Meistens ist das nur ein Problem mit Asynchronität. Oder ein Zylinder läuft nicht mit. Mal frische Kerzen drauf gemacht?
Folgendes solltest du prüfen:
Zündung
Zündzeitpunkt
Ventilspiel
Risse im Einlasskanal (passiert oft beim gewaltsamen Stutzenwechsel)
Risse im Ansaugstutzen
Hängende Gaszüge
Gemisch synchron eingestellt
Leerlauf synchron eingestellt
Züge synchron eingestellt
Benzinzufuhr okay
Benzinhahn auf Pri bzw. ohne Unterdruck
Zündspule durchgemessen
Zündkabel
Zündkerzenstecker
Zündkerzen
Tankdeckel Entlüftung okay
Sprit frisch
Masseverbindung
Kompression

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Kawasaki Z 400 Benzin/Öl Gemisch
-
- Beiträge: 116
- Registriert: 26. Nov 2015
- Motorrad:: BMW R45, R80, Vespa GTS 125
Re: Kawasaki Z 400 Benzin/Öl Gemisch
Hallo Jan,
danke für deine ganzen Vorschläge.
Ich habt die erstmal so eingebaut, wie ich sie von dir bekommen hatte, um einfach mal zu testen.
Heute habe ich den Benzinhahn auf PRI gestellt und wieder versucht zu starten und sie lief.
Gas wird auch gut angenommen.
Allerdings hängt sie jetzt bei 4000 Umdrehungen im Leerlauf.
Die Leerlaufschraube ist doch die mit der Feder, oder? PS: Ich habe schon einen neuen Benzinhahn von der DT 400 bestellt
Grüße Murat
danke für deine ganzen Vorschläge.
Ich habt die erstmal so eingebaut, wie ich sie von dir bekommen hatte, um einfach mal zu testen.
Heute habe ich den Benzinhahn auf PRI gestellt und wieder versucht zu starten und sie lief.

Gas wird auch gut angenommen.
Allerdings hängt sie jetzt bei 4000 Umdrehungen im Leerlauf.
Die Leerlaufschraube ist doch die mit der Feder, oder? PS: Ich habe schon einen neuen Benzinhahn von der DT 400 bestellt
Grüße Murat
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Re: Kawasaki Z 400 Benzin/Öl Gemisch
Da du ja anscheinend keine Unterdruckeranschlüsse, weder an deinen neuen Vergaser und Ansaugstutzen, dein Eigen nennst, kann auch nur in der PRI Stellung Benzin in die Vergaser fließen. Ich hoffe du hast das beim Kauf deines neuen Benzinhahnes beachtet!!!Heute habe ich den Benzinhahn auf PRI gestellt und wieder versucht zu starten und sie lief.
Dein jetziger Benzinhahn benötigt einen Unterdruck für den Normalbetrieb in "ON/RES" Stellung!!!
Never Change a runing system
- Jan
- Beiträge: 665
- Registriert: 16. Jan 2013
- Motorrad:: Yamaha XS 650 447, Honda CB350K, Honda CB360G, Honda CL450K1, Kawasaki Z400D3, Kawasaki Z440Ltd
- Wohnort: Dortmund
Re: Kawasaki Z 400 Benzin/Öl Gemisch
Ja genau. Bei 4000 U/min wirst du bestimmt fast eine ganze Umdrehung nach links können. Synchron natürlichMasterkabak hat geschrieben: 24. Mär 2021
Heute habe ich den Benzinhahn auf PRI gestellt und wieder versucht zu starten und sie lief.![]()
Gas wird auch gut angenommen.
Allerdings hängt sie jetzt bei 4000 Umdrehungen im Leerlauf.
Die Leerlaufschraube ist doch die mit der Feder, oder?

-
- Beiträge: 116
- Registriert: 26. Nov 2015
- Motorrad:: BMW R45, R80, Vespa GTS 125
Re: Kawasaki Z 400 Benzin/Öl Gemisch
Jup...das werde ich einstellen bzw. Prüfen am Wochenende.
Danke.
Danke.
Jan hat geschrieben: 24. Mär 2021Ja genau. Bei 4000 U/min wirst du bestimmt fast eine ganze Umdrehung nach links können. Synchron natürlichMasterkabak hat geschrieben: 24. Mär 2021
Heute habe ich den Benzinhahn auf PRI gestellt und wieder versucht zu starten und sie lief.![]()
Gas wird auch gut angenommen.
Allerdings hängt sie jetzt bei 4000 Umdrehungen im Leerlauf.
Die Leerlaufschraube ist doch die mit der Feder, oder?
. Wenn die Drehzahl dabei bleibt, kann es auch sein, dass der Gaszug zu kurz ist und somit immer auf Spannung ist. Das musste umbedingt prüfen. Sollte die Drehzahl hoch/runter wandern, ist irgendwas undicht.
-
- Beiträge: 116
- Registriert: 26. Nov 2015
- Motorrad:: BMW R45, R80, Vespa GTS 125
Re: Kawasaki Z 400 Benzin/Öl Gemisch
Ja, dass habe ich schon gewusst. Aber ich wollte es mal probieren
Der neue hat kein Unterdruck und hat sogar eine off Stellung.

Der neue hat kein Unterdruck und hat sogar eine off Stellung.
Scirocco hat geschrieben: 24. Mär 2021Da du ja anscheinend keine Unterdruckeranschlüsse, weder an deinen neuen Vergaser und Ansaugstutzen, dein Eigen nennst, kann auch nur in der PRI Stellung Benzin in die Vergaser fließen. Ich hoffe du hast das beim Kauf deines neuen Benzinhahnes beachtet!!!Heute habe ich den Benzinhahn auf PRI gestellt und wieder versucht zu starten und sie lief.
Dein jetziger Benzinhahn benötigt einen Unterdruck für den Normalbetrieb in "ON/RES" Stellung!!!
Re: Kawasaki Z 400 Benzin/Öl Gemisch
Warum....Darf man nicht mal was ausprobieren?
Wenn alles so einfach wäre, könnte es ja jeder
Naja egal, ich bekomme das schon irgendwie hin! Danke
Klingt ziemlich überheblich. Vielleicht solltest Du mal jemanden fragen, der sich damit auskennt.
Wenn alles so einfach wäre, könnte es ja jeder

Naja egal, ich bekomme das schon irgendwie hin! Danke

Klingt ziemlich überheblich. Vielleicht solltest Du mal jemanden fragen, der sich damit auskennt.
Re: Kawasaki Z 400 Benzin/Öl Gemisch
Als erstes solltes, nein mußt du, lieber Masterkabak deine zwei Gaszüge für die Gaskolben synchronisieren damit diese gleichzeitig den selben Hub machen und auf der selben Ausgangshöhe stehen. Ist das nicht der Fall, werden sie sich unterschiedlich, sprich (a-synchron) bewegen, beim Dreh am Gasgriff. Jetzt darfst du mal richtig was ausprobieren....
Never Change a runing system
-
- Beiträge: 116
- Registriert: 26. Nov 2015
- Motorrad:: BMW R45, R80, Vespa GTS 125
Re: Kawasaki Z 400 Benzin/Öl Gemisch
Das klingt nur so!
Aber bei der Antwort auf meine Frage, konnte ich nur so antworten
Ich bin für jede Hilfe dankbar....
Aber bei der Antwort auf meine Frage, konnte ich nur so antworten

Ich bin für jede Hilfe dankbar....
ducmann65 hat geschrieben: 24. Mär 2021 Warum....Darf man nicht mal was ausprobieren?
Wenn alles so einfach wäre, könnte es ja jeder![]()
Naja egal, ich bekomme das schon irgendwie hin! Danke
Klingt ziemlich überheblich. Vielleicht solltest Du mal jemanden fragen, der sich damit auskennt.
-
- Beiträge: 116
- Registriert: 26. Nov 2015
- Motorrad:: BMW R45, R80, Vespa GTS 125
Re: Kawasaki Z 400 Benzin/Öl Gemisch
Das ist schon erledigt.
Ein bisschen habe ich mir auch schon angelesen und durchgeführt.
Und wie du mir schon geschickt hast, gibt es ja auch YouTube
Ein bisschen habe ich mir auch schon angelesen und durchgeführt.
Und wie du mir schon geschickt hast, gibt es ja auch YouTube

Scirocco hat geschrieben: 24. Mär 2021 Als erstes solltes, nein mußt du, lieber Masterkabak deine zwei Gaszüge für die Gaskolben synchronisieren damit diese gleichzeitig den selben Hub machen und auf der selben Ausgangshöhe stehen. Ist das nicht der Fall, werden sie sich unterschiedlich, sprich (a-synchron) bewegen, beim Dreh am Gasgriff. Jetzt darfst du mal richtig was ausprobieren....