forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

CB 250 RS Deluxe springt nicht mehr an

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
DonStefano
Beiträge: 7369
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: EVK 900
Moto Guzzi V7 GT
Honda Dax
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS

Re: CB 250 RS Deluxe springt nicht mehr an

Beitrag von DonStefano »

Ich finde die Infos verwirrend.

Du schreibst:
Von einem Tag auf den anderen, daraus wird dann letzte Woche und zum Schluss sind es -innerhalb einiger Stunden- einige Wochen geworden?
Dann ergänzt Du ein Ultraschallbad, was VOR oder NACH dem Problem gemacht wurde?

Beim Lösungsansatz würde ich von einfach nach schwer vorgehen.
Beschrieben ist ja alles in gewohntem Umfang (für dieses Forum).

Hast Du Dir mal neue Kerzen besorgt, Stecker ab...die neuen Kerzen rein...das ganze auf Motormasse und Feuer frei?
Ist da ein Funke, oder nicht?

So, und jetzt herzlich willkommen hier!

Gruß, Stefan
Get over it!

Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!

Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 4196
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: CB 250 RS Deluxe springt nicht mehr an

Beitrag von mrairbrush »

Schwimmerkammer leer machen. Zündkerze raus, etwas Bremsenreiniger rein, Zündkerze reindrehen und etwas Bremsenreiniger in den Luftfilter. Wenn sie Zündfunke hat sollte sie zumindest ein paar mal zünden.
Das was du aus der Schwimmerkammer rausläßt in ein sauberes Glas laufen lassen. Vielleicht setzt sich Wasser ab. Dann kannst den Tank auch gleich leer machen. Ich nehme immer große Gurkengläser (3 Ltr) dafür. Wenn sich das Wasser abgesetzt hat kann man das Benzin vorsichtig abschöpfen und verwenden. Ist ja teuer genug.

CBMorris
Beiträge: 28
Registriert: 15. Jan 2022
Motorrad:: Honda CB 250 RS Deluxe BJ:1984

Re: CB 250 RS Deluxe springt nicht mehr an

Beitrag von CBMorris »

Hallo nochmal kurzes update,

ja ich hab ein wenig verwirrend geschrieben und hatte in dem Moment die Welt nicht mehr verstanden warum sie nicht läuft.
Sie ist wohl wirklich sehr stark abgesoffen da sie jetzt nach zwei Tagen endlich wieder angegangen ist. Ich habe sie direkt richtig warm gefahren und das Standgas mit der Großen ''plastik'' schraube eingestellt. Nun hab ich wieder das Problem das sie bei gezogenen Choke bei 5000 Umdrehungen dreht. Diese plastik einstellscheibe die normal das Gas hochdrückt berührt den Gashebel nicht einmal. Weshalb muss ich also die Standgas schraube soweit rein drehen da hört mein wissen leider auf.

beste Grüße

Morris

Benutzeravatar
Scirocco
Beiträge: 1893
Registriert: 18. Jan 2020
Motorrad:: Kawasaki Z1B 1975 US Re-Import

Re: CB 250 RS Deluxe springt nicht mehr an

Beitrag von Scirocco »

Diese plastik einstellscheibe die normal das Gas hochdrückt berührt den Gashebel nicht einmal. Weshalb muss ich also die Standgas schraube soweit rein drehen da hört mein wissen leider auf.
Prüfe mal deine Gaszüge (Öffner/Schließer) auf Leichtgängigkeit, sowie genügend Spiel im Gasgriff. Feuchtigkeit (Rost) und eine ungünstige Verlegung,Knicke und Quetschungen der Außenhüllen/Züge begünstigen deine beschriebenen Symptome.
Zur Not mal die Gaszüge ausbauen, prüfen, reinigen und in Öl baden.
Never Change a runing system

CBMorris
Beiträge: 28
Registriert: 15. Jan 2022
Motorrad:: Honda CB 250 RS Deluxe BJ:1984

Re: CB 250 RS Deluxe springt nicht mehr an

Beitrag von CBMorris »

@Scirocco der verbaute Gaszug ist gekürzt weil er zu lang vor. Aber der funktioniert super und rein technisch kann es daran nicht liegen. Ist doof zu erklären aber bin mir sicher das es daran nicht liegt.

Benutzeravatar
Scirocco
Beiträge: 1893
Registriert: 18. Jan 2020
Motorrad:: Kawasaki Z1B 1975 US Re-Import

Re: CB 250 RS Deluxe springt nicht mehr an

Beitrag von Scirocco »

Es liest sich aber anhand deiner Fehlerbeschreibung aber so, das da irgendwo eine mechanische Schwergängigkeit in der Ansteuerung des Vergaser/Chocke Betätigung, bzw Endanschläge ist.
Never Change a runing system

Bollermann
Beiträge: 2388
Registriert: 27. Feb 2019
Motorrad:: XBRR65
Wohnort: Köln

Re: CB 250 RS Deluxe springt nicht mehr an

Beitrag von Bollermann »

Meiner Erfahrung nach sitzt oft die Leerlaufdüse zu. Ist ja auch die kleinste.
Weil das nicht von jetzt auf gleich passiert, sondern fließend, wird der Leerlauf immer schlechter, was den Benutzer dann dazu veranlasst, die Anschlagschraube für den Schieber immer weiter reinzudrehen, um den Motor im Leerlauf am Leben zu erhalten.
Wenn dann der Leerlauf auschließlich über den Schieber und die Hauptdüse läuft, ist er absolut instabil bei Erwärmung.
Auch kommt der Motor beim Gaswegnehmen nur sehr langsam wieder mit der Drehzahl runter und neigt zum Durchgehen, wenn man den Choke bei kaltem Motor betätigt.

Gerade Motoren, die lange gestanden haben und bei denen der Sprit aus der Schwimmerkammer weggetrocknet ist, haben diesen eingetrockneten Schmodder in der Düse, den ich noch nie mit einem Ultraschallreiniger rausbekommen habe.
Da mußte ich immer mit einem Holzzahnstocher beidseitig nachhelfen.
Kein Vergeben, kein Vergessen

martin58
Beiträge: 1097
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: Moto Guzzi V7 850 Gespann (Eigenbau, EZ 75), Guzzi V7 700, Norton 16h, suzuki DR 750 & 800, XT550, SR500, Kawasaki Z440A, Honda CB200
Wohnort: mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: CB 250 RS Deluxe springt nicht mehr an

Beitrag von martin58 »

.. ich hatte vor Jahren eine CB250G, die bei mir monatelang völlig problemlos im Alltagsbetrieb lief, einem Freund verkauft, der bis dahin keine Erfahrungen mit alten Mopeten hatte.
Nach dem Verkauf musste ich ca. jede Woche 1 Mal zu ihm rausfahren und das Krad starten. Er war nicht in der Lage, Gas & Choke jeweils temperaturangemessen so zu bedienen, dass das Krad ansprang. Die Krönung war nach einigen Wochen, dass er bei einem Startversuch einen Endschalldämpfer durch eine fulminante Fehlzündung in den Auspuff gesprengt hat.
Er hat am Ende das Krad entnervt wieder verkauft.
Was ich damit sagen will: Es liegt manchmal ganz einfach am technischen Unvermögen des Besitzers, wenn solche alten Kisten nicht starten wollen.

Bollermann
Beiträge: 2388
Registriert: 27. Feb 2019
Motorrad:: XBRR65
Wohnort: Köln

Re: CB 250 RS Deluxe springt nicht mehr an

Beitrag von Bollermann »

Und genau da ist ein Kickstarter hilfreich, wenn gleichzeitig der E-Kurbler fehlt.
Man bekommt zwangsläufig und recht schnell ein Gefühl dafür, was man wie machen muß.
Oder fährt halt wieder Bus.
Kein Vergeben, kein Vergessen

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6334
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: CB 250 RS Deluxe springt nicht mehr an

Beitrag von TortugaINC »

Scirocco hat geschrieben: 20. Jan 2022 Es liest sich aber anhand deiner Fehlerbeschreibung aber so, das da irgendwo eine mechanische Schwergängigkeit in der Ansteuerung des Vergaser/Chocke Betätigung, bzw Endanschläge ist.
Ich glaub er wollte ausdrücken, dass selbst bei komplett rausgedrehter „Standgasschraube“ das Standgas zu hoch ist. Bei der CB250G funktioniert der Choke nicht durch anfetten sondern durch ne Drosselklappe, die den Luftstrom reduziert. Wenn’s bei der 250RS ebenso ist, liegt das hochdrehen wohl eher nicht Choke. Zumindest würde mich das wundern. Entweder zieht die Falschluft, oder aber im Vergaser stimmt wie von anderen angedeutet irgendwas nicht. Selbst mit falsch eingestellter CO Schraube kommt man nicht auf 5000/min…
Kann auch sein das irgend eine Membran undicht ist (seitlich wie z.B. bei der SR, oder halt über dem Schieber, falls das ein Gleichdruckvergaser ist).
Und den selbst gebauten Zug würde ich auch nochmal kontrollieren. Wenn irgendwo die Zughülle aus einer Führung gerutscht ist, geht womöglich das Gas nicht komplett zurück. Damit würde ich anfangen.
"Happiness is only real when shared”. 

Antworten

Zurück zu „Motor/Antriebsstrang“

Kickstarter Classics