forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Moto Guzzi» Le Mans II 1979 - Es beginnt

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.

Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.

  1. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  2. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Lucky7
Beiträge: 131
Registriert: 28. Okt 2013
Motorrad:: Kawa W-650
Moto Guzzi Le Mans II
Moto Guzzi Le Mans I
Triumph Thruxton 1200 R
diverser Vespaschrott...
Wohnort: Bischofswiesen

Re: Le Mans II 1979 - Es beginnt

Beitrag von Lucky7 »

DerAlte hat geschrieben:Was heißt hier -klingt verrückt- ok, in meinem Beitrag muß man "rausheben" in "raushebeln" ersetzen. Das passiert schon mal, wenn man die Wortvorschläge des Pad nicht kontrolliert.
Aber sonst ist das "Schrauberhandwerk, erste Lektion" tappingfoot .

Grüße Volker

War n Joke von mir ;) Is natürlich schlüssig, aber da ich manchmal :stupid: bin... Darauf kam ich nämlich nicht mit meinem Spatzenhirn

Benutzeravatar
DerAlte
Beiträge: 1484
Registriert: 6. Jul 2013
Motorrad:: Yamaha XT 500, Bj. 76
Yamaha XS 650, Bj. 80
Guzzi LeMans 2, Bj.80
Guzzi V65 , Bj.84
Ducati Pantah 500, Bj.81
Guzzi V 65 TT, BJ. 85
Ducati Pantah 750 - nur für die Renne
Wohnort: 74889

Re: Le Mans II 1979 - Es beginnt

Beitrag von DerAlte »

Ach ja, was ich zu deiner Mopedliste noch sagen wollte: Könnte auch meine sein! :rockout:

Grüße Volker

Benutzeravatar
Lucky7
Beiträge: 131
Registriert: 28. Okt 2013
Motorrad:: Kawa W-650
Moto Guzzi Le Mans II
Moto Guzzi Le Mans I
Triumph Thruxton 1200 R
diverser Vespaschrott...
Wohnort: Bischofswiesen

Re: AW: Le Mans II 1979 - Es beginnt

Beitrag von Lucky7 »

Tuningkolben eingebaut

Gesendet von meinem GT-I9001 mit Tapatalk 2
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
DerAlte
Beiträge: 1484
Registriert: 6. Jul 2013
Motorrad:: Yamaha XT 500, Bj. 76
Yamaha XS 650, Bj. 80
Guzzi LeMans 2, Bj.80
Guzzi V65 , Bj.84
Ducati Pantah 500, Bj.81
Guzzi V 65 TT, BJ. 85
Ducati Pantah 750 - nur für die Renne
Wohnort: 74889

Re: Le Mans II 1979 - Es beginnt

Beitrag von DerAlte »

Meiner unbedeutenden Meinung nach ist das Spaltmaß zu groß - vielleicht täuschts ja auch durch die Perspektive ? .daumen-h1:

Grüße Volker

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5602
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: Le Mans II 1979 - Es beginnt

Beitrag von Jupp100 »

Zwecks Erhöhung der Verdichtung unbedingt den Bügelverschluß schließen!
Sonst kannste ja gleich die Serienkolben nehmen.

Gruß Stefan
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Benutzeravatar
Lucky7
Beiträge: 131
Registriert: 28. Okt 2013
Motorrad:: Kawa W-650
Moto Guzzi Le Mans II
Moto Guzzi Le Mans I
Triumph Thruxton 1200 R
diverser Vespaschrott...
Wohnort: Bischofswiesen

Re: AW: Le Mans II 1979 - Es beginnt

Beitrag von Lucky7 »

uploadfromtaptalk1388396477683.jpg
uploadfromtaptalk1388396570089.jpg
Motor revidiert, gabel und Armaturen gereinigt, Tja jetzt muss der alte Rahmen mal kommen, dann wird der Krempel wieder reingeworfen. Vor der Elektrik graust es mir jetzt schon :shock:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Lucky7
Beiträge: 131
Registriert: 28. Okt 2013
Motorrad:: Kawa W-650
Moto Guzzi Le Mans II
Moto Guzzi Le Mans I
Triumph Thruxton 1200 R
diverser Vespaschrott...
Wohnort: Bischofswiesen

Re: Le Mans II 1979 - Es beginnt

Beitrag von Lucky7 »

WTF! verdammtes Telefon. Wollte 2 verschiedene Bilder hochladen

Benutzeravatar
Lucky7
Beiträge: 131
Registriert: 28. Okt 2013
Motorrad:: Kawa W-650
Moto Guzzi Le Mans II
Moto Guzzi Le Mans I
Triumph Thruxton 1200 R
diverser Vespaschrott...
Wohnort: Bischofswiesen

Re: AW: Le Mans II 1979 - Es beginnt

Beitrag von Lucky7 »

uploadfromtaptalk1388396865506.jpg
Gesendet von meinem GT-I9001 mit Tapatalk 2
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Frankos
Beiträge: 400
Registriert: 2. Sep 2013
Motorrad:: My Bikes: Moto Guzzi V65 Cafe Racer, BMW K1300S, Suzuki GSX-R1000 K6, Yamaha XTZ 750 Super Tenere
Vergangene Bikes: Suzuki Katana 750, Honda CBF 1000 SC58, Buell 1125 R, KTM 990 SMT, Suzuki SV 1000 S
Wohnort: Pfalzgrafenweiler (Black Forrest)

Re: Le Mans II 1979 - Es beginnt

Beitrag von Frankos »

Echt schön gemacht :respekt:
Ich muß gehen, die Werkstatt ruft.
Gruß Frank

Benutzeravatar
V2Fan
Beiträge: 641
Registriert: 27. Feb 2013
Motorrad:: Kreídler Florett Bj.77
Honda CB350Four Bj.74
Moto Guzzi T5 Bj. 86
Moto Guzzi Le Mans II Bj.78
Wohnort: Osnabrücker Land

Re: Le Mans II 1979 - Es beginnt

Beitrag von V2Fan »

Moin,

schick schick.
Das wird .daumen-h1:

MfG
V2Fan
...Wir fahren aus Freude am Bauen, stinken nach Öl und Benzin...
Got Guzzi?! : http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=859

Antworten

Zurück zu „Moto Guzzi“

Kickstarter Classics