Hallo zusammen!
Ich habe vor kurzem bei meiner kleinen Suzuki GN 125 die alten Blinker mit neuen 12V LED Blinkern ersetzt. Beim ersten Versuch des Blinkens hatte ich erstmal Lichtkirmes. Nach kurzer Recherche hab ich das Problem ausfindig gemacht und nach dem Tutorial der "Bollertante" (mittlerweile nicht mehr online aber kennt ihr bestimmt) die Blinkerkontrolleuchte mit 2 Durchflussdioden entkoppelt.
Nächster Versuch - es blinkt links wenn ich links blinke und es blinkt rechts wenn ich rechts blinke. Wobei Blinken das falsche Wort ist, es leuchtete eigentlich durchgehend.
Recherche -> ich brauche wohl ein neues Blinkerrelais um die Blinkfrequenz regulieren zu können. Direkt geordert, eingebaut, klappt! Dann ist mir das Relais leider über Nacht (vergessen die Maschine abzudecken) mit Wasser vollgelaufen und dann ging nichts mehr.
Mein Problem ist aber nun dass ich kein neues LED Blinkerrelais mehr zum Laufen bekomme. Wenn ich ein Neues anschließe, blinkt überhaupt gar nichts mehr. Schließe ich hingegen das alte originale Blinkerrelais an, leuchten die Blinker wie gewohnt...
Habe mittlerweile zwei verschiedene Modelle neu gekauft und getestet ohne Erfolg.
Hat jemand ferndiagnostisch eine Idee wo das Problem liegen könnte?
Liebste Grüße

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Blinkerrelais für LED Blinker
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 30. Sep 2020
- Motorrad:: Suzuki GN 125
- criss400
- Beiträge: 126
- Registriert: 24. Jan 2018
- Motorrad:: Cagiva gran canyon (Umbau auf Scrambler)
Moto Guzzi Classik Umbau CR
und Andere
Re: Blinkerrelais für LED Blinker
Moin es kann sein das deine Polung nicht passt. Es gibt halt Relais, die nicht zum Original Stecker passen, dann musst du umpinnen. Auf dem Relai stehen eigentlich immer Zuordnungen. Da musst du mal schauen ob das mit der Original Relai passt. Grüße
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 30. Sep 2020
- Motorrad:: Suzuki GN 125
Re: Blinkerrelais für LED Blinker
Danke für die Antwort. Also das original ist 3-polig, das Neue auch. Die Erde ist einzeln und richtig angeschlossen. Vom Kabelbaum führen sind die beiden weiteren Pins sind zusammen an EINEM Plastikstecker über Eck fest verbunden und können damit nur auf eine Art und Weise an das Relais angeschlossen werden. Meinst du diese Polung könnte falsch sein und ich sollte die beiden Pins miteinander tauschen?
- BerndM
- Beiträge: 2848
- Registriert: 30. Dez 2014
- Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
- Wohnort: 49448 Lemförde
Re: Blinkerrelais für LED Blinker
Ja, das sollte die Lösung sein. LEDs haben gegen Glühobst nur eine Stromrichtung in der sie leuchten. Pinebelegung gegeneinander
vertauschen. Oder je nach Grösse der Pine eventuell erst einmal Kabel, mit Steckern versehen, über Kreuz dazwischen setzen.
vertauschen. Oder je nach Grösse der Pine eventuell erst einmal Kabel, mit Steckern versehen, über Kreuz dazwischen setzen.
-
- Beiträge: 4099
- Registriert: 10. Okt 2014
- Motorrad:: 4 x Kawasaki
ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003
Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991
Zephyr 750, Bj 1993
Z400 4 Zylinder, Bj 1981 - Wohnort: Nähe Limburg/Lahn
Re: Blinkerrelais für LED Blinker
Es gibt 2 Verschiedene 3 Polige Blinkrelais, unterscheiden sich in der Belegung von 2 Pins...
Normal steht ein Diagram auf jedem Blinkrelais bzw neber dem Pin seine Bezeichnung, also mal nachschauen und da ich den Fall auch schonmal hatte zur Not im Stecker die Kontakte "auspinnen" also rausdrücken und in der anderen konstellation wieder einsetzen.
Troubadix
Normal steht ein Diagram auf jedem Blinkrelais bzw neber dem Pin seine Bezeichnung, also mal nachschauen und da ich den Fall auch schonmal hatte zur Not im Stecker die Kontakte "auspinnen" also rausdrücken und in der anderen konstellation wieder einsetzen.
Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
Re: Blinkerrelais für LED Blinker
Also ich kann nur das SHIN YO 3-Pin Universal Blinkrelais mit Einstellbare Blinkfrequenz (Lastunabhängig) empfehlen für den LED Betrieb.
Die Sperrdioden brauchst du nur wenn nur eine LED/Birne als Kontrollanzeige (Orange) für beide Fahrtrichtungen im Tacho hast.
Dann blinken alle vier Blinker (D-I-S-C-O). In dem Fall kann ich nur das KELLERMANN BLINKRELAIS R2 empfehlen.
Die Sperrdioden brauchst du nur wenn nur eine LED/Birne als Kontrollanzeige (Orange) für beide Fahrtrichtungen im Tacho hast.
Dann blinken alle vier Blinker (D-I-S-C-O). In dem Fall kann ich nur das KELLERMANN BLINKRELAIS R2 empfehlen.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Never Change a runing system
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 30. Sep 2020
- Motorrad:: Suzuki GN 125
Re: Blinkerrelais für LED Blinker
Danke für eure Hilfen. Letztendlich habe ich nun ein 2 poliges lastunabhängiges Relais lokal bei meiner Werkstatt gekauft und damit klappt es jetzt problemlos...