forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Jetzt doch eine HONDA CB 550 F im Landkreis Bamberg

Neu bei uns? Dann stelle Dich doch kurz vor.
Antworten
Lothar4200
Beiträge: 3
Registriert: 2. Dez 2021
Motorrad:: Triumph Bonneville Bj: 2001
Wohnort: Frensdorf

Jetzt doch eine HONDA CB 550 F im Landkreis Bamberg

Beitrag von Lothar4200 »

Hallo zusammen,
mein Name ist Lothar und in wohne in der Nähe von Bamberg. Nachdem ich mich in den letzten zwei Jahren von einigen Motorrädern getrennt habe (Yamaha MT-09 – war zu schnell, Harley Davidson Rocker C – war zu unbequem, Harley Davidson Sportster – war zu niedrig), dachte ich, dass ich mit einem Motorrad sehr gut zurechtkomme. Ich habe meine Triumph Bonneville vom Jahr 2001, damals neu gekauft, allerdings wenig gefahren (ich hatte ja noch andere Fahrzeuge). In diesem Jahr bin ich mehr als 8.000 km gefahren. So viele Kilometer habe ich noch nie geschafft. Seit einem Jahr bin ich in Rente und habe natürlich viel Zeit. Im Juli bin ich die große Alpentour gefahren, vom Genfer See bis nach Nizza (ca. 20 Alpenpässe). Ein einmaliges Erlebnis, sollte jeder mal in seinem Leben machen. Im September bin ich dann von Bamberg in den Harz, in die Uckermark und ins Erzgebirge gefahren, dies waren die großen Touren und natürlich noch viele Tagestouren, sonst wäre ich nicht auf die Kilometer gekommen.
Nachdem mein Saisonkennzeichen Ende Oktober ausgelaufen ist, wurde es etwas langweilig, habe im Internet mal verschieden Motoräder angeschaut, besonders aufgefallen ist mir die Szene der Cafe Racer. Hier gibt es schönen Umbauten, da wollte ich mit einsteigen und selbst ein Motorrad gestalten. Lange habe ich gesucht, bis ich in der Nähe von Stuttgart eine Yamaha XS 500 gefunden habe. War schon etwas umgebaut, man hätte aber noch viel daraus machen können. Bei der Probefahrt, rutschte die Kupplung, das Motorrad blieb stehen (ich bin nicht mehr als 3 km gefahren!!!), nachdem es endlich wieder angesprungen ist, bin ich zum Ausgangspunkt zurückgefahren, linker Blinker ging nicht mehr, Standgas ist hängengeblieben, so kam ich beim Verkäufer wieder an. Er versicherte mir, dass das vorher alles ging, ich hatte wahrscheinlich nur Pech. Der Traum von der Yamaha war geplatzt. Hier ein Bild:
Yamaha XS500.jpg
Auf dem Rückweg von Stuttgart kam ich bei Würzburg vorbei, da stand eine Honda CB 550. Allerdings schon umgebaut als Cafe Racer bzw. Old School Bobber. Ich dachte, kannst mal vorbeifahren und das ganze anschauen, schließlich kann man ja etwas abschauen, wie andere dies machen. Nachdem ich das Motorrad gesehen habe, eine Probefahrt gemacht habe, wusste ich dieses Motorrad wirst du kaufen. Ich habe mir jetzt selbst ein Weihnachtsgeschenk gemacht, freue mich auf das Frühjahr und werde Motorrad fahren und nicht umbauen. Vielleicht hole ich mir noch eine Maschine und mache dann den Umbau selbst. Diesmal bin ich den schnelleren und bequemeren Weg gegangen. Trotzdem bin ich sehr zufrieden. Hier ein paar Bilder:
Honda CB550 1.JPG
Honda CB550 2.JPG
Honda CB550 3.JPG

Es wäre schön, wenn sich Mitglieder aus dem Forum, die in meiner Nähe wohnen melden, zwecks gemeinsamer Ausfahrt im Frühjahr.

Dies wollte ich euch hier mal mitteilen, wie gefällt euch mein Motorrad?

Gruß
Lothar
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

michaelw
Beiträge: 468
Registriert: 22. Apr 2019
Motorrad:: Honda CJ250
Wohnort: Landsberg/Lech

Re: Jetzt doch eine HONDA CB 550 F im Landkreis Bamberg

Beitrag von michaelw »

Ich fahre seit 1978 auch eine Four. Quasi Erstbesitz. Habe ich nur leicht umgebaut. Also optimiert.
Den Mut, an der Königin zu flexen, habe ich bei weitem nicht und würde mir im Traum nie einfallen.
Dafür gibt es viel geeignetere Modelle.

Auf Deine Frage, ob mir Deine gefällt, antworte ich lieber nicht.... :versteck:

Wenn Du eines Tages doch wieder verkaufen möchtest, wirst Du Dein blaues Wunder erleben.

Aber Du hast ja nach meiner Meinung gefragt. :grin:

Grüße aus dem kalten Oberbayern
Michael, der Dir Deinen Besitzerstolz nicht verderben möchte.
Wer Andere in der Kurve brät,
hat bestimmt ein 2-Takt Heizgerät.

Der Spruch ist geklaut von "COBRA" der Mofa-Gang

Bin ich ölich, bin ich fröhlich.

Benutzeravatar
RC42
Beiträge: 365
Registriert: 27. Jul 2019
Motorrad:: Honda CB Seven Fifty Bj. 92
Honda VTR 1000 SP1 Bj. 2001
Honda CB 1000 R+ Bj. 2019
Honda CL 500 Bj. 2023
Honda CBX 750 F Bj... Teileträger
Simson:
(2x S 51 B 1-4 + KR 51/1 K)
Wohnort: Rostock

Re: Jetzt doch eine HONDA CB 550 F im Landkreis Bamberg

Beitrag von RC42 »

Hallo Lothar!
Interessante Tachoposition an der Four. Der Begriff "Sichtbereich" wird hier aber stark strapaziert..
Ich hätte die Yamaha genommen. Die paar Problemchen wären eine super Verhandlungsbasis gewesen. :wink:
Hannes!

Motorbreath its how I live my life - I can't take it any other way
Motorbreath the sign of living fast - It is going to take your breath away

Benutzeravatar
Vogelburger
Beiträge: 1488
Registriert: 13. Jun 2015
Motorrad:: 1200er Sporty, BMW F 650 - die Laternenschlampe, CM 400 Roadster - Die Gehhilfe, GPZ 500 Roadster - die Cowasocky, XBR 500 - Nummer 5 (Weil sie lebt!), NSU Lux im Aufbau
Wohnort: 36399 Freiensteinau

Re: Jetzt doch eine HONDA CB 550 F im Landkreis Bamberg

Beitrag von Vogelburger »

Hi Lothar! Recht radikaler Umbau, den du dir da gegönnt hast. Bobber sind nicht so ganz der vorherrschende Stil hier, aber es muß ja in erster Linie dir gefallen. Darf man fragen was du für den Zossen bezahlt hast?
Pass bitte im Frühjahr vor allem bei flotter Kurvenfahrt mit diesen Bobbertypischen, viereckigen Reifen auf. Die sind sehr gewöhnungsbedürftig!
Willkommen auf der Spielwiese der Verrückten!
Gruß aus dem Vogelsberg, Jan
Ich hab nachgezählt -
ich hab sie wirklich nicht mehr alle!

cafetogo
Beiträge: 1675
Registriert: 10. Jun 2017
Motorrad:: Dr 800 big

Re: Jetzt doch eine HONDA CB 550 F im Landkreis Bamberg

Beitrag von cafetogo »

Hallo und viel spaß mit den gerät, und lass dich nicht verunsichern. Diese Feuerstühle sind jetzt auch nicht unbedingt meines aber das ist Geschmackssache und so verbaut sieht das teil jetzt auch nicht aus, Reifen, Tacho usw. sieht man ja und lässt sich ändern, mich zb würde es gar nicht stören wenn überhaupt kein Tacho da wäre, schau ich sowieso nicht drauf. Vor der jeder Ortschaft ist doch schon einer installiert. :dontknow:
Die Dinger sind dafür da das man die Flex ansetzt, Scheiß aufs Kulturgut kannst sowieso nichts mitnehmen.

Grüße
Roland

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12738
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Jetzt doch eine HONDA CB 550 F im Landkreis Bamberg

Beitrag von sven1 »

Moin Lothar,

Du hast den Bock also gekauft. Nicht mein Fall, auch wenn ich Bobber mag.
Im bamberger Raum bin ich regelmäßig , können uns gerne mal auf die ein oder andere Bradwörscht treffen.
Grüße

Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)🌈

Benutzeravatar
Cracy01
Beiträge: 33
Registriert: 27. Okt 2013
Motorrad:: Triumph Speed Triple, Honda VTR1000 F, Yamaha TRX850,
Benelli 900 Sei
Wohnort: Überlingen am Bodensee

Re: Jetzt doch eine HONDA CB 550 F im Landkreis Bamberg

Beitrag von Cracy01 »

Hallo Lothar,
herzlichen Glückwunsch zu Deinem selbstgekauften Weihnachtsgeschenk :-).
Und ja, alleine Dir muss das Teil gefallen. Ist halt kein Café Racer, trotzdem gut gemacht.
Im kommender Jahr werde ich wohl auch den Fuhrpark gewaltig reduzieren. Ein paar Lieblinge werden bleiben, wie z. B. die CB 350 Four, die XBR500S und die Benelli 900 Sei.
Und dann noch ein paar Baustellen damit ich auch, als hoffentlich baldiger Rentner, noch was zu tun habe.

Frohes Fest und viele Grüße vom Bodensee,
Hubert
Das Geheimnis der Freiheit ist Mut

Antworten

Zurück zu „Willkommen im Café“

Kickstarter Classics