hat jemand Erfahrung mit Fournales Stoßdämpfern auf dem Rundkurs, z. B. in seinem Classic Racer?
Der Hintergrund ist, dass mir zwei dieser "oleo-pneumatischen" Teile in die Hände gefallen sind und ich jetzt überlege, ob ich sie in meine Straßenmaschine oder in meine Rennguzzi transplantiere. Letzteres wäre aufwändiger, da ich Schwinge und Kardanwelle tauschen müsste.
Deswegen vorab die Frage; vielleicht hat die Dinger schon mal jemand im Rennbetrieb gefahren und hat sie rausgeschmissen oder ist total begeistert. Interessant wäre z. B. ob die Dämpfer bei extremer Beanspruchung heiß werden, was dann Auswirkungen auf die Luftfeder hätte.
Sachdienliche Hinweise erwünscht

Beste Grüße
Guido