forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Zeigt eure Gespanne

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
bastlwastl
Beiträge: 667
Registriert: 27. Aug 2014
Motorrad:: Guzzi/Agostini-V1000LM ,V7-850,StreetBob LE,Ural Ranger,BetaALP,Enfield Trial500,Monkey,Dax,Pedersen usw,usw.

Re: Zeigt eure Gespanne

Beitrag von bastlwastl »

jep ist eine der letzten euro 4 modelle gewesen

Benutzeravatar
MKR
Beiträge: 99
Registriert: 10. Mai 2021
Motorrad:: Triumph Bonneville mit Steib Tr500 2001
Triumph Scrambler 2014
Triumph Thruxton 2007
Triumph Thruxton 2005
Jawa 500 OHC 1954 - verkauft
diverse andere Mopeds

Re: Zeigt eure Gespanne

Beitrag von MKR »

Kommt bei mir wohl auch noch ins Haus. Aber dann wohl Euro 5

EintopftreiberGRFL

Re: Zeigt eure Gespanne

Beitrag von EintopftreiberGRFL »

Es werden ja jede Menge Russen angeboten !

Wie sind deine Erfahrungen damit ?

PanigaleRoland
Beiträge: 21
Registriert: 31. Jul 2021
Motorrad:: Verschiedene Ducatis

Re: Zeigt eure Gespanne

Beitrag von PanigaleRoland »

Schöne 3 Radl sind dabei .daumen-h1:

Benutzeravatar
Dampfer
Beiträge: 559
Registriert: 8. Dez 2018
Motorrad:: Yamaha SR 500: ´80, ´84 (Gespann), ´90 (Cafe)
Wohnort: Hohenlohe

Re: Zeigt eure Gespanne

Beitrag von Dampfer »

Ja, schöne Gespanne dabei. Da kann meins zwar optisch nicht mithalten. Macht aber viieel Spaß :grinsen1: :grinsen1: :grinsen1:
SR-Velorex.JPG
SR-Velorex (2).JPG
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Gruß
Uli

EintopftreiberGRFL

Re: Zeigt eure Gespanne

Beitrag von EintopftreiberGRFL »

Hmmm ist doch schick die Kleine 👍

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19349
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Zeigt eure Gespanne

Beitrag von f104wart »

Gefällt mir auch! .daumen-h1:

...Wie fährt die sich denn mit der originalen Telegabel?

Benutzeravatar
Dampfer
Beiträge: 559
Registriert: 8. Dez 2018
Motorrad:: Yamaha SR 500: ´80, ´84 (Gespann), ´90 (Cafe)
Wohnort: Hohenlohe

Re: Zeigt eure Gespanne

Beitrag von Dampfer »

Ich sag´mal keine Probleme mit der Spurstabilität :mrgreen: Enge Kehren sind körperliche Arbeit. Dabei hat sich die Gabel sichbar verwunden. Deshalb der Gabelstabi. Einen Vergleich mit Schwinge habe ich nicht. Vielleicht ist das auch besser so, sonst will ich das womöglich haben. Die Gabelfedern und die hinten Federn sind stärker vorgespannt, da die Fuhre sonst in Rechstkurven zu sehr in die Knie gegangen ist.
Gruß
Uli

Benutzeravatar
Emil1957
Beiträge: 1171
Registriert: 23. Mär 2016
Motorrad:: Honda CB 350K4 Bj. 1973, Jawonda-Gespann (Jawa mit CB450N-Motor und anderen Japan-Teilen), Honda CB250K im Laverda 750SFC Stil (im Aufbau)
Wohnort: Köln

Re: Zeigt eure Gespanne

Beitrag von Emil1957 »

Dampfer hat geschrieben: 13. Aug 2021 Einen Vergleich mit Schwinge habe ich nicht. Vielleicht ist das auch besser so, sonst will ich das womöglich haben. Die Gabelfedern und die hinten Federn sind stärker vorgespannt, da die Fuhre sonst in Rechstkurven zu sehr in die Knie gegangen ist.
Ist bei mir das gleiche, habe bisher auch nur Erfahrung mit der Gabel. Allerdings ist das Jawa-Gespann ja sowieso recht leicht, außerdem ist die Original-Gabel durch eine solche der Suzuki LS 650 ersetzt (mit Wilberts-Federn), die einen recht stabilen Eindruck macht.Verwindungen konnte ich bisher nicht beobachten.
Grüße

Emil

Der Worte sind genug gewechselt,
Laßt mich auch endlich Taten sehn!
Indes ihr Komplimente drechselt,
Kann etwas Nützliches geschehn.

(Johann Wolfgang von Goethe: Faust: Eine Tragödie)

Online
Benutzeravatar
Johan
Beiträge: 17
Registriert: 7. Mär 2018
Motorrad:: MotoGuzzi V7C
Wohnort: Baesweiler

Re: Zeigt eure Gespanne

Beitrag von Johan »

Hallo zusammen,

dann werde ich auch mal Bilder einstellen.
Mein NTV-Gespann mit OTT Euro2.

Viele Grüeß!
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Axel Joost Elektronik