forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Gummi aufbereiten

Lackierung, Oberflächenveredelung, optische Details
Benutzeravatar
kimi
Beiträge: 152
Registriert: 20. Okt 2013
Motorrad:: BMW R80 Habermann Mono Bj 85
BMW R100R Bj 92
Wohnort: Rauschenberg Ernsthausen
Kontaktdaten:

Re: Gummi aufbereiten

Beitrag von kimi »

Motorex Joker 440, schmiert nicht nur hervoragend sondern macht auch vergilbte Armaturen und Gummis wieder hübsch

Benutzeravatar
Carphunter
Beiträge: 1293
Registriert: 25. Aug 2013
Motorrad:: Cx 500 Honda,VN 900 Kawasaki
Wohnort: Krefeld

Re: Gummi aufbereiten

Beitrag von Carphunter »

Ich mach fast alles mit Ballistol,Moped, Angelteile wie Rollen und so.
Ledersitze im Auto .
Vulcan Biker

Benutzeravatar
Griesbert
Beiträge: 354
Registriert: 30. Apr 2013
Motorrad:: Ja, habe ich. Mehrere. Keines davon im Serienzustand und keines jünger als 40 Jahre.
2 sehen aus als könnten es CafeRacer sein.
Wohnort: 72365 Ratshausen

Re: Gummi aufbereiten

Beitrag von Griesbert »

Ich sprüh sie einmal im Jahr komplett mit Bremsenreiniger ein und dampf sie dann ab. :dance1:

Das muss reichen. Ich will doch nicht nach jeder Fahrt 3 Stunden am Moped rumwienern. :dance2:


Edit meinte ich soll noch was zum GUMMI sagen:
Wenn Du weisst was für Gummi Du hast findest Du hier die Chemische Beständigkeit
http://www.ivgspa.it/en/chemical-resistance.aspx das war zwar nicht Deine Frage schützt aber evtl vorm Aufquellen oder Porös werden.


Gruß Christian
Ich danke allen die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.

Benutzeravatar
KZ550D1
Beiträge: 840
Registriert: 11. Mär 2013
Motorrad:: Kawasaki KZ550D '81
Honda CB250T '78
Kreidler Florett K54/32D '71
Wohnort: 59379 Selm

Re: Gummi aufbereiten

Beitrag von KZ550D1 »

mein Nachbar sagte letztens, dass er die Türdichtungen seines Käfers seit ewigen Zeiten ab und zu über Nacht in Wasser mit Spülmittel "einlegt". Die sehen aus wie neu!
Gruß Tobi

Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
KZ550D Projekt: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=644
CB250T Projekt: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=96&t=4437

Benutzeravatar
triplesmart
Beiträge: 1636
Registriert: 18. Mär 2013
Motorrad:: Triumph Sprint Umbau auf Cafe Racer
Triumph T 300 Speed triple
Triumph Daytona Super III
Wohnort: Bayreuth

Re: Gummi aufbereiten

Beitrag von triplesmart »

Ich hab's selbst noch nicht probiert, aber den Gummi mit Weichspüler behandeln soll helfen. Stand so mal in der OltimerMarkt unter Tips und Kniffe.

Dirk
Orange statt Chrom!
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)

harde
Beiträge: 632
Registriert: 16. Jan 2013
Motorrad:: Triumph T 120 Black - 2016
Kawa W 650 - 1999
BMW R 1150 R Gespann

Re: Gummi aufbereiten

Beitrag von harde »

vanHans hat geschrieben:Ballistol nicht, das Zeug ist echt gut .daumen-h1:
@ van Hans
...was nu :?:
Ballistol...oder doch nicht :?:
Ich jedenfalls schwöre darauf :beten:
Englische Motorräder verlieren kein Öl, ...sie markieren nur ihr Revier

W 650- nur Echt mit Königswelle

Benutzeravatar
vanHans
ehem. Moderator
Beiträge: 2479
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Legend TT
Wohnort: Hamburch

Re: Gummi aufbereiten

Beitrag von vanHans »

Das nicht war bezogen auf die Tatsache, dass Öl Gummi angreift
Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum

Benutzeravatar
linsner666
Beiträge: 501
Registriert: 15. Mär 2013
Motorrad:: Honda CB550 k3 1977
Honda CB360J ´78 (Baustelle)
1977 HD Ironhead
Kontaktdaten:

Re: Gummi aufbereiten

Beitrag von linsner666 »

......und stinkt das alles zu spät ist! !

Winnecaferacer
Beiträge: 2716
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: honda CB 550 Four ,cafe racer Baujahr 1976 .
Wohnort: Stadtlohn

Re: Gummi aufbereiten

Beitrag von Winnecaferacer »

Gummi aufbereiten, Gummi aufbereiten,... Und stinkt .... Gummi aufbereiten ,Das beste ist ,das GUMMI nach dem Akt entsorgen ! Das Gummi niemals zweimal benutzen . :wink: :wink: :wink:

macgyver
Beiträge: 45
Registriert: 9. Apr 2014
Motorrad:: keins
Wohnort: Bad Oeynhausen

Re: Gummi aufbereiten

Beitrag von macgyver »

Bei Mutter`n inne Waschküche gehen

WEICHSPÜLER mopsen....macht Gummi suber und wieder geschmeidig :grinsen1: :grinsen1:
Das Leben ist zu kurz, um auch nur eine Kurve auszulassen....

Antworten

Zurück zu „Lackierung | Oberflächenbehandlung | Optik“

Sloping Wheels