forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» Gülle Racer

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Marlo
Beiträge: 2081
Registriert: 18. Okt 2013
Motorrad:: Triumph Speed Triple BJ 2001
Honda CX 500 CR BJ 1980
Jawa Mustang BJ 1973 (Indianerfahrrad)
Wohnort: 99976

Re: Gülle Racer

Beitrag von Marlo »

Bei dem heutigen Wechselkurs sind es ca. 81,45 € + Versand.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19435
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Gülle Racer

Beitrag von f104wart »

Zu den 68 GBP kommen noch 8 GBP Versand dazu. Das sind dann 76 GBP oder umgerechnet 94,61 €.

Wenn Du willst, dann schick mir Deine Adresse in einer PN. Ich stehe eh mit Ian in Kontakt. Ich schreib ihm ne Mail mit Deiner Adresse und Du zahlst den Betrag per PayPal auf seine Email-Adresse.

Benutzeravatar
Carphunter
Beiträge: 1293
Registriert: 25. Aug 2013
Motorrad:: Cx 500 Honda,VN 900 Kawasaki
Wohnort: Krefeld

Re: Gülle Racer

Beitrag von Carphunter »

Ich warte erst mal die Messe ab, was ich da so finde aber Dank dir für das Angebot .
Vulcan Biker

Benutzeravatar
Carphunter
Beiträge: 1293
Registriert: 25. Aug 2013
Motorrad:: Cx 500 Honda,VN 900 Kawasaki
Wohnort: Krefeld

Re: Gülle Racer

Beitrag von Carphunter »

Hab heut mal zum Sandstrahlen die Ventilköpfe abgemacht, kann mir jemand das Drehmoment sagen mit dem sie wieder befestigt werden.??
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Vulcan Biker

harde
Beiträge: 634
Registriert: 16. Jan 2013
Motorrad:: Triumph T 120 Black - 2016
Kawa W 650 - 1999
BMW R 1150 R Gespann

Re: Gülle Racer

Beitrag von harde »

Carphunter hat geschrieben:Gut .daumen-h1:
...das scheußliche Teil zwischen den Lenker-Klemmungen hab ich so entsorgt
Englische Motorräder verlieren kein Öl, ...sie markieren nur ihr Revier

W 650- nur Echt mit Königswelle

Benutzeravatar
Carphunter
Beiträge: 1293
Registriert: 25. Aug 2013
Motorrad:: Cx 500 Honda,VN 900 Kawasaki
Wohnort: Krefeld

Re: Gülle Racer

Beitrag von Carphunter »

Links mal gestrahlt :grin:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Vulcan Biker

Benutzeravatar
mapfl
† Ruhe in Frieden †
Beiträge: 652
Registriert: 4. Okt 2013
Motorrad:: CX 500, 1979
CX 500, 1981 Pichler Vollverkleidung
Silverwing, 1982
K 1200 RS, 2001, 8/19, Motorschaden
Deauville, 2008
Wohnort: 91795 Dollnstein

Re: Gülle Racer

Beitrag von mapfl »

Carphunter hat geschrieben:Hab heut mal zum Sandstrahlen die Ventilköpfe abgemacht, kann mir jemand das Drehmoment sagen mit dem sie wieder befestigt werden.??
Hallo,
habe mal mein Handbuch durchgesehen, dort gibt es auch keine Angabe.
Aber Vorsicht ist geboten. Habe selbst mal ein Gewinde an dieser Stelle zerstört. Ich konnte es mit HeliCoil reparieren. Ist aber ein bißchen ein Abenteuer, da man mit Handbohrmaschine arbeiten muss und keine Ständerbohrmaschine verwenden kann.
Also konservativ vorgehen, die Deckeldichtung gut inspizieren und lieber ein klein wenig zu schwach anziehen. Wenn der Deckel dann schwitzt, dann eben etwas mehr.
Gruß
mapfl
Der Trend geht zur Viert-Gülle
Carpe Diem!
Markus

Benutzeravatar
mapfl
† Ruhe in Frieden †
Beiträge: 652
Registriert: 4. Okt 2013
Motorrad:: CX 500, 1979
CX 500, 1981 Pichler Vollverkleidung
Silverwing, 1982
K 1200 RS, 2001, 8/19, Motorschaden
Deauville, 2008
Wohnort: 91795 Dollnstein

Re: Gülle Racer

Beitrag von mapfl »

[/quote]
...das scheußliche Teil zwischen den Lenker-Klemmungen hab ich so entsorgt[/quote]
Hallo,
so scheußlich finde ich das gar nicht. Aber wenn man keine Stummel verbaut, dann ist deine Lösung natürlich optimal.
Gruß!
mapfl
Der Trend geht zur Viert-Gülle
Carpe Diem!
Markus

Benutzeravatar
Carphunter
Beiträge: 1293
Registriert: 25. Aug 2013
Motorrad:: Cx 500 Honda,VN 900 Kawasaki
Wohnort: Krefeld

Re: Gülle Racer

Beitrag von Carphunter »

Möchte Morgen mal den Sattelübergang zum Tank mit Glasfaser machen,hat einer eine Idee???
Irgendwo war schon mal das Thema .
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Vulcan Biker

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5602
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: Gülle Racer

Beitrag von Jupp100 »

Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Antworten

Zurück zu „CX“

Axel Joost Elektronik