehr dicht wird.

Oftmals werden auch die Gewinde beim Reindrehen der Schraube beschädigt und die Schraube hat dann nicht mehr die nötige Vorspannkraft.

Vorsicht auch beim Nachziehen! Dabei kann die maximal zulässige Vorspannkraft ganz schnell überschritten und das Gewinde dauerhaft beschädigt werden. Kupferdichtringe sind an dieser Stelle zu hart. Also entweder vorher weichglühen oder besser einen Alu-Dichtring verwenden.

Die Schraube vor dem Reindrehen nicht(!) fetten. Anzugsmoment 9-12 Nm.

CCoupe
Beiträge: 19
Registriert: 31. Aug 2019
Motorrad:: Honda CX 500 C
Montessa Honda CRM 75
Honda Monkey Z50A
Honda CBX 750
BMW RNineT UrbanGS
Wohnort: Jestetten

Re: Honda CX 500 Ölverlust

Beitrag von CCoupe »

Hi Ralf,
ich habe damals die Schraube ein Mü nachgezogen. Die Ursache war aber das der Ventildeckel an der inneren Dichtung, dort wo die Zündkerze ist, nicht mehr dicht war. Ausgetreten ist es an dieser Bohrung im ZK welche wohl genau dafür da ist.

Den Ventildeckel hatte ich mal unten um den auszumessen. Werde mir welche CNC-Fräsen , dafür brauchte ich die Maße und danach war der natürlich nicht mehr dicht. Habe neue Dichtungen besorgt da die alten spürbar verhärtet waren und alles war wieder gut.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19345
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Honda CX 500 Ölverlust

Beitrag von f104wart »

Was hat denn die Kerzenschachtdichtung am Ventildeckel und die seitliche Ablaufbohrung mit der oben gezeigten M6er Schraube am ZylKopf zu tun? :?

...Aber ist ja auch egal. Hauptsache, es ist dicht.

Man muss die Welt ja nicht verstehen, man muss sich nur auf ihr zurecht finden. :grinsen1:

Antworten

Zurück zu „Motor/Antriebsstrang“

Sloping Wheels