Luft besteht zu 80% aus Stickstoff- mit Druckluft schweißen wäre finanziell aber ne schöne Sache

Ist möglich, wird aber nur zum Formieren verwendet (in Reinform). Mischgas mit N2 ist nichts, was der Hobbyschweißer im Keller stehen hatT3Eric hat geschrieben: 20. Okt 2020 Die meisten Schutzgase sich Gemische, z.B. hat ein inertes Gas wie es für Edelstahl verwendet wird, oft einen nicht unerheblichen Stickstoffanteil. Gerade wenn man eine Flasche für Alles hernimmt, kommt es aus eigener Werkstatterfahrung gerne zu Schweißproblemen.
mazze hat geschrieben: 20. Okt 2020 So ein kleiner Schrauben Rest wird hie ja zu einem Spannenden Thema.
Habe bisher leider noch keine Zeit für Hobby , habe die Bohrer aber schon vor den Motor gelegt, vielleicht fällt der Stumpf ja vor angst alleine heraus, das wäre aus meiner Sicht die beste Lösung......
Leider laufe ich nicht mit Aluhütchen durch die Welt und glaube an die Verschwörung..... da gibt es für mich kaum Hoffnung das ich ihn Morgen auf dem Boden suchen muss....