Ich suche zwar eine 20er aber wenn der preis passt und 50x60cm übrig sind und man das ganze noch Händeln und versenden könnte wäre ich dabei.
Grüße
Roland

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Aluminiumplatte 30mm für Schweißtisch
- kosi
- Beiträge: 459
- Registriert: 12. Feb 2015
- Motorrad:: Honda CBR1000F Bj. 92
Gespann Honda Beringer CBR1000F Bj. 93
BMW SP 2V SPORT
Re: Aluminiumplatte 30mm für Schweißtisch
Nur mal als Anregung. Der Schlosser welcher unsere V2A Geländer gemacht hat, hatte eine OSB Platte. Ich war leicht überrascht. Aber günstig zu haben und wenn verschlissen, einfach neu. Direkt drauf schweißen geht natürlich nicht.....
- TortugaINC
- Beiträge: 6547
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: Aluminiumplatte 30mm für Schweißtisch
Mann muss dann immer erst ein Massekabel am Bauteil anschließen. Gerade bei kleinen Bauteil nicht praktikabel. Steifigkeit fehlt auch, also wirklich Spannen lässt sich da nichts. 30mm Alu ist schon i.O..
"Happiness is only real when shared”. 
-
- Beiträge: 4143
- Registriert: 10. Okt 2014
- Motorrad:: 4 x Kawasaki
ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003
Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991
Zephyr 750, Bj 1993
Z400 4 Zylinder, Bj 1981 - Wohnort: Nähe Limburg/Lahn
Re: Aluminiumplatte 30mm für Schweißtisch
Geht mir ähnlich, also wenn was geht in 50x60cm bitte bescheid geben...cafetogo hat geschrieben: 3. Dez 2020 Ich suche zwar eine 20er aber wenn der preis passt und 50x60cm übrig sind und man das ganze noch Händeln und versenden könnte wäre ich dabei.
Grüße
Roland
Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
-
- Beiträge: 325
- Registriert: 17. Mär 2017
- Motorrad:: Suzuki GN400 1982
LS 650
und andere ruhende Baustellen.
Re: Aluminiumplatte 30mm für Schweißtisch
Moin ihr Beiden,Troubadix hat geschrieben: 4. Dez 2020Geht mir ähnlich, also wenn was geht in 50x60cm bitte bescheid geben...cafetogo hat geschrieben: 3. Dez 2020 Ich suche zwar eine 20er aber wenn der preis passt und 50x60cm übrig sind und man das ganze noch Händeln und versenden könnte wäre ich dabei.
Grüße
Roland
Troubadix
Schaut mal in euer Postfach.
Zur info, ich werde es mit einer Tauchsäge auf Laufschiene versuchen.
Wenn es klappt sollte diese Möglichkeit mit dem richtigen Blatt eine gute Schnittkante ergeben.
Gruß Jaap
...... auf OSb-Platten habe ich bisher immer gearbeitet, ja das geht, aber ich verspreche mir dann von einem Schweißtisch etwas mehr Freude an der Arbeit.
Re: Aluminiumplatte 30mm für Schweißtisch
Schöne Schnittkante und einigermaßen im recht Winkel wäre zwar nett aber bei mir kein unbedingtes muss.
Grüße
Roland

Grüße
Roland
-
- Beiträge: 325
- Registriert: 17. Mär 2017
- Motorrad:: Suzuki GN400 1982
LS 650
und andere ruhende Baustellen.
Re: Aluminiumplatte 30mm für Schweißtisch
Moin,
Heute war es soweit.
Gestern gabe ich die Platte geholt und das Sägeblatt kam dann auch mit dem Postboten.
Ich meine das Ralf die Idee mit dem Sägen hatte
Ich habe das immer mit 3-4mm Schnitttiefe gemacht, dank der Laufschiene kam ein tolles Ergebnis dabei heraus.
Seht selbst.
Ja, das lief bei meinem Schrotti etwas anders, die ursprüngliche Platte von 2×2m war schon weg.
Diese war nun 2,5×2m groß und wir sind uns dann einig geworden.
Nun habe ich ein Schweißtisch von 1×2,5 m.
Der kann mit einer passenden Rampe auch als Motorradstellplatz herhalten. (....bin nicht täglich am Schweißen.)
Soviel zur Aktion Schweißplatte
Gruß Jaap
Heute war es soweit.
Gestern gabe ich die Platte geholt und das Sägeblatt kam dann auch mit dem Postboten.
Ich meine das Ralf die Idee mit dem Sägen hatte


Ich habe das immer mit 3-4mm Schnitttiefe gemacht, dank der Laufschiene kam ein tolles Ergebnis dabei heraus.
Seht selbst.
Ja, das lief bei meinem Schrotti etwas anders, die ursprüngliche Platte von 2×2m war schon weg.
Diese war nun 2,5×2m groß und wir sind uns dann einig geworden.
Nun habe ich ein Schweißtisch von 1×2,5 m.
Der kann mit einer passenden Rampe auch als Motorradstellplatz herhalten. (....bin nicht täglich am Schweißen.)
Soviel zur Aktion Schweißplatte
Gruß Jaap
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
-
- Beiträge: 4143
- Registriert: 10. Okt 2014
- Motorrad:: 4 x Kawasaki
ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003
Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991
Zephyr 750, Bj 1993
Z400 4 Zylinder, Bj 1981 - Wohnort: Nähe Limburg/Lahn
Re: Aluminiumplatte 30mm für Schweißtisch
Sehr
Sehr
SEHR GENIAL!!
Sehe ich das Gewicht bei ca 27Kg???
Freue mich drauf
Troubadix
Sehr
SEHR GENIAL!!
Sehe ich das Gewicht bei ca 27Kg???
Freue mich drauf
Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
Re: Aluminiumplatte 30mm für Schweißtisch

Grüße
Roland
-
- Beiträge: 4143
- Registriert: 10. Okt 2014
- Motorrad:: 4 x Kawasaki
ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003
Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991
Zephyr 750, Bj 1993
Z400 4 Zylinder, Bj 1981 - Wohnort: Nähe Limburg/Lahn
Re: Aluminiumplatte 30mm für Schweißtisch
Bekommt man das inkl Verpackung unter 31,5Kg???
Dann wäre Postversand ab 16,08€ möglich, 22,08€ mit Versicherung (wobei ich eher Angst um alles in der Nähe des Pakets hätte nur wenig ums Paket selber...)
Troubadix
Dann wäre Postversand ab 16,08€ möglich, 22,08€ mit Versicherung (wobei ich eher Angst um alles in der Nähe des Pakets hätte nur wenig ums Paket selber...)
Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!