forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Mein Neuzugang BMW R100RS

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8807
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Mein Neuzugang BMW R100RS

Beitrag von obelix »

DUCracer hat geschrieben: 20. Apr 2022
obelix hat geschrieben: 19. Apr 2022 Hab ich noch so dunkel in Erinnerung. Mir dümpelt da was von knappen 130 Kilo Zuladung im Kopp rum.
Hallo in die Runde,
in meinem Original Bordbuch von 1982 wird die R 100/7 RS mit einem Leergewicht von 230 Kg inkl. aller Flüssigkeiten und Vollgetankt angegeben. --- Das zul . Gesamtgewicht beträgt 440 kg.
Das macht also 210 Kg Zuladung.
Yepp, nach dem Papier:-)
Aber wie immer bei den Werkseintragungen ist das alles Schall und Rauch. Ich hab mal gesucht und bin fündig geworden.
Motorrad hat die damaligen "Supertourer" 1980 einem speziellen Test unterzogen, Da gings mal nicht um Beschleunigung oder Strassenlage sondern um die Qualitäten als Reisemaschine. Und siehe da, zwei der vier Kandidaten erwiesen sich als Blender:
gewichte_tourenmaschinen_motorrad_14-1980k.jpg
Laut Papier ist die Kuh mit 236 Kilo eingetragen.
Tatsächlich gewogen wurde sie mit 261 Kilo. Macht also ne mögliche Zuladung von 137 Kilo.
Das ist nun aber nicht nur bei der so. Das zieht sich durch die gesamte Fahrzeugpopulation wie ein roter Faden.
Ganz egal wieviele Räder unten dran sind. Die W140 S-Klasse z.B. durfte als 12-ender grade mal knappe 400 Kilo transportieren. Was für ne 5-sitzer Luxuslimousine gradezu lächerlich ist.

WoMos werden oft grundsätzlich zu gering angegeben, weil man sonst gern mal über die Führerscheinklasse rausrutscht.

LKW'S erhalten oft noch Reiseeinbauten, um dem Fahrer das Leben auf dem Rastplatz zu erleichtern - wird auch ned draufgerechnet,

Reisebusse bekommen ne 2. Klima, ne heftige EB-Küche oder andere Luxusextras, die das Grundgewicht der Baureihe ordentlich nach oben explodieren lassen, alleine ein Strom-Gleichrichter für die Kücheneinbauten wiegt um die 20-25 Kg (ohne die dazu gehörige Kabelage).

Mit ein Grund für die falschen Angaben ist, dass das Gewicht bei Erstellung der Fahrzeug-BE im Grundmodell gewogen wird und nachher trotz Mehrausstattung oder MoPf nicht korrigiert wird. Bei dem W140 ist z.B. ein separater Fahrschemel, der sackschwere Motor und zig Elektromotörchen dazu gekommen, das Kampfgewicht wurde aber nicht neu festgelegt.

Also - immer mal kurz auf ne Waage stellen, hat so ziemlich jeder Schrotthändler:-)
Verhindert zuverlässig nen versauten Urlaub:-)

Gruss

Obelix
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
LastMohawk
Beiträge: 1772
Registriert: 2. Jul 2016
Motorrad:: 1000er BMW Old School Umbau vor über 10 Jahren - Bj. 81
Wohnort: Harscheid / Eifel
Kontaktdaten:

Re: Mein Neuzugang BMW R100RS

Beitrag von LastMohawk »

Danke Obelix,
aber was soll mir den Urlaub versauen? Meine RS bricht deswegen nicht zusammen und ich denke, die Brücken, die ich befahren will halten das auch aus.

Gruß
der Indianer
Mann, bin ich alt geworden...
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.

Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer

Benutzeravatar
UZRacer
Beiträge: 992
Registriert: 16. Jan 2022
Motorrad:: Yamaha SR500 (1981-2j4)
Moto Guzzi Le Mans 3 (1982)

Re: Mein Neuzugang BMW R100RS

Beitrag von UZRacer »

Die Rennleitung, den sie kann dadurch durchaus die weiterfahrt untersagen. Ich könnte die Maschine deshalb nur solo und gerade mal mit etwas Grundgepäck losfahren. Ich könnte so gesehen mit allen Maschinen nur Solo fahren.

PS: Bei meiner SR wäre das Theoretisch weniger schwierig, weil 173kg leer eingetragen und Gesamtmasse sind es 390 ergo 217 Kilo Zuladung bei der zierlichen Dame, rein zum vergleich.

Benutzeravatar
LastMohawk
Beiträge: 1772
Registriert: 2. Jul 2016
Motorrad:: 1000er BMW Old School Umbau vor über 10 Jahren - Bj. 81
Wohnort: Harscheid / Eifel
Kontaktdaten:

Re: Mein Neuzugang BMW R100RS

Beitrag von LastMohawk »

Ganz ehrlich,
ich bin jetzt fast 40 Jahre auf 2 Rädern unterwegs. Aber gewogen hat mich noch niemand damit.
Deshalb juckt mich das auch nicht wirklich.

Gruß
der Indianer
Mann, bin ich alt geworden...
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.

Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer

Benutzeravatar
UZRacer
Beiträge: 992
Registriert: 16. Jan 2022
Motorrad:: Yamaha SR500 (1981-2j4)
Moto Guzzi Le Mans 3 (1982)

Re: Mein Neuzugang BMW R100RS

Beitrag von UZRacer »

Ahja gut dann hoffen wir dass es weiterhin so bleibt :D

Benutzeravatar
DUCracer
Beiträge: 530
Registriert: 24. Jan 2014
Motorrad:: BMW R 100/7 RS Bj. 82
Ducati 900 SS Königswelle Bj. 79
Honda GB 500 Clubman Bj. 88
BMW R100/7 CR Bj. 81
Ducati 750 SS Carenata Bj. 96
BMW R100/7 SCR Bj. 83 im Aufbau
Wohnort: West-Harz

Re: Mein Neuzugang BMW R100RS

Beitrag von DUCracer »

Ich bin auf dieser Urlaubstour vor einigen Jahren in den Alpen Unterwegs gewesen.
BMW-R100-RS-01.jpg
Ich bringe mit meiner Frau ca. 170 Kg ohne Leder auf die Waage. In den Koffern und dem Reisesack befand sich auch nicht nur Styropor.
Ich denke die 200 Kg haben wir locker geknackt.

Ich fahre allerdings Vorne Wüdo Federn und Hinten Koni 7610 Dämpfer.
--- Und das Rahmenheck ist auch noch gerade geblieben.

Das einzige was ich zu bemängeln hatte war das Anbremsen in die Kehren des Stilfzer Joch in Richtung Bormio. Da schob die Fuhre schon ein wenig über das Vorderrad. :angry:

Außerdem glaube ich nicht das eine BMW 260 Kg auf die Waage bringt. Da hat bestimmt einer den Fuß mit drauf gehabt. :wink:

@ Harald, lass Dir Deinen Urlaub nicht vermiesen !!! Die RS bleibt der beste Reise Sport Tourer. .daumen-h1:

Gruß Frank
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Egal wieviel Motorräder Mann hat, es ist immer Eins zu wenig !!!!

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8807
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Mein Neuzugang BMW R100RS

Beitrag von obelix »

DUCracer hat geschrieben: 20. Apr 2022Außerdem glaube ich nicht das eine BMW 260 Kg auf die Waage bringt. Da hat bestimmt einer den Fuß mit drauf gehabt. :wink:
Ja, nee, iss klar. Die sind garantiert zu doof, ein Motorrad zu wiegen.
Ich begreifs manchmal ned, da werden Fakten, die scharz auf weiss vorliegen, mit dummen Spüchen zur Seite gewischt, nur weil sie einem ned in den Kram passen. Ob das nu seit Jahren ohne Probleme ging hat doch rein gar nix zu sagen. Wenn man an einen Sheriff kommt, der sich auskennt, isses eben vorbei. Mal ganz davon abgesehen, dass ein überladenes Fahrzeug - egal welches - schlichtweg nicht mehr verkehrssicher ist. Und im Fall des Falles , wenns ganz blöd läuft, redet da auch noch die Versicherung ein teures Wörtchen mit. Aber macht mal...

Ich bin raus...

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
DUCracer
Beiträge: 530
Registriert: 24. Jan 2014
Motorrad:: BMW R 100/7 RS Bj. 82
Ducati 900 SS Königswelle Bj. 79
Honda GB 500 Clubman Bj. 88
BMW R100/7 CR Bj. 81
Ducati 750 SS Carenata Bj. 96
BMW R100/7 SCR Bj. 83 im Aufbau
Wohnort: West-Harz

Re: Mein Neuzugang BMW R100RS

Beitrag von DUCracer »

obelix hat geschrieben: 20. Apr 2022 Aber macht mal...
Ich bin raus...
Genau so machen wir das !!! .daumen-h1:
Ich habe jetzt entschieden ein Bio Tuning zu machen, damit ich in Zukunft mehr Zuladen kann !!! :jump:

Gruß an Alle die sich in den letzten 40 Jahren keine Gedanken um die max. Zuladung ihrer Motorräder gemacht haben. :wink:

Frank.
Egal wieviel Motorräder Mann hat, es ist immer Eins zu wenig !!!!

Isarboxer
Beiträge: 65
Registriert: 4. Mär 2020
Motorrad:: Mehrere alte BMW

Re: Mein Neuzugang BMW R100RS

Beitrag von Isarboxer »

Harald, geiles Moped. Vergiss das Gewicht, ich habe noch nie gehört, dass einer gewogen wurde. Meine Frau und ich waren früher mit einer R100S in halb Europa unterwegs und immer mindestens 40 kg zu schwer. Dank Konis kein Problem 😉 Ne 1000er mit Speichenrädern, 70 Ps und schweren Schwung macht einfach Spaß. Was mich bei einer RS stören würde ist die Sitzhaltung. Evtl. anderer Lenker. Und schau Dir dein vorderes Schutzblech an, nicht dass das zum Schleifen anfängt.
Ansonsten viel Spaß 👍
Alkohol löst keine Probleme - aber Milch auch nicht

Benutzeravatar
mic
Beiträge: 104
Registriert: 21. Jan 2017
Motorrad:: Yamaha XT500 1979
und weil es so schön ist
noch eine 79er von Miles
Wohnort: Obermendig

Re: Mein Neuzugang BMW R100RS

Beitrag von mic »

Hallo Harald
Herzlichen Glückwunsch zu der Kuh und viele schöne Kilometer wünsche ich dir/euch. Ich Trauer meiner R100T jetzt schon wieder nach und bereue es die verkauft zu haben.
Ich verstehe jetzt nur nicht, dass hier über Gewichte diskutiert wird.

Gruß Micha

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Kickstarter Classics