...Eine USD hat ja prinzipiell eine deutlich größere Überlappung der Rohre.
Daher eine recht einfache Methode so eine Gabel zu verlängern, ohne das sie merklich an Stabilität verliert:
Distanzbuchsen unter die Cartridge positionieren.
Ca. max. 6-8cm gehen, ohne das die Gabel merklich instabiler wird.
Vorteil: Es müssen eben nur zwei Buchsen gedreht werden. (Die Toleranzen können recht grob sein.) und zwei entsprechend längere Schauben müssen organisiert werden.
Nachteil: Die Nummer geht nicht einfach bei USD´s, bei denen die Druckstufe unten eingestellt werden kann. (Eine Hohlschraube in z.B. 100 mm Länge müßte gedreht werden.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
USD Gabel verlängern - DIY
-
- Beiträge: 52
- Registriert: 17. Apr 2013
- Motorrad:: Thruxton
Re: USD Gabel verlängern - DIY
Wie Eingangs geschrieben ist mit nur der unteren Hülse etwas machbar. Allerdings hatte ich noch keine USD-Gabel in der Hand bei der mehr als 2cm realisierbar gewesen wäre.
Deine 6 bis 8cm, ohne eine obere Verlängerung, halte ich eher für utopisch. D.h. aber nicht das es vielleicht bei irgendeiner Gabel machbar ist. Hatte ja schließlich auch noch nicht jedes Gabelmodel in der Kur.
Deine 6 bis 8cm, ohne eine obere Verlängerung, halte ich eher für utopisch. D.h. aber nicht das es vielleicht bei irgendeiner Gabel machbar ist. Hatte ja schließlich auch noch nicht jedes Gabelmodel in der Kur.
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!
- kosi
- Beiträge: 439
- Registriert: 12. Feb 2015
- Motorrad:: Honda CBR1000F Bj. 92
Gespann Honda Beringer CBR1000F Bj. 93
BMW SP 2V SPORT
Re: USD Gabel verlängern - DIY
Moin,
gut gemacht! Auch mit einer vermeintlich langen USD muss man aufpassen. Es kommt auch auf den Klemmbereich der Brücken an, bzw. die Länge des Lenkkopfes. Ich musste meine Gabel durchstecken. Aber fährt sich super gut......
gut gemacht! Auch mit einer vermeintlich langen USD muss man aufpassen. Es kommt auch auf den Klemmbereich der Brücken an, bzw. die Länge des Lenkkopfes. Ich musste meine Gabel durchstecken. Aber fährt sich super gut......
-
- Beiträge: 52
- Registriert: 17. Apr 2013
- Motorrad:: Thruxton
Re: USD Gabel verlängern - DIY
Ratz hat geschrieben: 28. Sep 2021 Wie Eingangs geschrieben ist mit nur der unteren Hülse etwas machbar. Allerdings hatte ich noch keine USD-Gabel in der Hand bei der mehr als 2cm realisierbar gewesen wäre.
Deine 6 bis 8cm, ohne eine obere Verlängerung, halte ich eher für utopisch. D.h. aber nicht das es vielleicht bei irgendeiner Gabel machbar ist. Hatte ja schließlich auch noch nicht jedes Gabelmodel in der Kur.
Im wesentlichen geht es um die Überlappung der Innen- und Aussenrohre:
Bei einer konventionellen Gabel ist das beschränkt durch den "Anschlag": Aussenrohre berühren die untere Gabelbrücke.
Bei einer USD ist die Beschränkung: Die Innenrohre berühren die Dichtstopfen oben an den Aussenrohren.
Der Abstand Unterkante untere Gabelbrücke zu Unterkante obere Gabelbrücke sind immer ca. 180m (Will mich nicht um ein paar cm "kloppen"!)
Der Abschlussstopfen an einer Gabel ist dickdäumig 2cm tief in dem oberen Gabelrohr verschraubt. (Egal ob USD oder richtig rum.)
Macht ca. 160mm mehr an Überlappung einer USD gegenüber einer konventionellen Gabel.
Im Groh haben alle Hersteller bei Seriengabeln (Egal ob USD oder konv.) einen Sicherheitsabstand von ca. 10-20mm zur Brücke, respektive zum Dichtstopfen. - Macht im Vergleich eine Nullnummer.
"Übrig" bleiben prinzipiell eben ca. 160mm mehr an Überlappung der USD gegenüber einer konventionellen Gabel.
Verlängert man eine USD um eben 6-8cm: Dann bleibt die USD immer noch deutlich steifer als die ursprünglich verbaute konventionelle Gabel. (Sechtsehn minus "sechs bis acht" ist immer noch mehr als im ori.)
@Ratz:
Sorry, falls ich Dir auf den Schlips getreten bin.
Dein Gabelumbau ist handwerklich astrein ausgeführt!!!!!!

Mir ging es um grundsätzliche Überlegungen. (Hab selber gerade eine Scram 1200XC-Gabel verlängert um ca. 8cm. - Supermotoumbau.)
- hrimthurse
- Beiträge: 253
- Registriert: 7. Mai 2021
- Motorrad:: Hercules MP4, Bj 1973
Sachs Roadster 125 V2, Bj 2000
Danuvia DV125, BJ 1960 (in Arbeit)
Re: USD Gabel verlängern - DIY
mopedschraube hat geschrieben: 1. Okt 2021 Abstand Unterkante untere Gabelbrücke zu Unterkante obere Gabelbrücke sind immer ca. 180m

Das mal 80?

Re: USD Gabel verlängern - DIY
Nein du bist mir gar nicht auf den Schlips getreten, ich kann nur deinen Gedankengängen nicht folgen.mopedschraube hat geschrieben: 1. Okt 2021 @Ratz:
Sorry, falls ich Dir auf den Schlips getreten bin.

Ich nehme mal deine Worte um die Problematik zu beschreiben.
Im Aussenrohr sind zwei Führungsbuchsen (Gleitlager) eingepreßt die das Innenrohr führen. Das Innenrohr überlappt, je nach Gabel, die obere Führungsbuchse bis zu 2cm. Diese 2cm kann man nutzen um mit nur einer unteren Hülse die Kartusche zu verlängern. Macht man das so, gibt es in der Nullposition (Gabel komplett ausgefedert) keine Überlappung des Innenrohrs mehr an der oberen Führungsbuchse. Es schließt bündig mit der Buchse ab.
Ist nun deine Hülse unten an der Kartusche noch länger, schiebt sich das Innenrohr aus der oberen Führungsbuchse. Die Gabel funktioniert nicht mehr da die Führung fehlt. Und um diesen Umstand zu beheben wird die obere Hülse notwendig. Dadurch wird das Aussenrohr (um das gleiche Maß der unteren Hülse) länger und sorgt so dafür das die obere Führungsbuchse wieder da ist wo sie sein muß.
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!
-
- Beiträge: 52
- Registriert: 17. Apr 2013
- Motorrad:: Thruxton
Re: USD Gabel verlängern - DIY
Hi Ratz,
ah! alles klar!!! - Du hast eine Variante von Showa erwischt. - Sorry, hab ich auf den Bildern nicht erkannt.
Den Gabeltyp kenn ich aus einigen Jahrgängen der Street Triple. Bei der hast Du natürlich Recht, das es nicht so einfach zu verlängern ist.
Normalerweise (Sprich die meisten USD-Typen) haben je ein Gleitlager im Innen- und Aussenrohr.
Wenn man da die Cartridge quasi auf "Stelzen" stellt, ist so eine Gabel um eben die "Stelzen" länger.
Komplizierter wird es, wenn die Cartridge wegen der Druckstufe unten mit einer Holschraube befestigt ist. - Geht aber auch.
(Die "Big Piston" ist dann noch mal speziell...)
ah! alles klar!!! - Du hast eine Variante von Showa erwischt. - Sorry, hab ich auf den Bildern nicht erkannt.
Den Gabeltyp kenn ich aus einigen Jahrgängen der Street Triple. Bei der hast Du natürlich Recht, das es nicht so einfach zu verlängern ist.
Normalerweise (Sprich die meisten USD-Typen) haben je ein Gleitlager im Innen- und Aussenrohr.
Wenn man da die Cartridge quasi auf "Stelzen" stellt, ist so eine Gabel um eben die "Stelzen" länger.
Komplizierter wird es, wenn die Cartridge wegen der Druckstufe unten mit einer Holschraube befestigt ist. - Geht aber auch.
(Die "Big Piston" ist dann noch mal speziell...)