Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Ich habs getan! Die Flex hat ganze Arbeit geleistet.
Vorher hab ich natürlich mit dem Prüfer meines Vertrauens alles abgesprochen!
Fürs erste wird "nur" die Sitzbank und ein seitlicher Kennzeichenhalter gebaut.
Danach schauen wir mal wo die Reise hingeht.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Ich überlege auch mir wieder ne XJR anzuschaffen.
Ärgere mich immer wieder das ich die damalige XJR verkauft habe.
Aber bevor ich das mache muss meine GS weg.
Bin mal gespannt wo die Reise bei dir hin geht!
Halt uns mit Bildern schön auf dem laufenden
bitte keinen seitlichen kzh , das sieht immer sch...e aus ! selbst bei diesen chopperöfen könnt ich brechen mit diesen dingern . nur da seis verziehen , weil ein chopper nicht unter motorrad fällt .
Weiter gehts. Hab den Loop mal Probeweise drangesteckt. wenn die Länge bleibt hätte sich auch der seitliche Kennzeichenhalter erledigt.
Der Dummy für die Sitzplatte ist zurecht geschnitzt und die Polsterung grob geschnibbelt.
Jetzt muss ich noch eine Woche warten bis meine Sitzplatte geliefert wird.
Wenn dann alles vorbereitet ist hoffe ich das dieser nervige Lockdown rum ist damit ich nen Sattler suchen kann!
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Mal so ‚ne ganz blöde Frage:
Diese Loops werden ja gesteckt und dann geschweißt.
Brauch mal dafür nen Schweißnachweis o.ä. beim TÜV?
Gibt’s diese Loops auch als Steck & Schraubversion?
So wie ich den an meiner K hab.
Wie ist denn da der Teilemarkt bestückt?
Da solltest du mit deinem Prüfer drüber sprechen.
Ich brauch kein Schweißnachweis, da es sich nicht um ein tragendes Teil handelt.
Ich brate aber auch nicht selber rum. Ich lasse das jemanden machen der sich damit auskennt.