Bei mir sind es jetzt 4.
SRX als Projekt für wieder auf die Straße
(nach Kringel-Episode demnäxt zulassen)
TRX als Fahrmaschine
XBR-S zum Entschleunigen
XT660Z Ténéré für nächstes Jahr zum Nordkapp
Es gibt immer was zu tun.
Glück Auf
Martin

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Umfrage: Wie viele Maschinen habt ihr?
- srxtrxtreiber
- Beiträge: 49
- Registriert: 19. Jul 2015
- Motorrad:: Yamaha SRX 600, Bj. 1988
Yamaha TRX 850, Bj. 1996
Yamaha XT660Z, Bj. 2011
Yamaha MT-01, Bj. 2005 - Wohnort: Bochum
Re: Wie viele Maschinen habt ihr?
__________
SRX 660
TRX 850
XT660Z Tenere
MT-01
SRX 660
TRX 850
XT660Z Tenere
MT-01
- Caferacer63
- Beiträge: 930
- Registriert: 27. Apr 2019
- Motorrad:: Buell X1 Lightning
Buell XB12S Lightning
Harley Davidson XLH1200S Caferacer
Harley Davidson XLH 1200S
Suzuki SV1000S - Wohnort: Ruhrpott
Re: Wie viele Maschinen habt ihr?
Bei mir sind es momentan 6
Buell M2 Cyclone
Buell S1 (Hybrid)
Buell X1 Lightning
Buell XB12R Firebolt
Buell XB12S Lightning
Yamaha TDM 850 3VD Alias die Winterwanderhure
Buell M2 Cyclone
Buell S1 (Hybrid)
Buell X1 Lightning
Buell XB12R Firebolt
Buell XB12S Lightning
Yamaha TDM 850 3VD Alias die Winterwanderhure
- GeraldR
- Beiträge: 680
- Registriert: 24. Nov 2013
- Motorrad:: XJ 600 S-presso
XJ 600 SCR
FZS 600/Hyde Harrier - Replica - Wohnort: Weißkirchen/Traun
Re: Wie viele Maschinen habt ihr?
Bei mir sind es mittlerweile auch 3. Und weil die Garage ja sonst nicht voll ist, stehen auch die Rennmopeds von meinem Sohnn und meiner Tochter bei mir.



LG
GeraldR
XJ 600 S-presso: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 179&t=3835
XJ 600 SCR: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 79&t=16060
Hyde Harrier-Replica: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 01&t=26565
GeraldR
XJ 600 S-presso: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 179&t=3835
XJ 600 SCR: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 79&t=16060
Hyde Harrier-Replica: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 01&t=26565
- Doggenreiter
- Beiträge: 937
- Registriert: 14. Sep 2014
- Motorrad:: Honda EX 1100 - Triumph Thunderbird 900 Sport
- Wohnort: 75031 Eppingen
Re: Wie viele Maschinen habt ihr?
Puhhhhhhhhhh muss schon schreiben verrückt aber schön verrückt ;-)))
Für mich trifft zu 3 Bikes zugelassen und fahrbereit ,
muss aber schreiben das ich nur 2 bewegen kann und 3 sind einfach zu viel wenn du noch im Berufsleben stehst ,
werde mich von einer trennen Yamaha TRX 850 Umbau zum Superbike wird mich wieder verlassen wenn ich den richtigen dafür gefunden habe , den jedem gebe ich sie nicht da ich sie für mich gebaut habe und das sollte der neue Besitzer wertschätzen , die wo so ticken wie ich werden das verstehen ;-))) was modernes muß sein deswegen bleibt für mich die KTM 990 SMT und meine alte Yamaha XV 750 Tracker als Mopeds in der Garage .
Nicht falsch verstehen ,
ich hätte wahrscheinlich die gleiche Krankheit wie viele hier und würde keine Abgeben wenn ich dazu den Platz hätte ;-)))
Gruß Oli
Für mich trifft zu 3 Bikes zugelassen und fahrbereit ,
muss aber schreiben das ich nur 2 bewegen kann und 3 sind einfach zu viel wenn du noch im Berufsleben stehst ,
werde mich von einer trennen Yamaha TRX 850 Umbau zum Superbike wird mich wieder verlassen wenn ich den richtigen dafür gefunden habe , den jedem gebe ich sie nicht da ich sie für mich gebaut habe und das sollte der neue Besitzer wertschätzen , die wo so ticken wie ich werden das verstehen ;-))) was modernes muß sein deswegen bleibt für mich die KTM 990 SMT und meine alte Yamaha XV 750 Tracker als Mopeds in der Garage .
Nicht falsch verstehen ,
ich hätte wahrscheinlich die gleiche Krankheit wie viele hier und würde keine Abgeben wenn ich dazu den Platz hätte ;-)))
Gruß Oli
-
- Beiträge: 2268
- Registriert: 7. Apr 2013
- Motorrad:: Ja.
Re: Wie viele Maschinen habt ihr?
Nachdem ich meine neuen Yamahas (SR500 und XS650) abgegeben habe sind es momentan noch fünf. Das schwankt immer etwas.
Die AJS 31 DL und die Norton Commando sind zugelassen, der AJS 31 CSR Bastard als Baustelle und die beiden Projekte, Matchless G3LS und BSA A50.
Mal sehen was da noch so passiert :-)
Ralph
Die AJS 31 DL und die Norton Commando sind zugelassen, der AJS 31 CSR Bastard als Baustelle und die beiden Projekte, Matchless G3LS und BSA A50.
Mal sehen was da noch so passiert :-)
Ralph
- FEZE
- Beiträge: 4102
- Registriert: 8. Mär 2013
- Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TTR600RE
1x MT01
1x FZR600R
1x RD350YPVS - Wohnort: Stadt der fliegenden Busse
Re: Wie viele Maschinen habt ihr?
Derzeit noch 4 fahrbereit, Nummer 5 steht in den Startlöchern.....
Schaum und Silikon ersetzen Präzision!
- sven1
- Beiträge: 12314
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Wie viele Maschinen habt ihr?
@Renè,
kann es sein, dass alle Mopedmengen steigen, die unterhalb der gemeldeten Menge liegen? Also wenn ich 4 Mopeds habe, habe ich auch 3,2 und 1 Moped?
Grüße
Sven
kann es sein, dass alle Mopedmengen steigen, die unterhalb der gemeldeten Menge liegen? Also wenn ich 4 Mopeds habe, habe ich auch 3,2 und 1 Moped?
Grüße
Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- mazze
- Beiträge: 541
- Registriert: 8. Mär 2013
- Motorrad:: Alle Laverda Twin ab 650ccm Laverda 1000 cico Bergrenner, alle Benellis ab 350ccn, alle Sixpack aus den 70er und 80er, mehrere Gilera Saturno, Nordwest Umbau, Norton750 Duc 999 und St4s, Simonini, Honda 750four K2 und K7, einige VF750S und noch so einige Exoten
- Kontaktdaten:
Re: Wie viele Maschinen habt ihr?
Glaube Platz ist nicht immer das Problem,Doggenreiter hat geschrieben: 29. Jan 2022
Nicht falsch verstehen ,
ich hätte wahrscheinlich die gleiche Krankheit wie viele hier und würde keine Abgeben wenn ich dazu den Platz hätte ;-)))
Gruß Oli
Wir fahren zu zweit unsren Fuhrpark der ist schon relativ groß.
Es fehlt meist die Zeit, oder das Wetter ist unpassend.
Wir haben 8 Maschinen mit normaler Zulassung, der Rest wird mit zwei roten Oldtimer Kennzeichen bewegt.
Da ist es auch mal nicht so schlimm wenn eine Maschine im Jahr nicht bewegt wird.
Pflege und Zuwendung brauchen sie aber doch.
Platz hätte ich noch für mehr als 100 Maschinen, habe aber mit meinen etwas über 40 schon genug zu tun.
Auch wenn ab und an was geht, kommt aber meistens dann auch wieder neues dazu.
Leider fehlt NOCH die Zeit…. Wird sich aber bald ändern
-
- Beiträge: 399
- Registriert: 8. Dez 2015
- Motorrad:: SR500 BJ 1980,SRX6, CB400N BJ 1980 und 1983, CB250N BJ 1980, CB450s
- Wohnort: Pfaffing an der Attl
Re: Wie viele Maschinen habt ihr?


Gruß Didi
- stresa
- Beiträge: 383
- Registriert: 19. Sep 2016
- Motorrad:: Yamaha RD400, 3x RD250, RD Streettracker, Yapol-TZ250, Daspa-TZ350, TZ/RD250A, DS7, R5, FZ750/1000, Jackson Special 250, Höpfner TD3, Siroko TZ250, Tomic YZ200, Honda RS125 NF4, Broadstock F350 Sidecar, Hejira TM250, Heideveld 3Zylinder RD
- Wohnort: Speyer
Re: Wie viele Maschinen habt ihr?
Auf +10 konnte ich gleich drücken.
Allerdings musste ich schon einen Tag die Birne anstrengen um auf eine ungefähre Schätzung zu kommen, da doch einige Maschinen bei Freunden stehen.
7 einsatzbereite und 3 fast fertige Rennmaschinen warten darauf mal hier und da raus zu dürfen. 2 Rennmaschinen befinden sich in Restaurierung. 5 projektierte, vollständige Rennprojekte warten auf den Aufbau. Plus ein Renngespann. 2 Motorräder für die Straße und 4-5 Projekte für die Straße sind auch komplett. Einige weitere Maschinen in Teilen werden wohl nur noch als Teilespender herhalten oder müssen weg. Ich mach mir allerdings null Stress wie lange das alles dauern wird. Es kommt wie es kommt.
Gruß Uwe
Allerdings musste ich schon einen Tag die Birne anstrengen um auf eine ungefähre Schätzung zu kommen, da doch einige Maschinen bei Freunden stehen.
7 einsatzbereite und 3 fast fertige Rennmaschinen warten darauf mal hier und da raus zu dürfen. 2 Rennmaschinen befinden sich in Restaurierung. 5 projektierte, vollständige Rennprojekte warten auf den Aufbau. Plus ein Renngespann. 2 Motorräder für die Straße und 4-5 Projekte für die Straße sind auch komplett. Einige weitere Maschinen in Teilen werden wohl nur noch als Teilespender herhalten oder müssen weg. Ich mach mir allerdings null Stress wie lange das alles dauern wird. Es kommt wie es kommt.
Gruß Uwe
Classic Racer bewahren nicht Asche, sondern sie schüren das Feuer