Danke für die Ideengebung!
Bin grade noch an der Konzeption bzw. des Neuaufbaus der Ölversorgung da der Vorbesitzer wohl den Ölfilterflansch (Teil zwischen Motorgehäuse und Ölfiltergehäuse) vermurkst hat. Um die Versorgung dicht zu halten muss bei jedem Ölwechsel immer wieder das Ölfiltergehäuse mit Dichtmasse abgedichtet werden und das nicht zu wenig. Funktional und Wartungstechnisch halt total überflüssig und extrem, zumindest für mich, nervig...
Naja kommt dann wenn der Umbau richtig beginnt. Ich werde berichten:)
Das Design, wo wir schon davon reden, wird in diese Richtung gehen. Allerdings ohne Kanzel und mit anderem Heck, es soll ja ein CR werden ;)

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
XS 850 BSM ESDs
Forumsregeln
Achtung, bitte postet hier nur Auspuff- und Motorsounds oder First-Starts.
Bitte gestaltet den Titel Eures Themas aussagekräftig und übersichtlich!
Beispiel: "Honda CB 750 Four - Marving Race Anlage"
Vielen Dank!
Achtung, bitte postet hier nur Auspuff- und Motorsounds oder First-Starts.
Bitte gestaltet den Titel Eures Themas aussagekräftig und übersichtlich!
Beispiel: "Honda CB 750 Four - Marving Race Anlage"
Vielen Dank!
-
- Beiträge: 38
- Registriert: 9. Jan 2021
- Motorrad:: SR 250 SE CR
XS 850 CR
MT 01
SR 500 2j4 Flat Track (in Arbeit)
YZR 500 0W20 Hommage (zur Zeit auf Eis) - Wohnort: Deutschland - Unna
Re: XS 850 BSM ESD
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Grüße
David
David
- RC42
- Beiträge: 361
- Registriert: 27. Jul 2019
- Motorrad:: Honda CB Seven Fifty Bj. 92
Honda VTR 1000 SP1 Bj. 2001
Honda CB 1000 R+ Bj. 2019
Honda CL 500 Bj. 2023
Honda CBX 750 F Bj... Teileträger
Simson:
(2x S 51 B 1-4 + KR 51/1 K) - Wohnort: Rostock
Re: XS 850 BSM ESDs
Ich glaube das wirkt eher klobiger und mit den schwarzen Kanten vielleicht sogar unbeholfen. So als hätte man verzweifelt die Felgen mit nem Edding angemalt um sie irgendwie von der Serie abzuheben. Die Räder sehen mit den geraden Speichen eh schon aus wie Kutschenräder und würden in silber noch eher ins Auge stechen.Bollermann hat geschrieben: 7. Nov 2021 ...
Also das, was an den Rädern jetzt schwarz ist, silbern und nur die jetzt polierten Speichenkanten schwarz.
Die Felgenflanken würde ich aber auch wieder silbern lassen.
Sollte viel zierlicher rüberkommen.
...
In schwarz ist das schon eleganter und mit den blanken Alukanten mittlerweile auch wieder modern.
https://www.tourenfahrer.de/fileadmin/u ... ion_02.jpg
Das kann man ja am Motor auch noch übernehmen mit angeschliffenen Kühlrippen wie zum Beispiel die Seven Fifty das ab 94 hatte und vorher schon die CBX 750
Hannes!
Motorbreath its how I live my life - I can't take it any other way
Motorbreath the sign of living fast - It is going to take your breath away
Motorbreath its how I live my life - I can't take it any other way
Motorbreath the sign of living fast - It is going to take your breath away